In älteren Versionen diverser WordPress Plug-Ins klaffen wieder gravierende Sicherheitslücken. Darauf weist Sicherheitsanbieter WordFence ein einem Blog-Beitrag vom 28. Juli 2016 hin. Wer die Plug-Ins verwendet, sollte prüfen, ob diese auf dem aktuellen Stand sind.
Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Hartmut bei Windows Mai 2022-Updates verursachen AD-Authentifizierungsfehler (Server, Client)
- planlos bei Zensus 2022 und Cloudflare, eine Nachbetrachtung
- Kai Geber bei Firefox 100.0.1 freigegeben
- Hobbyadmin bei Zensus 2022 und Cloudflare, eine Nachbetrachtung
- Paul bei Zensus 2022 und Cloudflare, eine Nachbetrachtung