Gibt oder gab es ein Problem mit dem Passwort-Manager im Microsoft Edge Browser? Mir liegt ein Leserbericht vom 3. November 2025 vor, nach dem Anmeldungen fehl schlugen, während eine ältere Version des Edge problemlos funktionierte.
Ich greife mal ein mögliches Problem im Microsoft Edge Passwort-Manager auf, mit der Frage, ob jemand aus der Leserschaft möglicherweise etwas ähnliches beobachtet hat. Der Microsoft Edge Browser kann ja Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) für Webseiten speichern und beim Besuch der Seiten in die Anmeldefelder schreiben. Das Ganze läuft unter dem Begriff "Microsoft Kennwortmanager" und die Verwaltung erfolgt in den Edge-Einstellungen.
Eine merkwürdige Beobachtung
Ein Blog-Leser schrieb mir zum 3. November 2025, dass er seit zwei Jahren den Microsoft Edge-Browser auf Windows Server 2019 verwendet. Als Virenschutz sei der Windows Defender für Business auf dem Server im Einsatz. Die aktuellsten Patches waren, sowohl für das Betriebssystem als auch für den Edge-Browser, installiert.
Edge mit lokalem Microsoft Kennwortmanager
Er hat zwar keine genaue Edge-Build genannt, vom Datum her könnte es die am 31. Oktober 2025 veröffentlichte Version 142.0.3595.53 gewesen sein. Dort gab es laut Change-Log eine "verbesserte" Auto-Fill-Funktion. Und die Kollegen von deskmodder.de schreiben in diesem Beitrag davon, dass der Microsoft Edge ab der Version 142 einen Passwort-Manager für Passkeys über mehrere Geräte beinhalten soll.
Der Leser schrieb, dass er den Passwortmanager vom Microsoft Edge-Browser lokal, also ohne Sync mit Microsoft Konto, verwendet. Die Option für ein Primary Password (Masterpasswort) ist gesetzt.

Seit rund zwei Jahren wurde diese Konstellation vom Leser ohne Probleme verwendet. Der Windows Server 2019 wird vom Leser hauptsächlich zur Administration anderer Server und Dienste verwendet – wobei der Leser der einzige Administrator an dieser Maschine ist. So viel als Vorbemerkung.
Der Microsoft Kennwortmanager kennt Anmeldedaten nicht mehr
Folgendes Szenario hat sich abgespielt: Der Blog-Leser wollte sich am Morgen des 3. November 2025 auf Windows Server 2019 im Microsoft Edge bei einer Seite, zu der das benötigte Passwort gespeichert war, anmelden,

Statt einer Anmeldung zeigte der Edge-Browser aber die obige Fehlermeldung, in der es hieß, dass das Primary Password benötigt wird (obwohl es gesetzt war). Er hat dann versucht, das "Primary Password" in das Eingabefeld einzugeben, was aber gemäß nachfolgendem Screenshot mit "Authentication failed. Please try again." abgewiesen wurde.

Der Microsoft Kennwortmanager behauptet also, dass der Leser das Passwort falsch eingegeben habe. Der Leser war sich aber sicher, dass die Eingabe korrekt war.
Es muss ein Bug sein
Da der Leser sich sicher war, das Primary Password im Edge-Browser angegeben zu haben, und auch keine Ursache für das Authentifizierungsproblem finden konnte, musste Plan B greifen. Er hat also kurzerhand den Windows Server 2019 mittels Veeam aus einem Backup von der Vorwoche wiederhergestellt. Das war am 3. November 2025 gegen 11:30 Uhr.
Danach funktionierte der Microsoft Kennwortmanager im Edge wieder in der gewohnten Weise. Der Leser schrieb, dass die obige Fehlermeldung einer fehlgeschlagenen Authentifizierung "nach der Mittagspause wiederkam. Er konnte erneut nicht mehr auf die im Browser gespeicherten Passwörter zugreifen. Der Edge-Browser dürfte sich in der Zwischenzeit wieder aktualisiert gehabt haben.
Mir sind bisher keine weiteren Meldungen diesbezüglich untergekommen. Trotzdem die Frage an die Leserschaft, ob jemand ein ähnliches Problem beobachten konnte?



MVP: 2013 – 2016




Passwörter im Browser sind keine gute Idee, finde ich.
KeePass portable auf verschlüsseltem USB-Stick + div. verteilte Backups erscheinen mir persönlich sinnvoller, zumal ich die Daten auf jedem Linux- oder Windows-Rechner lesen kann.
Kennwörter speichert man auch nicht im Browser – erst recht wenn das Ding von Microsoft kommt.
Trägt aber nichts zum initialen Thema bei – oder?
Ich stelle auch seit ca. Ende Oktober fest, dass sich Edge anders verhält bezüglich Profilen. Ich verwende für die Verwaltung von M365 Tenants mehrere Edge-Profile (eines pro Kunde). Bisher wurde beim öffnen des Profiles der passende Benutzername vorgeschlagen, und ich musste das dazugehörige Kennwort eingeben.
Neuerdings meldet sich Edge automatisch mit dem in Windows hinterlegten Arbeitskonto an. Ich muss dann zuerst abmelden, die URL (admin.microsoft.com) wieder öffnen, den Benutzer auswählen, Kennwort eingeben, dann folgen noch zwei oder drei weitere Screens wo ich gefragt werden, ob ich auch tatsächlich mit diesem Konto anmelden will….. schrecklich.
Schlimm: man muss es einfach als Microsoft-Bug abtun, und hoffen, dass das mal wieder rückgängig gemacht wird.
Ich brauche Edge nicht oft und ich wusste nicht mal, dass es dort so etwas wie ein Master Passwort gibt. Ich kenne Master Passwürter nur von Firefox oder Keepass.
Edge fragt normalerweise nach dem Windows Passwort, wenn man sich ein Passwort anschauen will. Aber anscheinend gibt es eine zusätzliche Sicherheit, dass man ein "Primary Password" einschalten kann. Dieses ist nur lokal auf der Maschine gespeichert.
Könnte es sein, das bei der kürzlichen Migration von Edge Wallet zu Edge Password Manager etwas schiefgelaufen ist? So wie hier beschrieben:
https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/4372541/passwords-lost-after-forced-migration-from-wallet
Das würde dann aber bedeuten, dass, selbst wenn das Primary Password funktionieren würde, alle Deine Passwörter weg sind.
Als einzige Lösung sehe ich:
– Nochmaliger Restore des Servers via Veeam
– Passwörter exportieren
– Edge updaten
– Edge Profile zurücksetzen
– Passwörter importieren
– Primary Password neu setzen