Kurzer Nachtrag: Im September 2023 hatte ich im Beitrag Deutsche Steuerverwaltung (Finanzamt) ohne HTTPS-Zertifikat im Web unterwegs berichtet, dass die Seite finanzamt.de nicht per https aufrufbar ist, sondern per http aufgelöst werde. Ein Mitarbeiter der ITZBund hat das gelesen, intern gemeldet und das Ganze ist nun behoben worden – ist in obigem Beitrag nachgetragen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Michel Py bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- R.S. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Jan bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Patrick bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Tommy bei Diskussion
- Sascha bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Robert G. bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- R.S. bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Tomas Jakobs bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- mw bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Jack68 bei Office Online Server erreichen zum 31. Dezember 2026 das Supportende
- Anonym bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- MOM20xx bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
Deutschlandgeschwindigkeit in der IT :)
Wow, das war bestimmt ne heiden Arbeit das umzusetzen.
Jetzt braucht der Webseitenadmin bestimmt erstmal Urlaub. 🤭
Hab die Kommentare hier deaktiviert, es kann ja unter dem Original-Beitrag kommentiert werden. Zu den beiden anderen Kommentaren hier: Fairerweise muss man anmerken, dass so eine Änderung nicht aus der Lameng passieren kann, sondern interne Abstimmungsprozesse durchlaufen muss. Man kann sicherlich über die Zeitdauer nachdenken. Was ich aber positiv hervorheben muss: Es gibt sie noch, die Mitarbeiter in Behörden, die proaktiv tätig werden und etwas, was hier im Blog behandelt wird, aufgreifen und abstellen lassen. Da gibt es hier ein deutliches Danke und "Daumen hoch" – nur mal angemerkt.