[English]Die Entwickler des Tor-Bundle haben zum 12. Januar 2021 den Tor Browser 10.0.8 als Paket für Linux, macOS und Windows veröffentlicht. Das Update aktualisiert den Firefox auf die Version 78.6.1esr (schließt eine Schwachstelle) und NoScript auf 11.1.7. Unter macOS wurde der Bug 40262: Browser tabs crashing on the new Macbooks with the M1 chip [tor-browser] beseitigt. Der Tor Browser 10.0.8 ist über die Download-Seite kostenlos für verschiedene Plattformen verfügbar. (via)
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- peter0815 bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- Martin B bei Smartmeter: Daten wecken Begehrlichkeiten (der Polizei in Sacramento)
- Tomas Jakobs bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- Tomas Jakobs bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- Tomas Jakobs bei Windows Server 2025 ist letzte Version mit WINS
- Froschkönig bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- Werner bei Android-Kalender synchronisiert nicht mehr mit Exchange (Nov. 2025)
- Tomas Jakobs bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- Werner bei Android-Kalender synchronisiert nicht mehr mit Exchange (Nov. 2025)
- Christoph 'knurd' Morrison bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Christoph 'knurd' Morrison bei Smartmeter: Daten wecken Begehrlichkeiten (der Polizei in Sacramento)
- Froschkönig bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- Chris bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- r@mailinator.com bei Smartmeter: Daten wecken Begehrlichkeiten (der Polizei in Sacramento)
- Andreas K. bei Smartmeter: Daten wecken Begehrlichkeiten (der Polizei in Sacramento)



MVP: 2013 – 2016




Ein Firefox-Browser gehört immer zu der Software, die ich auf einem neuen PC als erstes installiere. Ich habe vor ca. 3 Wochen einen neuen Rechner in Betrieb genommen (Minisforum DMAF5) – auf dem ließ sich beim besten Willen kein Firefox installieren. Selbst dann nicht, wenn ich das Installationspaket nochmal neu heruntergeladen habe; für den Fall, dass es ein Datenübertragungsfehler beim Download war. An irgendeiner Stelle brach die Installation immer wieder ab. Danke für die Erinnerung an diese Firefox-Variante, lieber Herr Born. Ich habe es gerade heruntergeladen – und diese ließ sich sofort beim ersten Anlauf problemlos installieren! Chrome verwende ich am liebsten ausschließlich nur für Google-Services und andere Apps, die für Chrome optimiert sind und mit FF nicht rund laufen.
Der TOR-Browser wurde mittlerweile auf Version 10.0.12(Firefox 78.8.0esr) aktualisiert:
https://blog.torproject.org/new-release-tor-browser-10012
Hatte es gesehen, danke.