Liste von D-Link-Routern mit ungefixten RCE-Schwachstellen

[English]Der Hersteller D-Link ist ja dafür bekannt, dass er es mit dem Patchen von Schwachstellen nicht so genau nimmt. Jetzt ist mir eine Information unter die Augen gekommen, welche Routermodelle mit Remote-Code-Execution-Schwachstellen (RCE) ungefixt bleiben sollen.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Ich bin über den nachfolgenden Tweet von Michael Horowitz auf diesen Artikel von Threadpost aufmerksam geworden.

D-Link gibt die folgenden Modelle als von RCE-Schachstellen betroffenen an, die keinen Fix mehr bekommen sollen:

DIR-866, DIR-655, DHP-1565, DIR-652, DAP-1533, DGL-5500, DIR-130, DIR-330, DIR-615, DIR-825, DIR-835, DIR-855L und DIR-862.

Im Thread-Post-Artikel wird zwar eine D-Link-Seite mit einer betreffenden Meldung als Quelle angegeben. Aber diese Seite existiert nicht mehr.

Dieser Beitrag wurde unter Geräte, Sicherheit abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Liste von D-Link-Routern mit ungefixten RCE-Schwachstellen

  1. JohnRipper sagt:

    DLink_alle_donotbuy

  2. chriscrosser sagt:

    …hatte vor einiger langer zeit auch mal den DIR-615…
    damals nach der sicherheitslücke von WPA (WPA2) hatte D-LINK noch angekündigt,
    ein Firmware Update machen zu wollen – haben sie aber nie gemacht – war allerdings bei mir nur als WLAN-Router im einsatz (mit 2,4 Ghz) – inzwischen bin ich auf einen Asus Wlan Router gewechselt (5 und 2,4 Ghz)
    Nach der Geschichte würde ich auch nicht mehr einen D-Link Router zu einsatz bringen wollen – der support ist einfach unter aller kanone – kann mich dem vorposter nur anschliessen!

    • Ismail sagt:

      Mir ist auch ein 615er unter die Finger gekommen, da ich aber ein Linksys mit DD-WRT Firmware hatte, wurde der ebenfalls mit DD-WRT versehen.

      Ich find die alternativen Firmware besser, ob die auch betroffen sind/waren (kernel usw..) weiß ich natürlich nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.