Linux Malware-Erkennung mit Microsofts Projekt Freta

[English]Von Microsoft Research ist jetzt das Projekt Freta angekündigt worden. Es handelt sich um einen Cloud-basierten Malware-Erkennungsdienst, um Rootkits, Kryptominers und bisher unentdeckte Malware-Stämme, die in Linux-Cloud-VM-Images lauern, zu erkennen.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Ich bin über diesen Tweet der Kollegen von Bleeping Computer auf das Thema aufmerksam geworden.

Bei Freta handelt es sich um einen Cloud-Dienst, der die Linux-Cloud-VM-Images durchsucht und Malware erkennt. Das Projekt Projekt Freta wurde von Microsoft Research in diesem Blog-Beitrag angekündigt. Dort lassen sich die geplanten Details des kostenlosen Diensts nachlesen. – Auch heise hat diesen deutschsprachigen Beitrag dazu veröffentlicht.

Dieser Beitrag wurde unter Linux, Sicherheit abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.