Kleiner Nachtrag von dieser Woche. Microsoft legt erneut die Axt an Sicherheitsfunktion von Produkten. In Microsoft Office wird der Defender Application Guard künftig entfernt. Bei den noch in Windows enthaltenen Internet Explorer-Komponenten fliegt der SmartScreen raus.
Defender Application Guard fliegt aus Office
Dateien aus dem Internet und von anderen potenziell unsicheren Orten können Viren, Würmer oder andere Arten von Malware enthalten, die das System und die unter Windows gespeicherten Daten schädigen können. Um Nutzer vor diesen Bedrohungen zu schützen, hatte Microsoft 2021 den Application Guard auch für Microsoft Office 365 bereitgestellt (siehe Application Guard auch für Microsoft Office 365). Die Schutzfunktion sorgte dafür, dass Office-Anwendungen Dateien von potenziell unsicheren Speicherorten öffnen konnten. Der Application Guard stellt einen sicheren Container, der durch hardwarebasierte Virtualisierung (Hyper-V) vom Rest Ihrer Daten isoliert ist, bereit.
Bereits im November 2023 hieß es, dass der "Microsoft Defender Application Guard for Office" deprecated sei und nicht weiter entwickelt werde:
Microsoft Defender Application Guard for Office, including the Windows Isolated App Launcher APIs, is being deprecated and will no longer be updated. We recommend transitioning to Microsoft Defender for Endpoint attack surface reduction rules along with Protected View and Windows Defender Application Control.
Zum 4. November 2025 hat Microsoft im Microsoft 365 Message Center den Support-Beitrag MC1182696 – Microsoft Defender: Application Guard for Office is being removed veröffentlicht (Bleeping Computer berichtete hier), das Microsoft dieses Feature nun aus Office entfernt.
Beginnend mit der Veröffentlichung der Microsoft Office-Version 2602 verschwindet der Microsoft Defender Application Guard ab Februar 2026 schrittweise aus Office. Diese Änderung stehe im Einklang mit dem Ende des Supports für Windows 11 Version 23H2, heißt es. Hier der genaue Zeitplan:
Phase 1: Removal begins with Office version 2602
- Current Channel: early February 2026
- Monthly Enterprise Channel: April 2026
- Semi-Annual Enterprise Channel: July 2026
Phase 2: Full removal with Office version 2612
- Current Channel: early December 2026
- Monthly Enterprise Channel: February 2027
- Semi-Annual Enterprise Channel: July 2027
Der Vorgang soll bis Dezember 2027 abgeschlossen und der Microsoft Defender Application Guard aus Office verschwunden sein. Dokumente, die zuvor in Application Guard geöffnet wurden, werden nun in der geschützten Ansicht geöffnet, wodurch laut Microsoft ein hoher Schutz vor Bedrohungen gewährleistet bleibt.
SmartScreen verschwindet aus IE-Komponenten
In Windows 11 sind immer noch Komponenten des Internet Explorer (IE) enthalten – beispielsweise, um die IE-Mode des Microsoft Edge-Browsers zu unterstützen. Als Sicherheitsfunktion, die Benutzer vor Phishing, Malware und anderen Social-Engineering-Angriffen schützen soll, kam bisher der "Microsoft Defender SmartScreen" zum Einsatz.
Zum 4. November 2025 hat Microsoft den Supportbeitrag SmartScreen deprecation in Internet Explorer and IE Mode in Windows 11 veröffentlicht (via). Dort heißt es, dass der Microsoft Defender SmartScreen in Internet Explorer und im Internet Explorer-Modus (IE) unter Windows 11 mit den neuesten Updates für Windows eingestellt wurde. Damit sollen die Sicherheit in Windows und Microsoft Edge erhöht und gleichzeitig veraltete Komponenten entfernt werden.
SmartScreen funktioniert weiterhin in Microsoft Edge, Windows Shell und anderen unterstützten Umgebungen, ist jedoch in Internet Explorer oder im IE-Modus unter Windows 11 nicht mehr aktiv. SmartScreen funktioniert weiterhin in Internet Explorer und im IE-Modus unter älteren Windows-Versionen.
Ähnliche Artikel:
Application Guard auch für Microsoft Office 365
Edge 122.0.2365.66 – Bug-Fix für Defender Application Guard-Problemen
Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?




MVP: 2013 – 2016



