Kleiner Nachtrag von letzter Woche. Nachdem die Entwickler von Proxmox im Dezember 2024 eine Alpha-Version des Datacenter Manager erschien (siehe Proxmox Datacenter Manager Alpha-Version freigegeben) tut sich was. Vorige Woche wurde der Datacenter Manager als Beta in der Version 0.9 freigegeben.
Was ist Proxmox Datacenter Manager?
Der Datacenter Manager wird mit dem Ziel entwickelt, einen zentralen Überblick über alle einzelnen Knoten und Cluster einer Virtualisierungsumgebung zu bieten. Die Software ermöglicht auch grundlegende Verwaltungsaufgaben wie die Migration virtueller Gäste ohne Anforderungen an das Cluster-Netzwerk. Das Projekt ist vollständig in der Programmiersprache Rust entwickelt, vom Backend-API-Server über die CLI-Tools bis hin zu einem komplett neuen Frontend.
Ankündigung Proxmox Datacenter Manager 0.9 Beta
In nachfolgendem Tweet hat jemand am 11. September 2025 bereits auf die Freigabe der Beta 0.9 des Proxmox Datacenter Manager hingewiesen.
In diesem Forenpost vom 11. September 2025 kündigen die Entwickler die Freigabe der Beta 0.9 des Datacenter Manager an. Als Highlights der Beta-Version von Proxmox Datacenter Manager 0.9 wird folgendes genannt:
- EVPN-Konfiguration für Software-Defined Networking zwischen Clustern über eine einzige Schnittstelle
- Verbesserte Suchfunktion zum schnelleren Auffinden von Ressourcen
- Effizientere Logik zur Erfassung von Metriken
- Privilegienverwaltung für Proxmox Datacenter Manager-Benutzer über die Benutzeroberfläche für die Zugriffskontrolle
- Nahtloses Upgrade von Proxmox Datacenter Manager Alpha
Das Projekt zielt in Richtung größerer Virtualisierungsumgebungen in Rechenzentren und damit auf die Konkurrenz VMware by Broadcom. Die ISO-Datei lässt sich hier herunterladen, eine Installationsanleitung gibt es als Wiki. Die Beta-Dokumentation ist hier zu finden.
Die Redaktion von The Register hat in diesem Artikel noch einige Informationen rund um das Thema samt Einordnung zusammen gefasst. Bei den Kollegen von deskmodder.de gibt es noch diese Übersicht zu den Neuerung.
Ähnliche Artikel:
Proxmox Datacenter Manager Alpha-Version freigegeben
Virtualisierungssplitter: VMware-Neuigkeiten/-Ärger; Proxmox VE 9 und Backup Server 4 veröffentlicht
Proxmox VE nutzt NVIDIA vGPU für KI, ML und virtuelle Workstations




MVP: 2013 – 2016




Soeben installiert zum Verwalten von 1 Cluster mit 2 Nodes und 2 weiteren Single-Nodes. Installation super easy. Ein Dashboard und alles im Überblick, perfekt. Live-Migration einer VM aus dem Cluster auf eine Single-Node und wieder zurück lief schon mal mit der Beta perfekt. SDN-Übersicht und Verwaltung ist auch vorhanden. Wieder ein Puzzle-Teil, welches den Verzicht auf "VMware by $" etwas schmerzfreier macht. Danke Proxmox-Team!
Schon die 0.1 Alpha war nicht übel und sehr stabil. Aber da Alpha, noch nicht in Produktiv-Umgebung eingesetzt.
Die Beta werde ich Anfangs Oktober testen… Und danach hoffentlich wohl schon bald im produktiven Betrieb einsetzen können.
Mal schauen.
Bin sehr angetan von Proxmox. Dagegen stinkt HyperV ziemlich ab. VMware kenn ich nicht.