In iOS 14.5 (ist zum 26. April 2021 freigegeben worden) hat Apple ja das Tracking per ID in Apps von der Benutzerzustimmung abhängig gemacht. Jetzt gab Flurry bekannt, dass nur 4 % der US-Nutzer dieses Tracking aktiv einschalten, 96 % lehnen Tracking ab. Damit dürfte der Werbemarkt für iOS-Apps tot sein. Die Details lassen sich bei Flurry oder Mac Rumors nachlesen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Matteo Panagis bei Datenleck bei Vodafone nach Cyber-Vorfall am 16. Mai 2023 bei Vertriebspartner
- Tom bei Barracuda Email Security Gateway Appliance (ESG) sofort austauschen!
- Mira Bellenbaum bei Monopolisten-Gehabe: Microsoft-Produkte als Produktivitätskiller par Excellence?
- Mira Bellenbaum bei Monopolisten-Gehabe: Microsoft-Produkte als Produktivitätskiller par Excellence?
- Daniel bei Outlook.com und OneDrive down – Folge von Cyberangriffen? (8. Juni 2023)
Bei Facebook hat man bereits reagiert:
Facebook "droht" iOS-Nutzern mit einer kostenpflichtigen Version
https://winfuture.de/news,122709.html
Dann sind sie halt spätestens tot, wenn es kostenpflichtig wird :-p
Das heißt ja nicht das kein Tracking mehr möglich ist, es wird eine Benutzerzustimmung benötigt. Warum hat da der Werbemarkt Sorgen? Einfach transparent darstellen was warum und wie gemacht wird. Macht ein Angebot. Wenn der geneigte Anwender das Angebot für angemessen hält wird er das nutzen. Oder hat der Werbemarkt da Bedenken darzustellen welche Daten erhoben werden und was damit gemacht wird?
Da verwundert ja nicht wirklich, oder?
Na ja, nicht unbedingt tot, sondern erheblich eingeschränkter.
Die Funktion verhindert nur das App übergreifende Tracking, wie es auch im Screenshot von MacRumors zu sehen ist. Das generelle Tracking wird damit nicht verhindert.
https://www.golem.de/news/ios-14-5-apple-schraenkt-tracking-ein-verhindert-es-aber-nicht-2104-156057.html
Die Apple Apps und das Apple Werbeplattform sind sogar außen vor:
https://www.golem.de/news/datenschutz-privacy-funktion-unter-ios-14-gilt-nicht-fuer-apple-2008-150199.html
https://www.heise.de/news/Ad-Tracking-Apple-verzichtet-auf-Opt-in-fuer-eigene-Werbeplattform-4868583.html