Anbieter Zyxel hat zum 20. Februar 2024 einen Sicherheitspatch "ZLD5.37 Patch2" für seine ZyWALL ATP-, ZyWALL USG FLEX- undZyWALL VPN-Lösungen veröffentlicht, der die Schwachstellen CVE-2023-6397, CVE-2023-6398, CVE-2023-6399, CVE-2023-676 in den Produkten schließt. Details finden sich im Zyxel-Sicherheitshinweis What's New ZLD5.37 Patch2. Danke an den Leser für den Hinweis und den Ratschlag, das Update sofort zu installieren.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Daniel bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- R.S. bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Olaf Eitner bei Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern
- noway bei Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen
- noway bei Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen
- Andyt bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Andyt bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Olaf Eitner bei Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern
- Rick bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Ottilius bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Alexander bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)



MVP: 2013 – 2016




sind das Firewalls?
Ja sind Firewalls…
Firewall ist ein Konzept…
Aber das Marketing sagt, dass man Router besser verkaufen kann, wenn man sie Firewall nennt,auch wenn sie nur Teil davon sind.
Sind halt auch ein bisserl mehr als nur Router ;-) .
@güner: Danke für die Info. Die Boxen zeigten die Updates schon an, da gab es noch nicht mal ein Security Advisory.