Der in Detmold beheimate Hersteller von Elektronik und elektrischer Verbindungstechnik, Weidmüller, ist am Montag, den 18. Juli 2022, Opfer eines Cyber-Angriffs (Ransomware) geworden. Auf der Webseite des Unternehmens habe ich bisher nichts an Meldungen finden können (ich habe mal eine Stelllungnahme angefragt). Aber die lz berichtet in diesem Artikel (Paywall), dass die Produktion betroffen und ein Großteil des Unternehmens nicht arbeitsfähig sei. Die Hoffnung besteht, dass die Folgen des Angriffs kommende Woche behoben sind. (via)
Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Nordnavigator bei Windows 10/11 Home-Edition und die OEM Bitlocker-Falle
- Cornelia bei Windows 10/11 Home-Edition und die OEM Bitlocker-Falle
- Blupp bei Windows 10/11 Home-Edition und die OEM Bitlocker-Falle
- Sander bei Preiserhöhung bei Fernwartungssoftware AnyDesk (Nov. 2022)
- RoNie bei Nachlese zu Sicherheitslücken und Patches (6. Feb. 2023)
"Der in Detmold beheimate Hersteller von Elektronik und elektrischer Verbindungstechnik, Weidmüller, ist am Montag, den 25. Juli 2022, Opfer eines Cyber-Angriffs (Ransomware) geworden."
Das Datum stimmt nicht, da dies erst in 4 Tagen wäre. Ausser das ist eine Vorhersage ^^.
Ohje eine Drohung :D ;)
👏 Der Montag wurde mittlerweile auch aus dem Artikel vollständig entfernt. Ob das Datum im ursprünglichen Artikel enthalten war kann ich leider nicht mehr nachvollziehen..
Und aus "Unternehmensweit kam die Produktion zum erliegen…" wurde "Ein Großteil des Unternehmens ist dadurch vorübergehend nicht arbeitsfähig."
Oh ja, Du hast Recht – ist auf den 18. korrigiert. Als ich um 0:20 Uhr im Kalenderblatt nachgeschaut habe, gab es den 18. und den 25. – und weil "Nachts halt alle Katzen grau sind", habe ich wohl schlafwandlerisch das letzte Datum eingetippt … wirrt phöse mit mich enden ;-)
Danke für den Hinweis – was wäre ich ohne die Leserschaft!
Selber Author, aber zwei Zeilen mehr Info:
https://www.nw.de/nachrichten/zwischen_weser_und_rhein/23311376_Hacker-Angriff-auf-Weidmueller-in-Detmold-Produktion-gestoppt.html
Betriebsruhe klingt gut. Weidmüller hat von mir eine Anfrage vorliegen, hält die Füße aber still … ischa Betriebsruhe.
Bei einem anderen großen Elektrohersteller "Eaton" geht die Internetseite auch nicht mehr.
Ich bin jetzt kein Experte für Ransomware – aber wenn Weidmüller u.a. Ihre Daten schützen wollen hätte ich was im Angebot. Hatten wir ja in Darmstadt bei Count and Care das nach "Behebung" der Attacke die (Kunden) Daten im Internet angeboten wurden.