Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)

WindowsAm 11. November 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft kumulative Updates für die noch unterstützten Client-Betriebssystem-Versionen von Windows 10 (mit ESU-Lizenz) und Windows 11 veröffentlicht. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)


Details zu den per Updates geschlossenen Sicherheitslücken sind im Beitrag Microsoft Security Update Summary (11. November 2025) beschrieben.

Updates für Windows 11

Eine Liste der Windows 11 Updates lässt sich auf dieser Microsoft-Webseite abrufen. Ich habe nachfolgend die Details herausgezogen. Für die oben erwähnten Windows 11 Version stellt Microsoft nun folgende Updates bereit.

Update KB5068861 für Windows 11 24H2-25H2

Das kumulative Update KB5068861 für Windows 11 24H2-25H2 beinhaltet Qualitätsverbesserungen sowie Sicherheitspatches. Mit diesem Update werden verschiedene Sicherheitsverbesserungen an internen Betriebssystemfunktionen vorgenommen. Microsoft listet im Supportbeitrag einige Details zu Fixes, u.a. folgende, auf.

  • [Gaming]
    • Fixed: This update addresses an issue that affects gaming handheld devices. These devices were unable to stay in low-power states, which caused faster battery drain.
    • Fixed: This update addresses an issue on some handheld gaming devices where after signing in using the built-in Gamepad, the controller might not respond in apps for about five seconds, causing a delay. After you submit your password or PIN, the touch keyboard on the sign-in screen hides automatically.​​​​​​​
  • [Storage] Fixed: This update addresses an issue that could cause some Storage Spaces to become inaccessible or Storage Spaces Direct to fail when creating a storage cluster.
  • ​​​​​​​​​​​​​​[System utilities (known issue)] Fixed: This update addresses an issue where closing Task Manager with the Close button didn't fully end the process, leaving background instances that could slow performance over time (siehe Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet). This might occur after installing KB5067036.
  • [Voice Access] Fixed: This update addresses an issue where Voice Access failed during initial setup if no microphone was connected and the voice model wasn't installed.
  • [Window management] Fixed: This update addresses an issue where selecting the desktop could unexpectedly open Task View.
  • ​​​​​​​[Networking] Fixed: This update fixes an issue in the HTTP.sys request parser, a Windows component that reads and processes HTTP requests. The parser allowed a single line break within HTTP/1.1 chunk extensions, where the RFC 9112 standard requires a carriage return and line feed (CRLF) sequence to terminate each chunk. This can cause a parsing discrepancy when front end proxies are a part of the setup.

Um das unter ​​​​​​​[Networking] störende "strict parsing" abzuschalten, ist nachfolgender Registrierungsschlüssel mit Administrator-Berechtigungen im Registrierungseditor zu öffnen.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Http\Parameters

Dann ist der 32-Bit-DWORD-Wert HttpAllowLenientChunkExtParsing auf 1 zu setzen. 

Dieses Update wird automatisch von Windows Update heruntergeladen und installiert, ist aber auch im Microsoft Update Catalog und per WSUS sowie WUfB erhältlich. Im Patch ist das Windows 11 Servicing Stack Update integriert. Vom Update ggf. verursachte Probleme sind im Support-Beitrag aufgeführt.

Update KB5068865 für Windows 11 23H2

Das kumulative Update KB5068865 ist das letzte für Windows 11 23H2 und beinhaltet Qualitätsverbesserungen sowie Sicherheitspatches. Details zu den Fixes (das oben beschriebene HTTP.sys-Problem wird auch behoben, finden sich im Supportbeitrag.

Dieses Update wird automatisch von Windows Update heruntergeladen und installiert, ist aber auch im Microsoft Update Catalog und per WSUS sowie WUfB erhältlich. Im Patch ist das Windows 11 Servicing Stack Update integriert. Bekannte, vom Update ggf. verursachte Probleme werden, im Support-Beitrag aufgeführt.

Windows 11 23H2 Home und Pro sind aus dem Support gefallen und haben zum 11. November 2025 letztmalig ein Update erhalten.

Updates für Windows 10

Windows 10 22H2 ist im Oktober 2025 aus dem Support gefallen und es gibt nur noch Updates im ESU-Programm. Eine Liste der Updates lässt sich auf dieser Microsoft-Webseite abrufen. Ich habe nachfolgend die Details herausgezogen.

Update KB5068781 für Windows 10 Version 21H2 – 22H2

Das kumulative Update KB5068781 enthält diverse Sicherheitsfixes und ist für Windows 10 21H2 Enterprise LTSC sowie ESU-Maschinen verfügbar. Als Fixes listet der Supportbeitrag folgenden Punkt auf:

[Update (known issue)] Fixed: After installing the October 14, 2025 Windows update (KB5066791), the message "Your version of Windows has reached the end of support", might incorrectly display in the Windows Update Settings page. To view the page, click Start > Settings > Windows Update.

Microsoft weist darauf hin, dass dieses Update Qualitätsverbesserungen am Servicing Stack (ist für Microsoft Updates verantwortlich) durchführt. Dieses Update wird automatisch von Windows Update heruntergeladen und installiert, ist aber auch im Microsoft Update Catalog und per WSUS sowie WUfB erhältlich. Beachtet die ggf. im Support-Beitrag beschriebene Hinweise zur Installation (vorausgesetztes SSU) und zu ggf. bekannten Problemen.

Es gibt noch ein Out-of-Band-Update KB5071959, welches den Fehler im Registrierungsprozess für ESU beheben soll. Siehe Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025).

Update KB5068791 für Windows 10 Enterprise 2019 LTS

Das kumulative Update KB5068791 (wird unter Windows 10 v1809 einsortiert, bezieht sich aber auf Windows 10 2019 Enterprise LTSC und IoT Enterprise LTSC) und beinhaltet Sicherheitsfixes.

[Internal Windows OS] This update contains miscellaneous security improvements to internal Windows OS functionality. No specific issues are documented for this release.

Das Update wird automatisch von Windows Update heruntergeladen und installiert, ist aber auch im Microsoft Update Catalog, per WSUS und WUfB erhältlich. Microsoft hat zudem das Service Stack Update (SSU) aktualisiert. Beachtet die im Support-Beitrag beschriebene Installationsvoraussetzungen und Hinweise auf eventuell vorhandene Probleme.

Update KB5068864 für Windows 10 Version 1607

Für Windows 10 1607 Enterprise LTSC steht das Update KB5068864 zur Verfügung. Dieses Update adressiert Sicherheitsprobleme, wird automatisch von Windows Update heruntergeladen und installiert, steht aber auch im Microsoft Update Catalog als Download zur Verfügung (nach der KB-Nummer suchen lassen). Vor der manuellen Installation muss das aktuellste Servicing Stack Update (SSU) installiert werden. Details sind im jeweiligen KB-Artikel zu finden.

Für die restlichen Windows 10 Versionen gab es kein Update, da diese Versionen aus dem Support gefallen ist. Details zu obigen Updates sind im Zweifelsfall den jeweiligen Microsoft KB-Artikeln zu entnehmen.

Ähnliche Artikel:
Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
Patchday: Microsoft Office Updates (11. November 2025)

Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025)
Windows 11 23H2-25H2: Preview Updates (28. Oktober 2025)

Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum Abschalten
Windows 11 24H2-25H2: Zähe Startmenü-Suche; Preview KB5067036 bremst Suche auf File-Server

Dieser Beitrag wurde unter Sicherheit, Update, Windows, Windows 10 abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)

  1. Bolko sagt:

    Für Windows 10 Enterprise LTSC 2021 (21H2) gibt es auch noch ein neues Safe OS Update für die WinRE:
    KB5069340
    Beachten:
    Wenn man Safe OS installiert, dann muss vorher mindestens das SSU KB5031539 vom 13.Oktober 2023 installiert sein und meiner Meinung nach gehört auch das aktuelle SSU-19041.6575-x64.cab vorher in die WinRE.
    Dieses SSU erhält man, indem man das aktuelle Rollup KB5068781 mit expand auspackt (expand -F:* PFAD-zum-Quell-MSU PFAD-zum-Ziel-Ordner).

    2.
    Für alle Windows-Versionen gibt es ein neues "Microsoft Visual C++ Redistributable Runtimes 14.50.35710.0".

    Links findet man dort ("2026" aufklappen):
    github. com/abbodi1406/vcredist/tree/master/source_links

    3.
    Das neue "Microsoft .NET Desktop Runtime 10.0.0" wurde auch veröffentlicht:
    dotnet. microsoft. com/en-us/download/dotnet/10.0

    Microsoft .NET Desktop Runtime 8.0.22
    dotnet. microsoft. com/en-us/download/dotnet/8.0

    Microsoft .NET Desktop Runtime 9.0.11
    dotnet. microsoft. com/en-us/download/dotnet/9.0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.