[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 19. Dezember 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.6.0 freigegeben. Es ist ein Update, welche einige Fehler und Schwachstellen beseitigen soll. Danke an die Leser für die Hinweise.
Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)
Thunderbird 115.6.0
Laut Release Notes bringt das Update auf die Version 115.5.2 folgende Fehlerkorrekturen – dieses Mal ist die Liste recht kurz:
- Die Nachrichtenauswahl funktionierte nicht richtig, wenn man in einem erweiterten Thread eine Unternachricht auswählte, den Thread zuklappte und dann die Auf-/Ab-Taste drückte, um die Auswahl zu verschieben
- Thunderbird versucht nun, nach SMTP-4xx-Fehlern eine neue Verbindung aufzubauen
- HTML FileLink-Anhänge verwendeten die falsche Kodierung
Zudem wurden verschiedene Schwachstellen aus dieser Liste beseitigt. Die Systemvoraussetzungen für die verschiedenen Betriebssystemversionen (siehe hier für weitere Details):
- Windows: Windows 7 oder höher
- Mac: Mac OS X 10.12 oder höher
- Linux: GTK+ 3.14 oder höher
Der Download des kostenlosen Thunderbird ist hier verfügbar.



MVP: 2013 – 2016




Der wichtige Punkt bei diesem Update dürften die Sicherheitsupdates sein, die OpenPGP und S/MIME betreffen. Auch für die Funktion WebGL (nur HTML-Mail/JavaScipt?) wird das Risiko mit 'Hoch' angegeben.
https://www.mozilla.org/en-US/security/advisories/mfsa2023-55/
Hallo
betr.:
Thunderbird 115.6.0 (neu seit heute 29.12.23)
Meine Ordnertruktur fehlt total !!
Ich kann keine E-Mails versenden !
Usw usw
! ! ! ! ! !
was stimmt da nicht??
oder welches Rädchen soll ich nun drehen, um dem Stand vom 19.12.23 wieder zu erhalten?
So kann man/Mann nicht damit arbeiten!
Gruß Peter M.
Ausweich-E,Mail-Konto bei WEB
Geniale Fehlerbeschreibung. "Mein Auto fährt nicht mehr, welches Bauteil muß ich ersetzen?".
Wie überall: Wenn man ein Problem hat, dann bitte präzise dokumentieren und mögliche Fehlerprotokolle lesen. Auch die Konfiguration zu benennen kann hilfreich sein! POP? IMAP? Windows 11/10/8.x/7? Admin/Benutzer?
SCHLANGENÖL aktiv (Pseudo-Schutz-AV-3rd-Party-Scanner).
Ich habe gegenwärtig 17 IMAP-Konten auf dem Desktop laufen. Zusätzlich Cal- und CardDAV und FileLink konfiguriert. Natürlich bei Anbietern, die wissen, wie man sich an RFCs hält (nämlich ich selber!). Keinerlei Probleme. Darstellung, Versand, Archivierungsoptionen und Zugriff auf das Archiv = keinerlei Problem.
interessant, dass thunderbird immernoch windows 7 unterstützt