[English]Es passiert was, Microsoft hat zum 24. Juli 2025 einen bereits am 30. September 2024, also lange vor dem Start von Windows 11 24H2 gesetzten, Show Stopper beseitigt. Es geht um Easy Anti-Cheat, eine Technologie, die bei Spielen eingesetzt wird, und ein Upgrade auf Windows 11 24H2 bisher verhinderte.
Die Woche las ich bei neowin.net in diesem Artikel, dass Microsoft Windows 11 24H2 als bisher zuverlässigste Version von Windows klassifiziert habe. Das Ganze geht auf den Microsoft Techcommunity-Post Resilience in action for Windows devices zurück, wo die ganzen tollen Features von Windows 11 24H2 herunter gebetet werden. Unter anderem ging es um "Quick Machine Recovery", was tief blicken lässt. Ich hatte diese spezielle Wasserstandsmeldung hier im Blog nicht aufgegriffen, weil die Nutzer sich ihr eigenes Bild machen sollen. Aber nun ist ein abgeräumter Show-Stopper zu vermelden, was ich nun tue.
Das Problem mit Easy Anti-Cheat
Bereits bei Tests der Windows Insider-Previews hatte Microsoft festgestellt, dass einige Geräte, die Easy Anti-Cheat verwenden, beim Upgrade auf Windows 11 24H2 nicht mehr reagieren und einen Bluescreen auslösen können. Die Ursache waren ältere Treiberversionen der Easy Anti-Cheat-Anwendung, die nicht mit Windows 11, Version 24H2, kompatibel sind. Ich hatte dies im Oktober 2024 im Beitrag Windows 11 24H2: Zahlreiche Show-Stopper und bekannte Bugs erwähnt und auf die von Microsoft im Supportbeitrag Some devices using Easy Anti-Cheat stop responding and receive a blue screen veröffentlichten Details verwiesen.
Easy Anti-Cheat Show Stopper aufgehoben
Zum 24. Juli 2025 hat Microsoft auf der Windows 11 24H2 Release Health Statusseite den Support-Beitrag Some devices using Easy Anti-Cheat stop responding and receive a blue screen veröffentlicht. Dort heißt es, dass das Problem mit Easy Anti Cheat behoben sei.
Microsoft hat die Upgrade-Blockade auf Windows 11 24H2 für Maschinen aufgehoben, auf denen ein Easy Anti-Cheat-Treiber gefunden wird. Kompatiblen und zum Upgrade berechtigten Geräten, auf denen ein Feature-Upgrade nicht blockiert wurde, wird daher Windows 11 Version 24H2 über Windows Update zur Installation angeboten.
Es kann aber sein, dass auf den Geräten vor dem Upgrade möglicherweise eine Warnung angezeigt wird, die darauf hinweist, dass eine inkompatible Version von Easy Anti-Cheat auf dem Gerät installiert ist. Dort kommt aber auch der Hinweis, dass es durch Starten und Aktualisieren häufig gespielter Spiele möglich ist, den Easy Anti-Cheat-Treiber auf eine kompatible Version zu aktualisieren. Der Nutzer muss dann die Upgrade-Installation von Windows 11 24H2 bestätigen.
Die Verfügbarkeit von Easy Anti-Cheat-Updates hängt von den Spieleherstellern ab. Microsoft schreibt zudem, dass der Upgrade-Stopper auch aufgehoben ist, falls noch ältere Versionen von Easy Anti-Cheat auf einem Gerät vorhanden sind. Wird allerdings ein Spiel mit einer älteren Versionen von Easy Anti-Cheat auf einem Gerät gestartet, könnten die Hänger oder BlueScreens bis zur Aktualisierung des Treibers durch den Spieleherstelelr auftreten.
			


MVP: 2013 – 2016



