Kleine Info am Rande: Die Automatisierungsfirma Pilz ist ja Opfer eines Ransomware-Angriffs (siehe Erfolgreicher Cyberangriff auf die Pilz GmbH & Co. KG). Auf der Infoseite der Firma (gelöscht), die die Infektion zum 13. Oktober 2019 bestätigt, findet sich seit dem 21.10.2019 der Hinweis, dass die Lieferfähigkeit für bestimmte Bereiche wieder hergestellt werden konnte. Heißt im Umkehrschluss, dass Pilz immer noch mit den Folgen der Ransomware-Infektion kämpft.
Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Paul bei CERT-Warnung: Standard KeePass-Setup ermöglicht Passwort-Klau (CVE-2023-24055)
- Thorky bei Optimierung von Microsofts TCP-Murks in Windows 10 und 11
- Werner Hermann bei CERT-Warnung: Standard KeePass-Setup ermöglicht Passwort-Klau (CVE-2023-24055)
- Luzifer bei CERT-Warnung: Standard KeePass-Setup ermöglicht Passwort-Klau (CVE-2023-24055)
- Paul bei CERT-Warnung: Standard KeePass-Setup ermöglicht Passwort-Klau (CVE-2023-24055)