Java 25 wirft 32-Bit-Support raus

Java 25, eine LTS-Version (Long-Term Support), befindet sich derzeit in der Release Candidate (RC)-Phase und soll am 16. September erscheinen. Gemäß dieser Seite wird in dieser Version der 32-bit x86 Port entfernt – siehe auch diesen The Register-Artikel.


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Software abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Java 25 wirft 32-Bit-Support raus

  1. nimda sagt:

    Wie war das noch mit
    Java is good because it works on all platforms?

    Danke für den Hinweis, der wahrscheinlich für einige durchaus wichtig ist.
    Ich bin eher froh wenn Java das zeitliche segnet. Das ist für mich der Flash Player 2.0

  2. Peter Vorstatt sagt:

    > Ich bin eher froh wenn Java das zeitliche segnet. Das ist für mich der Flash Player 2.0 <

    Also wenn ich mir die starken Java Commitments u. a. von SAP (trotz HANA!) und IBM ansehe, kommt mir eher Dein Kommentar wie der Flash Player 2.0 vor. Wie sagte Walter Saxer, Produktionsleiter und Produzent am Set von Fitzcarraldo zum tobenden Kinski? 'Musst es ja nicht fressen' ;-)

    • R.S. sagt:

      Naja, verstehen kann ich den Kommentar schon.
      Ich mag auch kein Java.
      Alle Anwendungen, die in Java geschrieben wurden und mit denen ich bisher zu tun hatte, zeichnen sich durch eine gemeinsame Eigenschaft aus: Sie sind schnarchlangsam!
      Das war vor 15 Jahren so und das ist auch heute noch so.

      Und von dem vielgepriesenen "it works on all platforms" ist in der Praxis nichts zu sehen.
      Eine in Java geschriebene Anwendung müsste, wenn der obige Spruch stimmen würde, sowohl unter Windows, Linux, MacOS etc. laufen, sofern die entsprechende Java Runtime installiert ist.
      Tut sie aber nicht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.