[English]Adobe hat am 11. Mai 2021 ein Sicherheitsupdate für den Adobe Acrobat (Reader) DC auf die Version 21.001.20155 freigegeben. In den Release Notes finden sich die Download-Adressen für die Windows- und macOS-Installer. Im Security-Bulletin APSB21-29 gibt an, dass das Update des Produkts mehrere kritische und wichtige Sicherheitslücken beheben soll. Eine erfolgreiche Ausnutzung kann zur Ausführung von beliebigem Code im Kontext des aktuellen Benutzers führen. Adobe hat einen Bericht erhalten, dass CVE-2021-28550 in begrenztem Umfang in Angriffen auf Adobe Reader-Anwender unter Windows ausgenutzt wurde. (via)
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Nobody bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Mira Bellenbaum bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Mira Bellenbaum bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- ChristophH bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Public Resolver bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- R.S. bei Patchday: Microsoft Office Updates (14. Oktober 2025)
- A Müller bei Security-News: Google/T-Mobile gehackt? Redhat Repositories gehackt! und mehr
- Günter Born bei VMware Workstation Pro 25H/Fusion Pro 25H2 veröffentlicht
- JohnRipper bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Norddeutsch bei VMware Workstation Pro 25H/Fusion Pro 25H2 veröffentlicht
- Martin bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- DirkNB bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Dipl.-Ing. Oliver Steffan bei VMware Workstation Pro 25H/Fusion Pro 25H2 veröffentlicht
- Jochen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Jan bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
Mh, über den Link gibt es die Updates nur per MSP, entweder ich bin blind oder unfähig, aber wo sind die MSI-Files?
Würde das Update gerne per GPO deployen..
Du kannst das MSI mit 7-Zip von hier extrahieren: https://ardownload2.adobe.com/pub/adobe/reader/win/AcrobatDC/2100120155/AcroRdrDC2100120155_MUI.exe
Es wäre nett, wenn Adobe auf ihrem ftp-Server mal wieder eine aktuelle Version des Acrobat Readers bereitstellte. Die letzte dort zu findende Installationsversion ist vom Oktober 2020.
ich nehme an das Adobe den ftp über kurz oder lang komplett abschalten wird.
Die FTP-Server werden höchstwahrscheinlich keine neuen Updates mehr bekommen, da immer mehr Browser das nicht mehr unterstützen. Du findest sie jedoch hier:
Komplettinstaller:
https://ardownload2.adobe.com/pub/adobe/reader/win/AcrobatDC/2100120155/AcroRdrDC2100120155_de_DE.exe
https://ardownload2.adobe.com/pub/adobe/acrobat/win/AcrobatDC/2100120155/AcroRdrDCx642100120155_de_DE.exe
Auch für den Adobe Acrobat Reader 2017 gabs ein Update auf jetzt 2017.011.30196
v2020 auch
Hallo Martin,
weißt du wo ich das Update erhalten kann?
Viele Grüße
Kevin