Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern

AmazonUS-Medien berichten gerade, dass es bei Amazon einen Job-Kahlschlag geben soll. Laut diesen Berichten, die auf einen Artikel von Reuters zurück gehen, plant das Management bis zu 30.000 Stellen abzubauen. Das wären um die 10 % der Belegschaft.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Ich bin auf News-Aggregator-Seite Techmeme auf die betreffenden Meldungen gestoßen und habe mal den initialen Reuters-Artikel herausgegriffen.

Amazon-Entlassungen

Die Entlassungen von bis zu 30.000 Mitarbeitern soll am heutigen Dienstag, den 28. Oktober 2025 beginnen. Reuters bezieht sich auf drei mit der Angelegenheit vertrauten Personen. Hintergrund sind Kostenreduzierungen und ein Personalabbau von – während der Hochphase der Corona-Pandemie erfolgten Personalaufstockung, welche heute als Überbesetzung gilt.

Ich war über die Zahl 30.000 erschrocken, aber Amazon hat weltweit irgendwo um die 1,55 Millionen (teilweise indirekt) Beschäftigte. Die Mitarbeiterzahl im Unternehmen soll bei rund 350.000 liegen. Die 30.000 wären dann noch unter 10 % der Kernbelegschaft. Trotzdem wäre dies der größte Stellenabbau bei Amazon seit Ende 2022, als das Unternehmen begann, rund 27.000 Stellen zu streichen, schreibt Reuters.

Die Stellenstreichungen könnten laut Reuters verschiedene Bereiche wie die Personalabteilung (People Experience and Technology, PXT), Operations, Geräte und Services sowie Amazon Web Services betreffen. Die Manager der betroffenen Teams wurden am gestrigen Montag gebeten, an einer Schulung teilzunehmen, um zu lernen, wie sie nach den am heutigen Dienstagmorgen (US-Ortszeit) verschickten E-Mail-Benachrichtigungen mit den Mitarbeitern kommunizieren sollen, berichteten die Reuter-Quellen.

Andy Jassy, CEO von Amazon, habe eine Initiative zum Abbau " übermäßiger Bürokratie" ins Leben gerufen, bei der auch eine Reduzierung der Führungskräfteanzahl angestrebt wird. Der CEO hat wohl eine anonyme Beschwerdehotline eingerichtet, um Ineffizienzen aufzudecken. Es gab Anfang 2025 rund 1.500 Rückmeldungen und über 450 Prozessänderungen. Jassy ließ im Juni verlauten, dass der vermehrte Einsatz von Tools mit künstlicher Intelligenz wahrscheinlich zu weiteren Stellenstreichungen führen werde, insbesondere durch die Automatisierung sich wiederholender und routinemäßiger Aufgaben.

Insider gaben bei Reuters an, dass sich die Zahl der Entlassungen mit der Zeit noch ändern können, da die finanziellen Prioritäten von Amazon verschieben. Reuters bezieht sich auf einen Fortune-Bericht, dass die Personalabteilung von einem Stellenabbau von etwa 15 % betroffen sein könnte.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern

  1. Luzifer sagt:

    Naja wundert mich sowieso das die so viele Mitarbeiter haben… gerade diese Branche bietet sich perfekt an alles zu automatisieren Warenhäuser kann man heute komplett ohne einen menschlichen Arbeiter aufziehen… vollautomatisierte Zentrallager sind heute das Nonplusultra. Kostenoptimierung; 24/7; China ist uns da weit voraus, die haben mittler weilen ganze Fabriken vollautomatisiert.

  2. Tomas Jakobs sagt:

    Ich würde es als üblichen feuchten KI-Traum im C-Level einordnen. Ein halbes oder ganzes Jahr später kommt das Zurückrudern so wie in anderen Unternehmen auch beobachtet.

  3. Compeff-Blog.cf2.de sagt:

    Die Shop/Versansparte von Amazon kann gerne weg. 😉
    Bei der Schwemme an Billigchina-Produkten unbekannter täglich wechselnder Markennamen muss man ja Angst haben, sich selbst bei einem USB-Kabel eine Wanze ins Haus zu holen.
    Auf mich wirkt die Shop-Plattform seit Jahren hochgradig verwahrlost …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.