Abrechnungsprobleme bei Congstar für März 2025?

Mobilfunkanbieter Congstar hat zum 22. April 2025 wohl seine Abrechnung für Kunden für März 2025 vorgenommen. Dabei ist es zu einem Fehler gekommen, so dass falsche Beträge berechnet wurden. Lässt sich verrechnen oder erstatten.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Ein Blog-Leser hatte mich zum 23. April 2024 per E-Mail auf den Fehler hingewiesen und schrieb, dass der Anbieter Congstar zum 22. und 23. April 2025 die Abrechnungen für viele Fair Flat-Kunden für den Monat März 2025 zugestellt habe. Mir der Zustellung der Abrechnungen bucht der Anbieter die fälligen Beträge von den Bankkonten der Kunden ab.

Doppelabrechnung Februar und März 2025

Doch statt nur den Monat März 2025 zu berechnen, wurde dem Kunden aber der bereits vor einem Monat abgerechnete Februar 2025 erneut berechnet. Die Rechnungssumme war beim Blog-Leser etwas niedriger als das Doppelte der eigentlichen Monatsrechnung.

Congstar arbeitet an einer Lösung

Der Kunde hat dann die Congstar-Hotline angerufen. Dort erfuhr er dann, dass der Fehler schon gemeldet sei und man an einer Lösung arbeite. Es seien sehr viele Kunden betroffen. Die Aussage lautete, dass der zu viel abgebuchte Betrag vermutlich mit der nächsten Rechnung verrechnet würde.

Beschwerde hilft weiter

Der Betroffene meinte, dass er eigentlich nicht vorhatte, Congstar einen Monat zinsfrei Kredit zu geben. Der Leser hat sich zum 24. April 2025 nochmals gemeldet. Er hatte sich bei Congstar beschwert und dem Unternehmen mitgeteilt, dass er keine spätere Verrechnung wünsche. Der Mobilfunkanbieter hat wohl sofort mit einer kundenfreundlichen Lösung reagiert. Hier die betreffende Antwort von Congstar.

Hallo xxxx yyyy,

leider hat sich in der März Rechnung für deine congstar Fair Flat ein Fehler eingeschlichen, sodass wir deine Fair Flat für den Zeitraum Februar erneut abgerechnet haben. Das tut uns leid!

Die gute Nachricht: Die Rückerstattung des Betrags erfolgt parallel mit dem Einzug deiner congstar Rechnung in der kommenden Woche.

Als kleine Entschädigung erhältst du von uns in den kommenden Tagen kostenlos einen extra Datenpass in Höhe von 10 GB Datenvolumen. Dafür musst du nicht aktiv werden, sobald der Datenpass für dich gebucht wurde, erhältst du eine SMS von uns als Bestätigung.

Vielen Dank für dein Verständnis und dafür, dass du Teil der congstar Community bist.

Viele Grüße
Dein congstar Team

War sonst noch jemand von diesem Abrechnungfehler betrofen?

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Abrechnungsprobleme bei Congstar für März 2025?

  1. Anonym sagt:

    Ich war auch betroffen und hatte mich an den Support gewandt. Es betrifft angeblich nur die FairFlat-Verträge aus der alten Tarifstruktur, sprich die 15-30€. Inzwischen habe ich die obige E-Mail ebenfalls als Antwort erhalten und warte jetzt die Rückerstattung ab. Die kostenlosen 10GB wurde eben aktiviert.

  2. Frank Z. sagt:

    Hallo zusammen!

    Ich kann genau bestätigen, was "Anonym" (15:23) schrieb und der Blog-Leser berichtet hat.

    Vorgestern Rechnung bekommen, 50€ statt wie üblich 20€. Habe zwei Fair Flats für mich und Familienmitglied zu je 10€. Eigentlich 15€, minus eine monatliche Vergünstigung von 5€, war mal ein Spezialangebot vor ein paar Jahren das immer noch gilt.

    Februar wurde zusätzlich zum März nochmal, ohne Vergünstigung, abgerechnet, sprich 2 x 15€ zu viel. Support angerufen und gleiche Auskunft erhalten wie im Bericht des Blog-Lesers. Es lief sogar vor dem Durchstellen eine "Band"-Ansage wegen des Abrechnungsfehlers.

    Email wie im Bericht kam heute 13:21, und eben vor ein paar Minuten die SMS mit der Freischaltung des 10 GB Volumens.

  3. Luzifer sagt:

    na das nenn ich doch dann mal schnelle und faire Abwicklung ;-p
    Fehler können (einmal) passieren, wie man damit umgeht ist entscheidend.

  4. Björn E. Kevalonen sagt:

    Als langjähriger Kunde von Congstar kann ich eigentlich nur Gutes über das Unternehmen berichten. Wenn mal was hakte, was selten vorkam, dann hat der Support wirklich geholfen und kundenfreundlich gehandelt. Obwohl andere billiger sind, zahle ich dafür gerne ein paar Euro mehr. Früher hatte ich bei anderen Providern mehr Probleme, etwa mit einem faktisch nicht vorhandenen Support.

  5. Simon sagt:

    Meine Mutter war auch betroffen und hat auch die Mail erhalten. Ich finde es aber nicht richtig einen Datenbonus als Entschädigung anzubieten, welchen viele vermutlich garnicht benötigen. Eine wirkliche Entschädigung müsste eher einer Gutschrift über die Kosten der 10Gb entsprechen, mit der dann jeder selbst entscheiden kann ob er datenvolumen davon kaufen möchte.

  6. Frankri sagt:

    Bei mir passt alles. Kann man mich dem Vorkommentator nur anschließen, immer gute Erfahrung gemacht, läuft seit Jahren problemlos.

  7. Charlie sagt:

    Congster weiß, wie man sich zumindest für einen Monat einen großen kostenneutralen Kredit sichert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.