Seid ihr aktuell von Verbindungsabbrüchen bei Microsoft Outlook (Desktop-Client classic) auf Exchange Online-Postfächer betroffen? Es gibt bei Microsoft einen Incidend-Report, der das Problem für Deutschland in Verbindung mit Exchange Online beschreibt.
Anzeige
Blog-Leser Georg D. hat mich gerade per Mail kontaktiert (danke dafür), weil er in seinem Umfeld mit mehreren Clients betroffen ist.
Outlook-Verbindung zu Exchange Online bricht ab
Georg schrieb, dass aktuell einige seiner Benutzer von Verbindungsabbrüchen des Outlook Desktop-Clients (classic) betroffen sind. Immer wieder verliert der Client die Verbindung. Das Problem tritt auch im Home Office auf. In einigen Fällen ist dann zeitgleich der Zugriff auf Outlook Web Access nicht möglich.
Was sagt allestoerungen.de?
Ich habe auf allestoerungen.de nachgeschaut – am heutigen 1. Juli 2025 ergibt sich für den Status von Microsoft 365 folgendes Bild:
Anzeige
Es scheint seit gestern zu einzelnen Störungsmeldungen zu kommen, wobei die Anzahl aber doch recht gering scheint.
Microsoft bestätigt das Ganze mit Incident EX1107119
Georg hat dann gesucht und ist bei Microsoft auf den Incident EX1107119 gestoßen, der Probleme beim Zugriff auf Postfächer von Exchange Online bestätigt. Es gibt eine "Service degradation" bei Exchange Online, die Deutschland.
Microsoft gibt an, dass Fehler oder Ausfälle auftreten können, wenn Benutzer über eine oder mehrere Exchange Online-Verbindungsmethoden (Messaging-API (MAPI), Outlook on the web) auf ihre Mailbox zugreifen möchten. Der komplette Text des Incident EX1107119 ist am Beitragsende einsehbar.
Interessant ist, dass das Problem derzeit nur für Deutschland bestätigt wird. Ich tippe aber auf Grund von Lesermeldungen in den nachfolgenden Kommentaren drauf, dass DACH komplett betroffen ist. Georg schreibt dazu, dass das Problem in seiner Umgebung schon seit mindestens letzter Woche besteht. Microsoft habe das erst jetzt wohl aufgegriffen. Ist noch jemand von diesem Problem betroffen?
Nachtrag: Microsoft sucht noch
Georg hat sich am Abend des 1. Juli 2025 erneut mit einem Nachtrag zum Incident-Report gemeldet. Er verwies auf die Formulierung "We're reviewing performance details and system logs to understand the source of the issue" und fragte sich intuitiv "stochern die noch im Nebel". Ich habe die Ergänzung nachfolgend angehangen.
Inhalt von Incident EX1107119:
Potential issues accessing mailboxes via one or more connection methods
Issue ID: EX1107119
Affected services: Exchange Online
Status: Service degradation
Issue type: Incident
Start time: Jul 1, 2025, 9:36 AM GMT+2User impact
Users may experience errors or failures when accessing their mailbox via one or more Exchange Online connection methods.More info
Impacted connection methods include, but aren't limited to:
– Messaging API (MAPI)
– Outlook on the webScope of impact
Impact is specific to some users who are served through the affected infrastructure in Germany.Current status
Jul 1, 2025, 11:55 AM GMT+2
We're proceeding with our review of service monitoring telemetry and system logs to identify the root cause.
Next update by:
Tuesday, July 1, 2025 at 2:00 PM GMT+2
Ergänzung vom 1.7.2025:
Potential issues accessing mailboxes via one or more connection methods
Issue ID: EX1107119
Affected services: Exchange Online
Status: Service degradation
Issue type: Incident
Start time: Jul 1, 2025, 9:36 AM GMT+2User impact
Users may experience errors or failures when accessing their mailbox via one or more Exchange Online connection methods.More info
Impacted connection methods include, but aren't limited to:– Messaging API (MAPI)
– Outlook on the webScope of impact
Impact is specific to some users who are served through the affected infrastructure in Germany.Root cause
A section of infrastructure, responsible for facilitating service access via multiple connection methods, is performing below acceptable performance thresholds and causing impact.Current status
Jul 1, 2025, 3:37 PM GMT+2
We've confirmed that a section of infrastructure, responsible for facilitating service access via multiple connection methods, is performing below acceptable performance thresholds and causing impact. We're reviewing performance details and system logs to understand the source of the issue, additionally, we're also assessing potential immediate mitigation options including optimizing performance parameters.
Next update by:
Tuesday, July 1, 2025 at 6:00 PM GMT+2History of updates
Jul 1, 2025, 2:00 PM GMT+2
We've identified that a section of infrastructure, responsible for facilitating service access via multiple connection methods, may be performing below acceptable performance thresholds and causing impact. We're reviewing further collected system logs and traces to validate the root cause, in order to develop a remediation plan.
Jul 1, 2025, 11:55 AM GMT+2
We're proceeding with our review of service monitoring telemetry and system logs to identify the root cause.
Jul 1, 2025, 10:02 AM GMT+2
We're reviewing service monitoring telemetry to isolate the root cause and develop a remediation plan.
Jul 1, 2025, 9:39 AM GMT+2
We're investigating a potential issue and checking for impact to your organization. We'll provide an update within 60 minutes.
Anzeige
Hallo, kann ich bestätigen. Habe ich bei mehren Kunden. Über verschiedene Internet-Provider hinweg.
Seltsamer Weise tritt es aber nicht bei jedem auf, selbst am gleichen Standort. Ganz seltsam.
Antworte seit ein paar Tagen nur noch mit Links zu den Blog-Einträgen hier 😅
Mir sind bislang keine Probleme in diesem Bereich aufgefallen – jedenfalls keine, die über das Normalmaß hinausgehen.
Jupp, sehe ich auch schon seit einer Woche wie beschrieben
Ja, Georgs Zeitraum kann ich bestätigen, wobei das Verhalten gestern und heute sehr auffällig ist.
Daher merken wir nichts, denn Azure Region ist West/North Europe :-)
Bei uns ist das Problem heute auch aufgeschlagen.
Haben hier das gleiche Problem.
Zum Teil auch bei Benutzern mit mehreren Postfächern (User und Shared), dass eines der Postfächer den Verbindungsstatus "wird hergestellt" oder "getrennt" hat. Die anderen Postfächer funktionieren und haben den Status "hergestellt"
Tritt bei uns auch seit letzter Woche auf.
Bei Microsoft wurde gestern ein Fall aufgemacht mit der ID: EX1106459
Ursache:
Recent service changes deployed to the affected environment contributed to a convergence of factors triggering an unhealthy state across a section of our infrastructure leveraged to process certain types of requests, resulting in impact.
Nächste Schritte
– We're reviewing our change testing and validation methods to better understand the underlying source of impact and identify ways to prevent similar impact in the future. In parallel, we're continuing to evaluate and apply additional configuration changes to bolster the service and proactively prevent the involved processes from entering an unhealthy state going forward.
Anscheinend haben die "additional configuration changes" nicht zum Lösen des Problems beigetragen…
@Kraut: Mal wieder interessant, dass in unserem Tenant weder EX1106459 noch EX1107119 angezeigt wird.
MS scheint in der Lage zu sein, solche Incidents auf einzelne Tenants "runterbrechen" zu können, obwohl ja die Mailboxen eines Tenants an diversen Rechenzentrumsstandorten (Frankfurt, Helsinki, Wien, Amsterdam, Frankfurt …) liegen.
Ja das finde ich ebenfalls interessant.
Unser Systemhaus sieht die Meldungen auch nicht in seinem Dienststatus.
Es gibt übrigens einen aktuellen Status zum Vorfall:
"We've identified that a section of infrastructure, responsible for facilitating service access via multiple connection methods, may be performing below acceptable performance thresholds and causing impact. We're reviewing further collected system logs and traces to validate the root cause, in order to develop a remediation plan."
Bisher kamen keine neuen Meldungen mit Verbindungsabbrüchen aus den verschiedenen Abteilungen.
Wenn das ITIL Framework angewendet wird so als Beispiel, dann hast doch mit einem Service Katalog die Übersicht, welcher Service, welche Benutzer und Co nutzen. Somit kannst dann auch gezielt informieren. An sich nichts neues :)
Wir haben massiv Probleme mit der Anzeige der Verfügbarkeiten, vor allem von Exchange Online Postfächern. On-Prem geht.
Wir haben das Problem bei einem Kunden auch seit einer Woche, allerdings bei Exchange on prem (extern gehostet)
Wir auch mit OnPrem. Outlook versucht trotz OnPrem-Exchange irgendwelche M365-Dienste anzubinden und hängt sich dann an der Anmeldemaske der MS-Cloud auf.
Nein keine Abbrüche. Alles OK.
Wir haben das Problem vergangene Woche bei einem Kunden mit Hosted Exchange von QualityHosting beobachtet.
Inwiefern der Anbieter seine System in Azure betreibt, ist uns leider nicht bekannt.
Kann ich leider auch genau so bestätigen….
Moin, kann ich auch Bestätigen.
Ganz schlimm bei Nutzung eines öffentlichen Ordners, da Friert Outlook Classic 2019/Outlook 365 komplett ein.
Diverse User.
Weniger betroffen sind die, die den öffentlichen Ordner als Fav. und Cache/Download haben.
Öffentlicher Ordner waren Teils nicht verfügbar beim Draufklicken (Keine Verbindung zum Server) 5min später ging wieder alles.
Auch wir sind leider davon betroffen. Gestern gab es noch EX1106459, welcher dann heute Nacht als gefixt gemeldet wurde. Heute kam dann, wie im Artikel, EX1107119 dazu, welcher prinzipiell das gleiche Problem beschreibt (wie Kraut auch schon in den Kommentaren erwähnt hat).
wir haben das Problem ebenfalls bei einigen Kunden
Die Nacht zu Mittwoch geht ein weiter Beitrag online – auf Windows Server 2019-2022 hat es wohl Teams-Clients auf Terminal-Servern geschmissen. Lässt sich aber fixen.
Guten Tag, allerseits,
auch wir sind von diesem Thema seit ein paar Tagen, eher Wochen, erneut betroffen.
Das Thema schaukelt sich alle paar Monate immer wieder "hoch", bis wir dann über unseren Dienstleister ein Ticket bei Microsoft erstellen lassen.
Es sind immer wieder verschiedene Benutzer "zufällig" betroffen. Alle unsere Postfächer liegen in Deutschland.
Auch bei uns gibt es Betroffene. Vor ca. einer halben Stunde ging beim Kunden zumindest Outlook Web wieder, Outlook am Mac und am Handy sind aber noch "tot"
Kann den Zeitraum leider auch bestätigen bei einzelnen Nutzern, vom Standort unabhängig
Bin ich bisher verschont…klopf auf Holz!
Das Problem haben wir, seitdem wir auf m365 umgestiegen sind. Für uns ist das nichts Neues und bestätigt nur unsere Vermutung.
Kann das auch bestätigen.
Beim eingrenzen haben wir jedoch festgestellt, dass es nur Clients betrifft die Internet über IPv4 haben, alles mit IPv6 läuft bisher fehlerfrei.
Kann ich bestätigen. Geht aber schon länger so …
Wir haben das Problem auch, auch heute morgen kommen wieder Meldungen. Weiterhin sind wir nicht in der Lage Outlook eines neuen Mitarbeiters seit gestern mit dem M365 Account zu verbinden. Es kommen immer diverse Fehlermeldungen und dann ist sogar das Mail Profil kaputt und muss gelöscht werden. Beim Erzeugen eines Testbenutzers in M365 kommen jetzt sogar im Admin Center Exchange Fehlermeldungen (so eine graue Box in dem Side Panel des Benutzers mit ganz viel Exchange SQL Zahlenwirrwar…).
Tritt hier seit ca. 1 Woche mit ExchangeOnline auch vereinzelt auf. Bisher waren mehr oder weniger abwechselnd 5 Postfächer von Ca. 100 betroffen.
Wir haben auf Issue EX1107119 jetzt folgende Antwort:
We've implemented the fix to assist with load distribution and performance for affected portions of Exchange Online service infrastructure and we intend to perform an extended monitoring period during peak network traffic hours, as well further review the affected infrastructure, to ensure that further mitigating actions are not required.
Aktuelle Ergänzung dazu:
"Following the implementation of our fix to assist with load distribution and performance, we've observed through monitoring that users utilizing the MAPI connection method may experience some relief from the issue. However, we noted that monitoring associated with Outlook on the web does not show any improvement. While we continue to monitor to ensure issues with MAPI are resolved, we're applying a supplementary fix to infrastructure specific for regulating the Outlook on the web connection method to alleviate impact."
Bei uns gibt es heute Morgen bisher keine Probleme mit dem Verbindunsstatus mehr, jedoch haben wir einen Benutzer, der nach dem Start des Outlook Classic Clients nach einer Weile eine Warnmeldung ausspuckt und den Client schließt. Weiter als "Profil wird geladen" kommt er nicht.
Mit Blick auf den Dienststatus:
EX1107659 (Gleiches Problem, aber neue Problem-ID): Users may be unable to access Exchange Online through the Messaging API (MAPI) connection method
Aktueller Stand von heute Morgen:
"We've been alerted to an issue where users may be unable to access Exchange Online through the Messaging API (MAPI) connection method. Our investigation identified an ongoing deployment reversion that's triggering portions of infrastructure that facilitate MAPI to restart, which is leading to impact. Once the revert has completed the issue will be remediated. We're monitoring as the revert progresses and will provide a completion timeline once one is available."
EX1107119 (mit neuer Bezeichnung): Users may experience timeout failures when accessing their mailboxes via multiple Exchange Online connection methods
"We've implemented the fix to assist with load distribution and performance for affected portions of Exchange Online service infrastructure and we intend to perform an extended monitoring period during peak network traffic hours, as well further review the affected infrastructure, to ensure that further mitigating actions are not required."
Da der Timeout bei uns noch auftritt wird es wohl noch nicht komplett behoben worden sein.
Ich kann das Problem für den genannten Zeitraum ebenfalls bestätigen. Bisher nur wenige Vorfälle, dafür aber hart an der Grenze des Ertragbaren für die Kunden.
Bei uns ist es zuerst auf einem AVD mit M365 aufgefallen. Als das Problem dann per Browser und auch lokal auf dem Maschinen auftrat kam große Sorge.
Bisher keine Besserung.
Kurze Rückmeldung von mir. Bei unseren betroffenen Kunden läuft es seit heute früh wieder.
Hallo zusammen,
wir scheinen hier in der Schweiz ebenfalls vom Thema betroffen zu sein. Schwierigkeiten haben wir auch deswegen weil wir diese Woche im Hause wo das Problem auftrtitt eine neue Firewall erhalten haben. Wir wissen nun nicht, liegts daran oder eher an MS. Bei einigen funktioniert es aber trotzdem, was die Sache nicht einfacher macht.
Kann das Problem auch bestätigen.
Von unseren Kunden kommt aktuell wenig Rückmeldung allerdings bin ich selbst betroffen. Problem schon seit 2-3 Tagen heute geht gefühlt gar nichts mehr.
Privates Exchange Online Konto ohne Probleme.
Hallo,
hier im Büro und weiteren Standorten: Seit einer Woche sporadische Probleme weniger, einzelner Postfächer, seit gestern etwas gehäufteres Auftreten.
Interessant im Outlook Verbindungsstatus ist auch zu sehen, dass es mal das Userpostfach betrifft, freigegebene Postfächer dann aber normal verbunden sind. In anderen Fällen auch mal nur ein freigegebenes Postfach.
Wenn ein Postfach mal betroffen ist, dann auch über verschiedene Internetprovider hinweg (Rechenzentrum mit Terminalservern, lokaler Internetanschluss, Mobilfunk-Hotspot > 3 verschiedene Provider, die so direkt nichts miteinander zu tun haben).
Outlook-Neustarts helfen nicht. Laufen lassen, abwarten, irgendwann verbindet es sich wieder.
https://outlook.office.com funktioniert durchgehend problemlos.
Kann Probleme mit Outlook Classic ebenfalls bestätigen. Allerdings haben wir noch einen Exchange 2016 mit aktuellstem Update und Hybrid aktiv.
Outlook-365 (Outlook Classic) sowohl auf Windows 11 Geräten als auch auf Windows Server 2022 RDS friert völlig willkürlich bei verschiedenen Usern ein. Mit einem Test Benutzer ohne Shared Mailboxes o.ä. ist Outlook problemlos verwendbar. Es gab keinerlei Changes oder Update-Installation in den letzten 7 Tagen an den betroffenen Systemen.
Scheint so, als würden bestimmte Funktionen Richtung MS-Cloud das Problem verursachen – und wenn es nur das Abfragen von Verfügbarkeiten, MS Teams Adressen o.ä. ist.
Nach schließen und neu Öffnen von Outlook funktioniert es wieder auf unbestimmte Zeit.
Problem-Ursache bisher nicht so richtig greifbar
Meine Kunden haben große Probleme bei der Nutzung von Outlook auf dem Mac. Alle Mails landen nur noch nach dem Senden im Potausgangs-Ordner.
Spannenderweise kam heute Morgen seit um 10 noch ein Kunde bei uns dazu, der seither in Outlook Classic keine Serververbindung mehr bekommt. Outlook Web lädt eine halbe Ewigkeit und läuft dann in einen Timeout-Fehler.
Also sind sie nicht nur weit entfernt von einem Fix, es kommen auch noch neue Betroffene dazu.
Bei uns haben auch vereinzelt Kollegen im Unternehmen Probleme beim Zugriff auf ihr Exchange Online-Postfach (Outlook Classic oder über Outlook Web).
Problem ist nun angeblich gefixt, jedoch haben unsere Kunden weiterhin die gleichen Probleme….es ist einfach nur nervig
Bei uns ist es so, dass im Exchange-Online Admin Center die Postfach-Informationen, also Größe des Postfachs und was belegt ist, derjenigen User die nicht verbinden können, nicht angezeigt werden. Bei den Usern, bei denen die Verbindung klappt wird alles korrekt angezeigt.
Seit zweieinhalb Tagen Chaos bei uns… deswegen.
Seit gestern, frieren mir einige User ein.
Egal, ob Outlook Classic oder neu oder Web oder Teams.
(Wobei man im classic Outlook wenigsten noch arbeiten kann, wenn es gecacht ist)
Am schlimmsten sind mobile Geräte.
Komisch ist das der Nachbar Account auf dem gleichen Tenant keine Probleme hat ?!?
Ich wünsche MS den größten Erfolg die Ursache zu finden und zu fixen.
same here..
Symptome mal schlimmer mal etwas besser, aber nie weg. Betroffen Outlook Classic (neu nicht im Einsatz) und Outlook Web.
Probleme traten schon letzten Montag (23.06.) bei einem Konto auf. Support hat das gelöst indem es das Konto "aktiviert" hat (was auch immer das heisst). Die Frage ob ich das auch über die Admin Konsole könnte, wurde verneint.
An diesem Montag (30.06.) ist das Problem wieder zurück gekommen (um zu bleiben).
Weil der Support den Fehler gerne in unserem Netzwerk und Firewall verorten wollte, obwohl nur eins von vielen Profilen betroffen war, habe ich an 2 verschiedenen Standorten (+ einmal auch mit mobile Daten) mit 3 Geräten getestet: neu angelegt usw.
= Immer die gleichen Symptome
Interessant ist aber:
Trotzdem sagt der Support jedesmal, dass das lokale Profil defekt ist und dadurch das Serverprofil abschmiert (das wäre echt ein Armutszeugnis für MS), und Profil neuanlegen helfen würde.
Heute hat er mich auf EX1107119 hingewiesen.
Günter, machst du ein Update im Artikel, wenns gelöst ist? Danke
Wenn ich es mitbekomme gerne – es hängt an der Leserschaft, denn ich lebe im "Tal der Ahnungslosen", so ganz ohne MS 365, Outlook und Zugriff auf EX1107119 & Co.
—-
Ergänzung: Ein Leser hat mir per Mail die Statusmeldungen, die nur für Administratoren zugänglich sind, zugeschickt. Hier die Meldungen.
# Vielen Dank!
Ich bin die nächsten zwei Wochen verhindert, und MS macht solche Informationen leider nur für Admins zugänglich ( https://admin.microsoft.com/AdminPortal/Home?lastFourDigits=8495#/servicehealth/:/alerts/EX1107119 )
hier die aktualisierte history (fühle mich gerade als leserschaft verpflichtet :D ) :
Next update by: Donnerstag, 3. Juli 2025 um 19:00 MESZ
2. Juli 2025, 18:30 MESZ
We're continuing to monitor the environment to validate continued improvements for MAPI connections to ensure they return to expected health. We're also continuing to implement an additional infrastructure fix for Outlook on the web to further reduce the impact to users.
2. Juli 2025, 12:56 MESZ
Following the implementation of our fix to assist with load distribution and performance, we've observed through monitoring that users utilizing the MAPI connection method may experience some relief from the issue. However, we noted that monitoring associated with Outlook on the web does not show any improvement. While we continue to monitor to ensure issues with MAPI are resolved, we're applying a supplementary fix to infrastructure specific for regulating the Outlook on the web connection method to alleviate impact.
2. Juli 2025, 02:05 MESZ
We've implemented the fix to assist with load distribution and performance for affected portions of Exchange Online service infrastructure and we intend to perform an extended monitoring period during peak network traffic hours, as well further review the affected infrastructure, to ensure that further mitigating actions are not required.
4. Juli 2025, 23:44 MESZ
We're in the initial stage of implementing a fix to assist with load distribution and performance for affected portions of Exchange Online service infrastructure, which we anticipate will resolve impact for affected users. We aim to provide an update on our timeline to mitigation as one becomes available.
1. Juli 2025, 21:43 MESZ
Our analysis of recently implemented portions of Exchange Online service infrastructure for the impacted region in Germany for possible configuration or performance optimization issues is ongoing. This analysis is essential to help us to determine our next mitigation steps to resolve impact, and we aim to provide updates on our next troubleshooting steps when available.
1. Juli 2025, 19:42 MESZ
We're analyzing recently implemented portions of Exchange Online service infrastructure for the impacted region in Germany for possible configuration or performance optimization issues. This analysis will help us to determine our next mitigation steps to resolve impact.
1. Juli 2025, 17:43 MESZ
Our analysis of performance details and system logs is ongoing and will help us to understand the source of the issue. Our analysis will help us to determine our next troubleshooting steps and what performance optimizations we can implement to resolve impact.
1. Juli 2025, 15:37 MESZ
We've confirmed that a section of infrastructure, responsible for facilitating service access via multiple connection methods, is performing below acceptable performance thresholds and causing impact. We're reviewing performance details and system logs to understand the source of the issue, additionally, we're also assessing potential immediate mitigation options including optimizing performance parameters.
1. Juli 2025, 14:00 MESZ
We've identified that a section of infrastructure, responsible for facilitating service access via multiple connection methods, may be performing below acceptable performance thresholds and causing impact. We're reviewing further collected system logs and traces to validate the root cause, in order to develop a remediation plan.
1. Juli 2025, 11:55 MESZ
We're proceeding with our review of service monitoring telemetry and system logs to identify the root cause.
1. Juli 2025, 10:02 MESZ
We're reviewing service monitoring telemetry to isolate the root cause and develop a remediation plan.
1. Juli 2025, 09:39 MESZ
We're investigating a potential issue and checking for impact to your organization. We'll provide an update within 60 minutes.
Funktioniert das mittlerweile wieder bei euch?
Ich kann mich im EAC einloggen, jedoch werden keine Postfächer angezeigt.
Haben in der Organisation ca. 60 Mitarbeiter in Deutschland tätig. Einen davon hats gut erwischt – kriegt weder im New Outlook, im Legacy Outlook noch in der OWA zuverlässig seine E-Mails angezeigt.
Ab und an funktelt es wieder durch, aber seit Start der Woche kaum brauchbar sein Postfach.