[English]Gibt es unbenutzte Lizenzen in einem Microsoft 365-Tenant? Zufällig bin ich auf X auf einen Post gestoßen, wo jemand ein PowerShell-Script vorstellt, welches solche unbenutzten Lizenzen aufspürt.
Keine Ahnung, ob das Ganze ein dringendes Problem darstellt und ob es keine anderen Möglichkeiten gibt. Aber ich stelle das kurz mal vor – vielleicht kann es jemand brauchen. Der nachfolgende Tweet zeigt eigentlich, um was es geht.
Das auf GitHub veröffentlichte PowerShell-Script erstellt einen Bericht über ungenutzte Microsoft 365-Lizenzen, indem es inaktive Benutzer anhand ihrer letzten erfolgreichen Anmeldeaktivität identifiziert.
Neben der Abfrage der letzten erfolgreichen Anmeldezeit der Benutzer listet es Lizenzen auf, die Benutzern zugewiesen sind, deren Anmeldung deaktiviert ist. Zudem werden Lizenzen identifiziert, die Benutzerkonten zugewiesen sind, die sich noch nie angemeldet haben. Die Details, auch was das Script ausfiltern kann, sind dem kommentierten Script zu entnehmen.
Beachtet aber, dass ich das as-is vorstelle – den Quellcode prüft ihr selbst und ich übernehme keine Haftung.




MVP: 2013 – 2016




Danke dir für diesen Beitrag!
Was für ein Zufall, am Freitag erst hatte ich das Thema mit einem Kunden. Ja, es gibt auch andere Möglichkeiten, doch sind diese etwas umständlicher. Er wünschte ebenfalls ein Tool per Knopfdruck, also hatte ich mir das auf Montag gelegt um ed zu Scripten:-D
Daher danke noch mal, werde morgen darauf zurückgreifen.
vg Moha
Das klingt äußerst interessant und hilfreich.
Bei größeren Kunden mit einer gewissen Fluktuation geht da schnell der Überblick verloren, wenn man zwar den Zugang gesperrt und die üblichen Prozesse durchlaufen, aber eventuell dann den abschließenden Entzug der Lizenz(en) vergessen haben sollte, was in der Praxis nun mal vorkommt, weil plötzlich etwas dringenderes dazwischengekommt. Es wird dann schnell peinlich, wenn man sich Wochen oder gar Monate später gegenüber dem Kunden erklären muß, dass er für ungenutzte Lizenzen bezahlen musste oder man die Diskrepanz zwischen der Anzahl der dokumentierten Lizenzen und der gebuchten Lizenzen aufwändig abklären muß.
Werde ich definitiv ausprobieren.
Ja, kann man so machen, mir erschließt sich der nutzen nicht wirklich. Wenn ich als Admin in einem Unternehmen tätig bin und die Lizenzen selbst verwalte und kaufe/kündige, dann habe ich ein Eigeninteresse daran, Geld zu sparen und deaktiviere die Lizenz dann auch.
Verwaltet man mehrere Kunden, mit mehreren Tenants, dann hat man ein Ticketsystem und ein Abrechnungssystem.
Das oben Beschriebene ist aber nur Zwei Drittel der Miete:
-Ungenutzte Lizenzen die keinem Benutzer zugeordnet sind
-"Inaktive Benutzer"wie oben beschrieben
– Aktive Benutzer die aber effektiv keine der lizensierten Programme nutzen
– "Falsche" Lizensierung , ZB E5 statt E3 usw.
Was ich viel bemerkenswerter finde, ist deren M365 Insight Tool. Der Laden sitzt allerdings in Indien, damit verbieten es uns unsere Auflagen, das hier einzusetzen.
Kennt jemand dazu alternativen?
Finde die Reporting/Filtering Möglichkeiten die nativ im M365 laufen, grauenvoll.