Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Georg bei Diskussion
- Matteo Panagis bei Datenleck bei Vodafone nach Cyber-Vorfall am 16. Mai 2023 bei Vertriebspartner
- Tom bei Barracuda Email Security Gateway Appliance (ESG) sofort austauschen!
- Mira Bellenbaum bei Monopolisten-Gehabe: Microsoft-Produkte als Produktivitätskiller par Excellence?
- Mira Bellenbaum bei Monopolisten-Gehabe: Microsoft-Produkte als Produktivitätskiller par Excellence?
Schlagwort-Archive: Zertifikate
Ungepatchte Altgeräte: Zertifikate-Ablauf Ende 2020
[English]Spannende Geschichte, die mir gerade unter die Augen gekommen ist. Besitzer von älteren Geräten, die keine Updates mehr bekommen, müssen sich vermutlich darauf einstellen, dass diese zum Jahreswechsel 2020/2021 funktionslos werden – zumindest, was den Zugriff auf gesicherte Internetverbindungen betrifft. … Weiterlesen
Anzeige
Android vor 7.1.1 kann ab 1.9.2021 keine https-Seiten mehr abrufen
[English]Let's Encrypt warnt aktuell davor, dass ihr Root-Zertifikat zum 1. September 2021 verfällt. Es gibt zwar Nachfolgezertifikate, aber ältere Software bekommt unter Umständen Probleme. Insbesondere werden Android-Geräte vor 7.1.1 irgendwann keine https-Webseiten mehr aufrufen können, wenn diese mit Let's Encrypt-Zertifikaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Sicherheit, Zertifikate
10 Kommentare
Microsoft bestätigt Zertifikatsverlust bei Windows 10-Upgrades
[English]Microsoft hat zum 30. Oktober 2020 das Zertifikate-Problem, welches ich hier im Blog schon angesprochen hatte, inzwischen offiziell bestätigt und Details genannt, wann Zertifikate bei einem Windows 10-Funktionsupdate verloren gehen.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Windows 10, Zertifikate
5 Kommentare
Anzeige
Site-Betreiber mit Symantec-Zertifikaten müssen handeln
Betreiber von Webseiten, die diese, für die https-Übertragung (TLS) mit Zertifikaten abgesichert haben und immer noch auf Symantec setzen, sollten schnellstmöglich handeln.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit
Verschlagwortet mit Google Chrome, Sicherheit, Zertifikate
Schreib einen Kommentar
Let’s Encrypt gibt Wildcard- Zertifikate frei
Es ist endlich so weit, der Aussteller von kostenlosen Zertifikaten für Webseiten, Let's Encrypt, gibt nun Wildcard-Zertifikate frei. Dies sind Zertifikate, die über eine Domain in allen Subdomains hinweg gültig sind.
Anzeige
Commodo patzt bei CAA-Records-Überprüfung
Anbieter Commodo ist mal wieder aufgefallen, weil er ein SSL-Zertifikat ausgestellt hat, das so nicht hätte ausgestellt werden dürfen – wenige Tage, nachdem neue Regeln (CAA-Records-Prüfung) für die Ausstellung von Zertifikaten gelten.
Anzeige
SSL-Zertifikate-Verwirrung bei Let’s Encrypt und Symantec
Heute noch ein sonntägliches SSL-Informationshäppchen – momentan dräut Ärger, weil Symantec und Let's Encrypt wohl bei SSL-Zertifikaten 'Probleme' bereiten.
Veröffentlicht unter Allgemein, Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Google Chrome, Lets Encrypt, SSL, Symantec, Zertifikate
6 Kommentare
Microsoft Security-Advisory 3119884 zu Dell-Zertifikaten
Bereits gestern hat Microsoft das Security Advisory 3119884 mit dem sperrigen Titel Inadvertently Disclosed Digital Certificates Could Allow Spoofing veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows 10, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows Phone, Windows Server
Verschlagwortet mit Dell Zertifikate, Sicherheit, Windows, Zertifikate
Schreib einen Kommentar
Anzeige


uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte
[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Krypto-Schlüssel-Desaster bei Geräten
Die Hersteller haben es versaut! Die Woche hatte ich im Beitrag Sicherheits-GAU: Dell-Zertifkat bringt massive Sicherheitslücke auf ein Root-CA-Zertifikat, bei dem der private Schlüssel öffentlich bekannt ist, hingewiesen. Abseits dieser Geschichte sind offenbar aber Millionen andere Gerät mit kompromittierbaren Krypto-Schlüsseln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Geräte, Industrie 4.0, Sicherheit, Zertifikate
Ein Kommentar