[English]Apple hat zum 31. März 2022 zwei Sicherheitsupdates für macOS 12.3.1 (Monterey) und iOS/iPad OS 15.4.1 freigegeben. Diese schließen die Schwachstellen CVE-2022-22675 (in AppleAVD für iOS und macOS) und CVE-2022-22674 im macOS Intel Grafiktreiber. Apple hat Berichte vorliegen, dass die Schwachstellen bereits aktiv ausgenutzt werden. Details finden sich in den verlinkten Beiträgen. Arstechnica hat diesen Artikel zum Thema publiziert. Bei iOS löst das Update wohl auch das Problem, dass sich die Akkus von iPhones schnell leeren.
Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Michael bei .NET Framework-Updates August 2022
- Willy B. bei Windows: "Diensthost: Lokales System" läuft nach dem Boot seit Update mit hoher Last
- Willy B. bei Windows: "Diensthost: Lokales System" läuft nach dem Boot seit Update mit hoher Last
- Art bei Vergabekammer Baden-Württemberg schließt Anbieter eines US-Cloud-Diensts von Angebot aus
- Willy B. bei Windows: "Diensthost: Lokales System" läuft nach dem Boot seit Update mit hoher Last
Letzten Freitag gabs noch eine Release-Candidate und heute wird iOS 15.5 veröffentlicht.