Windows 11 24H2: HCL Notes (Domino) startet nach Update KB5055523 nicht mehr

Windows[English]Kleiner Nachtrag zu einem von einem Update unter Windows 11 24H2 verursachten Fehler. Es gibt Berichte, das die Anwendung HCL Notes (Domino) nicht mehr starten will, nachdem das Update KB5055523 vom 8. April 2025 auf einer Maschine installiert worden ist. Nachfolgend einige Informationen zu diesem Thema.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Update KB5055523 blockt HCL Notes-Start

Blog-Leser Thorsten hat mich bereits vor 10 Tagen auf ein Problem unter Windows 11 24H2 in Verbindung mit HCL Notes und dem am 8. April 2025 freigegebenen kumulativen Update KB5055523 hingewiesen.

HCL Notes Issues

HCL-Software muss bereits vor Tagen den Support-Beitrag Notes fails to launch after applying KB5055523 on Windows 11 24H2 veröffentlicht hat. Die Produkte HCL Notes 11.0.x, 12.0.x, 14.x starten unter Windows 11 24H2 nicht mehr, nachdem das Update KB5055523 vom 8. April 2025 installiert wird. HCL Notes 12.0.x scheitert beim Start mit folgender Fehlermeldung:

"Cannot complete the operation, Notes is running but not responding. Please close and restart Notes."

HCL Software empfiehlt als Workaround HCL Notes im Kompatibilitätsmodus auszuführen. Dazu ist die HCL Notes-Verknüpfung oder die .exe-Datei per Rechtsklick anzuwählen und der Kontextmenübefehl Eigenschaften aufzurufen. Auf der Registerkarte Kompatibilität lässt sich das Kontrollkästchen Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für: aktivieren. Dann lässt sich die entsprechende Betriebssystemversion wählen.

Bei Bedarf lassen sich weitere Kompatibilitätsoptionen wie "Dieses Programm als Administrator ausführen" oder "Anzeigeskalierung bei hohen DPI-Einstellungen deaktivieren" anpassen. Sofern dies nicht hilft, empfiehlt HCL-Software das Update KB5055523 vom 8. April 2025 zu deinstallieren. Ist jemand betroffen?

Was ist HCL Notes?

HCL Notes war bis Juli 2019 als IBM Notes und bis März 2013 Lotus Notes bekannt, wurde dann aber in HCL Notes umbenannt. Es handelt sich um ein ein dokumentenorientiertes, verteiltes Datenbanksystem mit sehr enger E-Mail-Anbindung, dass ab 1984 von Iris Associates entwickelt wurde.

HCL Notes ist eine Client-Software, die vor allem für E-Mail-Kommunikation, Kalenderverwaltung und Aufgabenverwaltung verwendet wird. Sie ist Teil der HCL Domino/Notes Plattform, die auch als Collaboration-Plattform für Unternehmen bekannt ist. Die Plattform bietet folgende Funktionen:

  • E-Mail-Kommunikation: Senden und Empfangen von E-Mails, inklusive Internet-Mail.
  • Kalenderverwaltung: Terminplanung und -verwaltung.
  • Aufgabenverwaltung: Verwalten von Aufgaben und Projekten.
  • Datenbanken: Erstellung und Verwaltung von Datenbanken für verschiedene Anwendungsfälle.
  • Anwendungsentwicklung: Möglichkeit zur Entwicklung eigener
  • Geschäftsanwendungen auf der Domino-Server-Technologie.
  • Zusammenarbeit: Unterstützung für verschiedene Formen der Zusammenarbeit, wie z. B. gemeinsame Arbeitsbereiche und Dokumentenverwaltung.

Also ein klassisches Pendant zu Microsoft Outlook und weiteren Produkten, was bei einigen Firmen im Einsatz ist.

Ähnliche Artikel:
Microsoft Security Update Summary (8. April 2025)
Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
Patchday: Windows Server-Updates (8. April 2025)

Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner "inetpub" an
Windows 11 24H2/Server 2025: Hello-Login geht nach April 2025-Updates nicht mehr
Windows 11 24H2: Update KB5055523 (8. April 2025) kann BlueScreen auslösen

Dieser Beitrag wurde unter Problem, Update, Windows abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Windows 11 24H2: HCL Notes (Domino) startet nach Update KB5055523 nicht mehr

  1. Gustav sagt:

    Ein Spruch aus den späten 1980ern oder frühen 90ern, als Lotus noch die Firma war, die es zu schlagen galt und deren Programme (1-2-3, Notes) damals die Standards setzten:
    "Windows ain't done till Lotus won't run"

    P.S.: Ich glaube nicht, dass MS sich vor Notes als Konkurrenz für Exchange noch fürchtet.

  2. Peter sagt:

    Kann ich in unserer Umgebung mit notes 14 nicht bestätigen.

  3. Charlie sagt:

    Erinnert mich an den alten Witz:
    Fragt der Windows-Entwickler den Linux-Entwickler, was dieser am neuen Windows 95 am Besten findet.
    Darauf der Linux-Entwickler: Das ihr damit arbeiten müsst!

    • Thomas sagt:

      Okay… ist zwar merkwürdig, weil der Blogbeitrag weder Win 95 noch Linux behandelt, aber hey!, wenn es deine Erinnerung so triggert, why not.
      :-)

  4. KWO sagt:

    Der Bug tritt laut HCL unter Windows 11 Build 26100.3775 auf. Bei mir wird aktuell Build 26100.3915 angezeigt und HCL Notes 14 läuft ohne Probleme.

  5. Peter sagt:

    Im Support-Artikel wird (inzwischen?) ein Bezug zu Sicherheitssoftware genannt.
    Was ist denn bei Thorsten im Einsatz?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.