Worry Free Business Suite: Installation von WFBS_100_SP1_WIN_ALL_Patch_2514.exe scheitert

UpdateNur eine kurze Meldung: Ein Leser informierte mich gerade, dass bei ihm die Installation von das neueste Update der  Sicherheitslösung Worry Free Business Suite scheitert. Bei der Installation gab es aber einen Abbruch. Inzwischen wurde eine Aktualisierung bereitgestellt, die sich installieren ließ.


Anzeige

Die erste Variante scheitert

Die Datei WFBS_100_SP1_WIN_ALL_Patch_2514.exe, veröffentlicht am 4. März 2025, bricht bei der Installation ab – der Grund ist noch unbekannt, schrieb mir der Leser. Die Änderungen des Patches sind in dieser Readme nachzulesen. Noch jemand, der mit diesem Patch in Probleme gelaufen ist?

Die Aktualisierung lässt sich installieren

In einer zweiten Mail schrieb mir der Blog-Leser dann: "OK, es gab eine zweite Mitteilung von TM, möglich, das sie den Patch noch mal aktualisiert haben. Den habe ich dann nochmals runtergeladen und die Installation erneut begonnen."

Laut Leser dauerte es 20 Minuten, bis die Backup-Verzeichnisse angelegt und befüllt waren. Danach lief dann die Installation/Migration und Deinstallation zahlreicher Module wie auch des Apache Servers und OpenSSL usw. Das dauerte auch rund 20 Minuten.

Dann wurden Client Indizes erneuert, was auch rund 20 Minuten gedauert habe. Dann wurden alle Dienste gestartet und mit der Erstellung der Security Agent Installation Packages begonnen, was auch wieder 20 Minuten dauerte. Schlussendlich endete dann diesmal das Patchen erfolgreich.


Anzeige


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Problem, Virenschutz veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu Worry Free Business Suite: Installation von WFBS_100_SP1_WIN_ALL_Patch_2514.exe scheitert

  1. Andreas Wolter sagt:

    Heute installiert, war kein Thema.
    Könnte aber vielleicht mit dem Smart Scan Service zusammen hängen, welcher seit dem MS Update im Januar oder Februar einen Fehler schmiss.
    Gab von Tren Micro einen Workaround in dem die Datenbank neu aufgebaut wurde.

    • Mike H. sagt:

      Servus,

      auch unsere öffentliche Einrichtung nutzt diese Software.
      Ich hatte bei http://www.administrator.de einen Beitrag verfasst, dass dieser Patch bereitgestellt ist.

      Selbst warte ich mit dieser Aktualisierung noch wenige Tage ab, ob es Veröffentlichungen über weitere Installationsprobleme gibt!

      In der Web -GUI kommt dann auch der Hinweis, dass dieses Update bereit gestellt ist.

      Freundliche Grüße
      von Mike H.

  2. boef sagt:

    Der Patch wird derzeit noch nicht gefunden bei der deutsche Installation. Gerade suchen lassen.
    Gruss
    Böf

  3. Stefan sagt:

    Zwei getrennte Systeme mit einem Tag Versatz installiert, klappt ohne Probleme & Updates mit dem Smart Scan Service funktionieren auch.

  4. Anonym sagt:

    Deutsches Update wird angezeigt. Installation (Windows Server 2019 in VM) verlief unauffällig. System läuft. Grüße!

  5. Gänseblümchen sagt:

    Worry Free – der Name ist offensichtlich Programm!

  6. Ronny sagt:

    Man muss das Update einfach 2mal anstoßen. Beim 2. Anlauf läuft es durch.

  7. Franz sagt:

    Dann warte ich vorsichtshalber auch noch ein paar Tage… nicht das doch noch was aufkommt.

  8. Patrick sagt:

    Habe den 2514 auch gerade installiert.

    Jetzt ist mein Dashboard auf englisch und die Menü-Buttons auf deutsch.
    Deswegen wird der Patch auf der Webseite vermutlich auch als Multi-Language angegeben 🤔

  9. Anonym sagt:

    Das Update lief auf unserer schwachbrüstigen Mgmt-VM (2 vCPUs, 4 GB vRAM, langsamer HDD-basierter Massenspeicher) in 19 Minuten durch, also von der Dauer im üblichen Bereich der mittlerweile doch zahlreichen Patches für WFSB 10. Wenn das beim o.g. Leser wirklich 4x 20 Minuten gedauert hat wäre das schon sehr langsam.
    Rein funktionell sieht alles gut aus, bis auf den oben bereits erwähnten Sprach-Wirrwarr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.