Debian 9.12 und 10.3 freigegeben

[English]Das Debian-Projekt hat zum Wochenende (8.2.) neue Installationsabbilder für Debian 9.12 und 10.3 freigegeben. Ich hatte es bereits gesehen, Blog-Leser Ralf weist in diesem Kommentar aber nochmals explizit darauf hin (danke dafür).

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Debian 10.3

Auf der News-Seite des Debian-Projekts finden sich einige Hinweise, was sich in der Aktualisierung der Version 10.3 (Codename 'Buster') geändert hat. Die neue Aktualisierung behebt hauptsächlich Sicherheitslücken in der Stable-Version von Debian 10. Eine detaillierte Übersicht, was genau an Fehlerkorrekturen vorgenommen wurde, findet sich hier.

Debian 9.12

Gleichzeitig wurde auch für den alten Debian 9-Zweig (Codename Stretch) eine Aktualisierung auf die Version 9.12 vorgenommen. Debian 9.x bekommt Updates bis Juni 2022. Auch diese Aktualisierung behebt hauptsächlich Sicherheitslücken der Oldstable-Veröffentlichung sowie einige ernste Probleme, deren Details in diesem Dokument nachgelesen werden können.

Der Download der Images ist von dieser Debian-Seite möglich – bestehende Systeme lassen sich über die Paketverwaltung über den Spiegelserver hier aktualisieren – einfach im Verzeichnis dists zu den den Debian-Unterordnern wechseln.

Dieser Beitrag wurde unter Linux abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Debian 9.12 und 10.3 freigegeben

  1. Tom sagt:

    Danke für die Information!
    Hatte heute morgen zu kämpfen, um mein SPARKY-Linux(das auf DEBIANtesting aufbaut) lauffähig zu halten – Stichwort: iptables ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.