Drohnenhersteller DJI rollt ein neues Firmware-Update für seine Drohnen aus. Drohnenbesitzer, die dieses Update nicht installieren, haben ab dem 1. September 2017 das Problem, dass die Geräte nicht mehr abheben.
Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)
Der Hersteller von Drohnen, DJI, hat ein Problem – seine Geräte fielen immer mal wieder vom Himmel. Zudem gibt es Berichte, dass der Islamische Staat Drohnen missbraucht. Drohnenhersteller rüsten daher die Firmware per Update mit No-Fly-Zonen auf. Ob das bei DJI der Fall ist, kann ich nicht beurteilen.
Jedenfalls rollt der Hersteller ein Firmware-Update für seine Spark-Drohnen aus, welches die Flugsicherheit verbessern soll. Vor allem verbessert die neue Firmware das Akku-Management, um zu vermeiden, dass die Drohne wegen fehlender Akku-Ladung plötzlich im Flug abstürzt.
Das Update kann per App erfolgen, wie der Hersteller hier mitteilt. Wird das Firmware-Update nicht installiert, verhindert die Firmware den Start der Drohnen ab dem 1. September 2017 aus Sicherheitsgründen. (via)



MVP: 2013 – 2016




Komische Philosophie. Jedenfalls würde ich mir, mit Ausnahme von Lebensmitteln, wissentlich keine Produkte mit Verfallsdatum kaufen.
Naja, die kalkulierte Lebensdauer knapp über den Garantiezeitraum ist eigentlich das gleiche :-|