Betriebssystem-/Windows Verteilung (Februar 2019)

Die Zahlen zur Betriebssystem- und Windows-Verteilung Ende Februar 2019 auf dem Desktop zeigen: Die Ablösung von Windows 7 bis Anfang 2020 dürfte schwierig werden. Der 'Marktanteil' von Windows 7-Desktop-Systemen ist sogar leicht gestiegen, während die Anteile von Windows 10 zurückgingen.


Anzeige

AdDuplex-Zahlen

Ich thematisiere es seit einiger Zeit nicht mehr, da mir die Zahlen von AdDuplex zur Windows 10-Verteilung statistisch zu unsicher sind. Aber der AdDuplex Windows 10-Report für Februar 2019 zeigt, dass das Rollout von Windows 10 Oktober 2018 Update (V1809) sehr langsam abläuft. Aktuell sind erst 21,2% der Windows 10-Maschinen mit dieser Version ausgestattet. Das Desaster beim Rollout des Oktober 2018-Update wirkt also nach.

Netmarketshare-Zahlen

Schaut man sich die neuesten Zahlen von netmarketshare.com (bis Ende Februar 2019) an, läuft Windows immer noch auf 87,43  (Jan. 2019: 86,23 %) der Desktop-Systeme. Mac OS kommt auf 9,69 % (Jan. 10,59 %), während Linux auf 2,11 % (Jan. 2,45 %) der Systemd läuft.

Betriebssystemverteilung Desktop Ende Ende Feb 2019(netmarketshare.com OS-Market-Share 2.2019, Zum Vergrößern klicken)

In der Analyse der Verteilung nach einzelnen Betriebssystemversionen gibt NetMarketShare für die Desktop-Betriebssysteme Ende Februar 2019 folgende Verteilung aus:


Anzeige

  • Windows 10 kommt auf 40,30 % (Vormonat 40,90 %),
  • Windows 7 liegt bei 38,41 % (Vormonat 37,19 %),
  • Windows 8.1 kommt immerhin noch auf 4,37 % (Vormonat 4,34 %),
  • und das aktuelle macOS 10.13 kommt auf 2,26 % (Vormonat 2,73 %).

Windows 10 liegt 'Ende Februar 2019' knapp vor Windows 7. Aber Windows 10 musste 0,6% Anteil abgeben, während Windows 7 sogar 1,22 % dazugewonnen hat. Das können aber statistische Schwankungen sein. Die kommenden Monate bleiben wohl spannend, denn im Januar 2020 läuft ja der Support für Windows 7 aus (nur Firmen können kostenpflichtig verlängern).


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Windows abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.