Windows 11 24H2: Dirac Audio-Probleme behoben, Upgrade-Stopp aufgehoben

Windows[English]Microsoft hat mit zum 12. September 2025 auch einen bekannten Bug, der Dirac Audio-Probleme in Windows 11 24H2 verursachte, als behoben gekennzeichnet. Der Supportbeitrag, der das Problem, dass Dirac Audio bei Verwendung der cridspapo.dll die Audioausgabe verliert,  vom Dezember 2024 wurde aktualisiert. Und der Upgrade-Stopp für Windows 11 24H2 wurde aufgehoben.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Windows 11 24H2: Dirac Audio-Probleme

Microsoft hatte im Dezember 2024 ein gravierendes Problem mit Windows 11 24H2-Systemen eingestanden, die eine Dirac Audio-Ausgabe verwenden. Dirac Audio ist eine Technologie zur digitalen Klangverbesserung, die die Klarheit und Präzision von Audio verbessert.

Diese Systeme verlieren die Audioausgabe nach der Installation von Windows 11 24H2. Nutzer berichteten, dass die integrierten Lautsprecher, Bluetooth-Lautsprecher und Bluetooth-Headsets ihres Geräts nicht mehr funktionieren.

Konkret tritt das Problem wohl durch die nicht zu Windows 11 24H2 kompatible Datei cridspapo.dll auf. Die Datei cridspapo.dll ist Teil der Audioverarbeitungssoftware dieser Geräte.

Microsoft hatte das Rollout von Windows 11 24H2 auf betroffenen Maschinen gestoppt. Ich hatte erstmals im Dezember 2024 im Beitrag Windows 11 24H2: Auto HDR- und Dirac Audio-Probleme berichtet. Im Februar 2025 gab es einen kurzen Hinweis, dass Microsoft den Support-Beitrag ergänzt habe (siehe Windows 11 24H2: Spieleproblem mit Auto HDR behoben; Dirac Audio-Bug aktualisiert), aber ohne Details, was geändert wurde.

Dirac Audio-Bug behoben

Zum 12. September 2025 hat Microsoft im Windows 11 24H2 Release Health-Dashboard den Beitrag Some devices that have Dirac Audio with cridspapo.dll might lose audio output in den Known Issues als "resolved" gekennzeichnet (via).

Dort wird bestätigt, dass es nach der Installation von Windows 11 Version 24H2 einige Nutzerberichte gab, nach denen die integrierten Lautsprecher, Bluetooth-Lautsprecher und Bluetooth-Headsets ihrer Geräte nicht mehr funktionierten, wenn Dirac Audio verwendet wurde. Sowohl First-Party- als auch Third-Party-Anwendungen konnten diese Geräte nicht erkennen.

Laut Microsoft wurde nun über Windows Update wurde eine neue Version des Treibers (Datei cridspapo.dll) bereitgestellt, die dieses Problem behebt. Microsoft empfiehlt daher Windows 11 Nutzern (müsste 23H2 sein), das neueste Sicherheitsupdate für das Gerät zu installieren. Neben wichtigen Verbesserungen und Problemlösungen werde auch der Dirac Auto-Bug behoben.

Microsoft hat daher die Upgrade-Blockade für Windows 11 24H2 zum 11. September 2025 aufgehoben. Berechtigte Geräte ohne andere Sicherheitsblockierungen sollten nun in der Lage sein, Windows 11 Version 24H2 über den Windows Update-Release-Kanal zu installieren. Die ggf. erforderlichen 48 Stunden, bis dies wirksam wird, sollten verstrichen sein. Ein Neustart des Systems kann dazu beitragen, dass der Fix schneller angeboten wird.

Ähnliche Artikel:
Windows 11 24H2: Auto HDR- und Dirac Audio-Probleme
Windows 11 24H2: Spieleproblem mit Auto HDR behoben; Dirac Audio-Bug aktualisiert

Dieser Beitrag wurde unter Problemlösung, Windows abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.