[English]Microsoft hat Ende Mai 2024 die Version 2405 für Microsoft 365/Office 365-Apps veröffentlicht. Mir liegen nun Rückmeldungen von Blog-Lesern vor, die sich über Abstürze von Microsoft Access beklagen. Es können möglicherweise ein Speicherleck vorliegen, die diverse Probleme mit unterschiedlichen Fehlerbildern verursachen. Ich fasse mal die Informationen zusammen, vielleicht gibt es noch mehr Betroffene.
Anzeige
Microsoft 365 Version 2405
Gemäß der Microsoft-Seite Update history for Microsoft 365 Apps (listed by date) wurde Microsoft 365 Version 2405 Build 17628.20110 zum 29. Mai 2024 im Current Channel veröffentlicht. Die Release Notes erzählen was von Fixes in Excel, Outlook, PowerPoint und Word. Zu Access habe ich dagegen nichts gefunden, nur einen Hinweis auf einen allgemeinen Fix, der einen Fehler in Office 365 beheben soll.
Nutzerrückmeldung zu Access-Problemen
Auf meinen Artikel Office Updates vom 4. Juni 2024 zu den Juni 2024-Updates für die MSI-Versionen von Microsoft Office hat sich dann Alex mit einem Kommentar gemeldet. Er schreibt, dass seit dem 4. Juni 2024 in seiner Firmenumgebung massive Probleme mit den verwendeten Access-Anwendungen auftreten. Auf den betroffenen Servern sei jetzt Office 2405 installiert (gemeint ist konkret Microsoft 365 Version 2405 Build 17628.20110, wobei dort die 32-Bit-Version verwendet wird).
Laut Alex haben "alle Fehler irgendwas mit Speicherfehlern zu tun". Ich hatte nach näheren Informationen gefragt, die mir Alex per E-Mail zukommen ließ. Das Szenario beschreibt der Leser so: In seiner Umgebung werden diverse, selber entwickelte, Access Anwendungen verwendet, die als accdb (32 Bit) auf Windows Terminalserver 2019 laufen.
Die Fehler treten seit dem 4. Juni 2024, aber nur auf den Terminalservern auf, welche die oben genannte Office 365-Build installiert haben. Diese Server hatten vorher die Version 2403, und dort gab es keine Probleme. Die restlichen Server in der Firmenumgebung hängen noch auf Office 365 Version 2311 fest. Auch dort werden keine Probleme festgestellt.
Anzeige
Fehler in Access
Alex hat mir den obigen Screenshot der Fehlermeldung geschickt und schrieb, "so richtige Logs habe ich leider nicht, ich tappe hier völlig im Dunkeln und finde keine Stelle wo ich ansetzen könnte." Die Fehlermeldungen lauten immer irgendwas mit "Nicht genügend Speicher", "Nicht genügend Stapelspeicher" oder aber "Nicht genügend Arbeitsspeicher".
Versuch einer Eingrenzung
Der Leser merkt dazu an: "Normalerweise schalte ich mich dann immer auf die Sitzung und debugge woher das ganze kommt. Allerdings hängt sich da die Anwendung so komplett weg, dass ich nicht ins debuggen Fenster komme. Teilweise geht die Anwendung dann einfach zu, oft muss ich auch den Taskmanager bemühen."
Alex benannte in seiner Mail noch folgende Auffälligkeiten: Die allermeisten Fehlermeldungen treten an Stellen auf wo ein gekauftes ActiveX-Control in dem betreffenden Formular eingebunden wurde. Es handelt sich um das sevDataGrid3 von Dieter Otter. Das Grind wird dann auch nicht mehr sauber gezeichnet, schreibt der Leser.
Der erste Verdacht, dass es am Active X-Control liegt, hat sich aber verflüchtigt, da der Fehler inzwischen auch an Stellen wo kein ActiveX-Control verwendet wird, auftritt. Daher ist unklar, ob das Grid der Auslöser oder nur das Opfer des Fehler war. Sobald der Speicherfehler auftritt, lässt sich leider gar nichts mehr am System tun. Normalerweise, so der Leser, würde im Fehlerfall dann auch ein Eintrag in das eingerichtete Graylog geschrieben und ein Service aufgerufen der die Administratoren benachrichtigt. Aber mangels freiem Speicher funktioniert auch das nicht mehr sauber.
Ein Beispiel, unabhängig vom Grid, was der Leser mir geschickt hat, ist mit nachfolgendem VBA-Code zu sehen. Es ist eine Funktion in welcher zwei Word-Dateien verglichen werden.
Bei dem Aufruf dieser Funktion ist Microsoft Word laut Leser "komplett abgeschmiert und musste per Taskmanager gekillt werden". Alex schrieb: "Momentan bin ich absolut ratlos was hier los ist. Office ist das Einzige was mir aufgefallen ist, es wurden keine Windows Updates eingespielt, das o.g. ActiveX Control ist seit Jahren im Einsatz, auch hier kein Update."
Die Erklärung meinerseits dürfte sein, dass sich die betreffende Microsoft 365-Version erst jetzt auf diesen Terminalserver per Update installiert hat. Alex schrieb noch: "Gestern war erst nur ein Terminalserver betroffen, seit heute sind es 3. Alle drei haben die neue Office Version."
Den ersten Terminalserver, der betroffen war, hat der Leser neu starten lassen und hatte erst einmal Ruhe. Aber am Folgetag kam es wieder zu den obigen Speicherfehlern, wobei kein Fehler nachstellbar ist. Die Probleme trägen teilweise auch relativ früh nach dem Start der Anwendung nach ein paar Minuten auf, heißt es. Andere Kollegen können einen halben Tag ohne eine Fehlermeldung arbeiten. Manche Anwendungen die auch das Grid verwenden sind bisher noch gar nicht betroffen.
Alles deutet auf ein Speicherleck hin
Die obige Beschreibung des Fehlers deutet für mich auf ein Speicherleck hin, welches die freien Ressourcen belegt, bis diese erschöpft sind. Dann gibt es die seltsamsten Effekte unter Windows bzw. in Anwendungen. Wilhelm bestätigt in diesem Kommentar, dass der Fehler auch in seiner Umgebung auftritt. Ein Neustart des Programms hilft, dann schaukelt es sich bis zum nächsten Neustart wieder hoch, schrieb der Leser. Verwendet wird Access 32-Bit aus dem M365 Apps for Business Paket, Version 2405 Build 17628.20110.
Auf reddit.com findet sich noch ein Thread Office update 2405 wrecked our finance department today, der ebenfalls zum 3./4. Juni 2024 angelegt wurde. Dort wird bemängelt, dass Excel aus Office 2405 extrem langsam reagiere.
Alex fragt: Hat noch jemand solche Probleme oder vielleicht schon eine Lösung dafür? In meinen Augen hilft nur ein Downgrade der Microsoft 365-Version auf 2403 – und ggf. wechsel auf den Semi-anual-Channel.
Anzeige
Kann bestätigt werden.
Dieses Problem tritt seit 04.06.2024 bei uns auch auf Geräten mit Windows 11 auf (also nicht auf einem Terminalserver).
Seit Montag 4.6. (Ausrolldatum von Version 2405) dauernde Totalabstürze von MS Access – nach kurzer Arbeit in Formularen.
Teilweise reproduzierbar, z.B. bei einem bestimmten Form – nach öffnen und Wechsel zu Datenblattansicht immer wieder sofortiger Absturz
Arbeit mit Abfragen führte nicht zu Abstürzen
Lösung: Office rücksetzen auf Version 2404 Build 16.0.17531.20152, alles wieder stabil
Ergänzung: Office Update war Montag 3.6,
Die DataSource der betroffenen Forms sind Linked Tables (zu SQL Server), im Form sind keine Active-X Controls im Einsatz
Bisher kann ich das nicht bestätigen. Aber bei mir hängt auch eine SQL-Datenbank dahinter. Vielleicht macht das einen Unterschied.
Bei uns hängt auch eine SQL dran.
Aber wie auch Alex, nutzen auch wir ein ActiveX-Control für die Grids – zwar nicht das sevDataGrid3 sondern exgrid von Exontrol.
Der Fehler trat bei mir auch mit Office 2021 LTSC in einer Terminalserverumgebung auf, erstmal nach dem Update Version 2108 (Build 14332.20721) kamen auch regelmäßig die Fehler im Eventlog Nicht genügend freier Arbeitsspeicher zum Aktualisieren der Anzeige. Schließen Sie nicht benötigte Programme, und versuchen Sie es erneut und in Access zu Fehlern in der Anzeige. Heute morgen gab es nun wohl ein Update von Office 2021 was bei MS auf der Seite noch nicht steht. Der Fehler tritt weiterhin auf.
Hallo zusammen,
ich habe etwas hochinteressantes herausgefunden.
Ausgang Windows Server 2022 als RDP-Server und Office 2019.
Alles installiert und funktioniert, einziges Manko, jeder Outlook Benutzer verursacht auf dem RDP Server eine Prozessorlast von 15%.
Was absolut unbefriedigend ist.
Hier die Lösung, die bei mir bestens Funktioniert:
Office 2019 Starthilfe auch Terminalserver:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\AutoDiscover]
"ExcludeExplicitO365Endpoint"=dword:00000001
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\Common\ClientTelemetry
DisableTelemetry
dword=1
ändern des Hostsfiles
127.0.0.1 mobile.pipe.aria.microsoft.com
127.0.0.1 outlook.office365.com
Wenn das auf dem RDP-Server erledigt wird braucht jeder Benutzer, wie es sich gehört, 1-2% Prozessorleistung.
Ich hoffe ich kann jemanden damit helfen.