Microsoft bekommt seinen Cloud-Dienst outlook.com wohl nicht in den Griff. Seit 1. März 2025 kommt es immer wieder zu Ausfällen der Cloud-Dienste (Exchange Online, outlook.com, outlook.de etc.). Auch am 12. März 2025 ist der Status gestört.
Anzeige
Auf der Statusseite nachgeschaut
Ich habe gerade mal die internationale Störungsseite downdetector.com in Bezug auf den Outlook Status befragt und bekam nachfolgende Anzeige geliefert.
Es gab die letzten Stunden es eine Reihe an Störungsmeldungen, wobei das Störungsvolumen allerdings gering ist. Auf allestoerungen.de werden zum 13. März 2025 ebenfalls Störungen – allerdings in sehr geringem Umfang – über die letzten Stunden gemeldet.
Anzeige
Ich habe dann noch am 12. März 2025 gegen 09:40 Uhr die Statusseite von Office befragt und bekam die Anzeige aus obigem Bild. Es werden aktuell Probleme mit outlook.com bestätigt. In den Details heißt es auch weiterhin, dass Benutzer möglicherweise nicht mehr über die native Mail-App auf iOS-Geräten auf ihre E-Mails zugreifen können. Microsoft gibt an, dass die Telemetrie zeige, dass die Abhilfemaßnahmen greifen. Redmond beobachtet weiter und verweist Betroffene auf den Support-Beitrag Reconnecting your Microsoft 365 account to Apple Mail.
Im Blog-Beitrag Schwachstelle Ursache für Exchange Online- und MS 365-Probleme seit 1. März 2025? hatte ich ja gewisse Beobachtungen aus diversen Quelle zusammen gefasst und Fragen gestellt. Ich bin aktuell in Abstimmung mit einer nicht genannt werden wollenden Quelle über weitere Details und werde Microsoft nochmals anfragen und um eine Stellungnahme bitten.
Ähnliche Artikel:
Microsoft 365 Störung (1. März 2025
Hält die Microsoft 365/Exchange Online-Störung vom 1. März 2025 auch am 3. März 2025 an?
Outlook auch am 6. März 2025 gestört
Outlook Classic startet auf Windows Terminalserver nicht mehr (Feb. 2025)
Schwachstelle Ursache für Exchange Online- und MS 365-Probleme seit 1. März 2025?
Anzeige
Und dazu noch seit 2 Tagen EX1027675 – Teilweise Senden oder Empfangen von Mails mit Anhängen gestört. Fehlermeldung im NDR: 554 5.6.0 Corrupt message content
Bitte mehr davon… wachen die Leute vielleicht mal auf.
Die Probleme in der Samsung Mail App sind unverändert vorhanden.
Auch bei mir in der Samaung E-Mail App, nervt langsam.
In der Outlook App, die ich zum Test mal installiert habe, gab es diese Probleme nicht. Arbeitet intern scheinbar anders.
E-Mail App am Iphone funktioniert zwar, aber wieder mal keine Push mehr.
Weiterhin Probleme mit der SAMSUNG E-Mail App, keine Besserung.
Heute auch noch Probleme mit Fehler: 554 5.6.0 Corrupt message content.
Ja, immer noch – heute morgen haben wir auch dieses Problem:
EX1030895: Exchange Online Service Health Advisory
EX1027675: Exchange Online Service Health Incident
Users may encounter failures when sending or receiving some email messages in Exchange Online
ID: EX1030895
Issue type: Advisory
Status
Investigating
Impacted services
Exchange Online
Details
Title: Users may encounter failures when sending or receiving some email messages in Exchange Online
User impact: Users may encounter failures when sending or receiving some email messages in Exchange Online.
More info: Users encountering failures when sending email messages receive a Non-Delivery Report (NDR) containing an error stating "554 5.6.0 Corrupt message content".
Current status: We're reviewing Non-Delivery Reports (NDRs) gathered from impacted users to identify why users may encounter failures when sending or receiving some email messages in Exchange Online.
Scope of impact: Any user serviced by the impacted portion of infrastructure sending or receiving some email in Exchange Online may be affected.
Next update by: Thursday, March 13, 2025, at 7:30 PM UTC
Danke, habe es mit im Beitrag Fortsetzung: Outlook.com-Störung hält auch am 13./14. März 2025 an erwähnt.
Unglaublich, meinen Recherchen nach rumpelt es seit Beginn der letzten Februar 2025-Woche in Microsofts Transport-Diensten (Exchange Online) und es ist kein Ende in Sicht.
In der Haut der MS-Supporter und -Entwickler möchte ich nicht stecken – und für IT-Dienstleister betroffener Kunden sowie Administratoren und Kunden von Exchange Online wird es möglicherweise auch zum Problem.