Update: Autorun nach VMware Installation kaputt

VMware schafft es mit seinen Virtualisierungslösungen immer wieder, die Anwender in Verlegenheit zu bringen. Standardmäßig wird Autorun/AutoPlay bei der Installation von VMware Player 3/VMware Workstation 7 deaktiviert. Was sich eigentlich auf CD-/DVD-Medien beziehen soll, schaltet auch das Dialogfeld Automatische Wiedergabe bei USB-Sticks und Speicherkarten ab.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Unter [1] hatte ich ja einen Artikel über das Problem "VMware deaktiviert die Autorun-Funktion" veröffentlich. Nachdem ich die letzten Tage Anfragen bzgl. Autorun und VMware im Blog erhielt, habe ich nochmals kurz nachgegraben.

Erkenntnis des Tages: Nichts ist dynamischer als das Web – viele im Ursprungsbeitrag verlinkte Webdokumente sind zwischenzeitlich verschwunden. Zweite Erkenntnis: Nichts ist dynamischer als die Art, wie VMware das Deaktivieren der Autorun-Funktion in den Interimsversionen vollzieht.

Bei VMware Workstation 7.1.x lässt sich Autorun in den Einstellungen von Administratoren über ein Kontrollkästchen ein- oder ausschalten. Die Ausführungen in meinem Ursprungsbeitrag [1] sind nach wie vor gültig. Ich habe aber den Beitrag unter [1] heute nochmals überarbeitet, die Links gefixt und die Vorgehensweise zum erneuten Zulassen der Autorun-Funktion in der aktuellen VMware Workstation-Version nachgetragen. Die Details sind im nachfolgend verlinkten Artikel nachzulesen.

Link:
1: Autorun nach VMware-Installation reaktivieren

Dieser Beitrag wurde unter Datenträger, Problemlösung, Tipps, Virtualisierung abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.