[English]Die Mozilla-Entwickler hatten zum 11. April 2023 die Version 112.0 des Firefox mit einigen Neuerungen veröffentlicht. Zum 17. April 2023 musste dann das Wartungsupdate auf die Version 112.0.1 veröffentlicht werden, welches welches Bugs beseitigen soll.
Anzeige
Firefox 112.0
Zuerst ein kleiner Nachtrag von voriger Woche zum Firefox 112.
Der Firefox 112.0 ist ein neuer Entwicklungszweig, das laut den Release Notes am 11. April 2023 die nachfolgend aufgeführten Neuerungen und Korrekturen bringt.
- Right-clicking on password fields now shows an option to reveal the password.
- Ubuntu Linux users can now import their browser data from the Chromium Snap package. Currently, this will only work if Firefox is not also installed as a Snap package, but work is underway to address this!
- Do you use the tab list panel in the tab bar? If so, you can now close tabs by middle-clicking items in that list.
- You've always been able to un-close a tab by using (Cmd/Ctrl)-Shift-T. Now, that same shortcut will restore the previous session if there are no more closed tabs from the same session to re-open.
- For all ETP Strict users, we extended the list of known tracking parameters that are removed from URLs to further protect our users from cross-site tracking.
- Enables overlay of software-decoded video on Intel GPUs in Windows. Improves video down scaling quality and reduces GPU usage.
- Private windows and ETP set to strict will now include email tracking protection. This will make it harder for email trackers to learn the browsing habits of Firefox users. You can check the Tracking Content in the sub-panel on the shield icon panel.
- Absturz unter macOS beim Pinch-Zooming unter bestimmten Umständen behoben (Bug 1658986).
- Es wurde ein Fehler behoben, der bei einigen Windows-Nutzern zum Einfrieren von Firefox beim Starten führte (Fehler 1823159).
Zudem ist die veraltete U2F Javascript API nun standardmäßig deaktiviert. Das U2F-Protokoll kann weiterhin über die WebAuthn-API verwendet werden. Die U2F-API kann über die Voreinstellung security.webauth.u2f wieder aktiviert werden. Für Unternehmen wurden Richtlinien angepasst (siehe). Es wurden zudem die hier beschriebenen Schwachstellen beseitigt. Der Firefox sollte sich automatisch aktualisieren, kann aber von dieser Webseite für diverse Plattformen heruntergeladen werden (die Variante ist über die angezeigten Listenfelder zu wählen).
Firefox 112.0.1
Der Firefox 112.0.1 ist ein Wartungsupdate vom 17.4.2023, das laut den Release Notes einen Fehler behoben hat, bei dem das Cookie-Datum nach einer Aktualisierung von Firefox in der Zukunft zu liegen schien. Dies kann dazu geführt haben, dass Cookies unbeabsichtigt gelöscht wurden. Der Firefox sollte sich automatisch aktualisieren, kann aber von dieser Webseite für diverse Plattformen heruntergeladen werden (die Variante ist über die angezeigten Listenfelder zu wählen).
Hallo Zusammen
Seit Firefox 112 habe ich bei den Lesezeichenordnern eine andere, neue Ansicht. Hat es andere Mitleidende :) ? Wenn ja, kriegt Mann und Frau die alte Ansicht irgendwie wieder hin? Beim Googeln habe ich nicht verwertbares gelesen. Für eine Rückmeldung besten Dank und schönes Weekend