Nur ein kurzer Infosplitter. Ist im Browser ein 'Do not track' gesetzt, sollten sich die Webseiten, die besucht werden, daran halten. Laut diesem Artikel hat Twitter die Datenschutzklauseln geändert (hier in Deutsch). Danach kann Twitter die Tracking-Daten bis zu 30 Tagen speichern. (via) Ergänzung: Bei heise.de gibt es zwischenzeitlich diesen Artikel zum Thema.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Marc bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Micha bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Geplagter Nutzer bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Günter Born bei Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Marc bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- XM bei Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE
- Andreas bei Wie kann ich eigentlich einen EPC-QR Code generieren?
- Mark bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Geplagter Nutzer bei Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE
- Anonym bei Cyber-Vorfall bei Christ Group (Juweliere) – Angreifer melden sich
- René bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Herr IngoW bei Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE
- Bolko bei Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE
- Marc bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
Noch ein Grund mehr Twitter einfach zu ignorieren!
"Ist im Browser ein 'Do not track' gesetzt, sollten sich die Webseiten, die besucht werden, daran halten"
War das nicht eh schon immer so ein "bitte, bitte, trackt mich nicht" auf Freiwilligkeit beruhendes und letztlich Anwenderverarschendes Ding?
Die Anwender glauben doch, wenn sie die Funktion überhaupt kennen, das funktioniert tatsächlich.
Also eher nett von Twitter, das sie so deutlich und offen sagen wie lange sie den Kram speichern…?