Am 9. Dezember 1968 wurde auf der Herbsttagung der American Federation of Information Processing Societies (AFIPS) ein "X-Y-Positions-Anzeiger für ein Bildschirmsystem" präsentiert. Diese Entwicklung wurde 1970 patentiert und war der Prototyp der heutigen Computermaus. Trotz Touchscreen hat die Maus nichts von ihrer Bedeutung eingebüßt – Rente für die Maus ist nicht in Sicht. Ich habe drüben im 50 Plus-Blog die Maus als neues Mitglied aufgenommen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Exchadmin bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Henry Barson bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Norddeutsch bei Diskussion
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Mirko bei Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Matthias bei Schattenschrift für Desktopsymbole deaktivieren
- Sabine bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Bananenschäler bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Hans Thölen bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet



MVP: 2013 – 2016




Das Tischabrollgerät bleibt wohl noch lange ein wichtiger Begleiter.
Die heutigen rollen nicht mehr.
Der Optische Sensor ist eine gute Erfindung. Somit entfällt das raus fummeln von Dreck aus der Maus.
Da kann man nur hoffen das es sie auch noch die Nächsten Jahrzehnte gibt.
Ein einzelnes Haar unterm Sensor kann auch nette Effekte haben.
Ich staunte mal nicht schlecht, als ich in einem Umzugskarton mal einen Bedienungsanleitung für eine Maus gefunden habe.
Zitat hieraus:
"Hinweis: Die Position des Zeigers auf dem Bildschirm wird durch die Bewegung der Maus auf der Oberfläche und nicht durch Position der Maus auf der Oberfläche bestimmt."
Touchscreen?
Die sind nach zwei Minuten total versifft wegen der Fingerabdrücke.
Im Bereich Foto-/Video-Bearbeitung geht das nun einmal GAR NICHT!
es gibt auch Stifte :)