Vodafone Telefonie-Netz gestört (21. Mai 2025)

Stop - PixabayKurze Information an die Nutzer von Vodafone Internetzugängen mit Telefoniefunktion. Ein Leser hat mich am frühen Abend darüber informiert, dass sein Telefonie-Funktion (IP-Voice) am heuten 21. Mai 2025 seit 17:25 Uhr gestört sei. Ich habe dann mal kurz recherchiert, es ist kein Einzelfall, sondern es scheint in Deutschland flächige zu Störungen der Telefoniefunktionen zu kommen. Hier einige Information zum Sachverhalt.


Anzeige


Der Blog-Leser schrieb in seiner Mail, dass "seit gut zwei Stunden" (bei ihm seit 17:24 Uhr) ist die Telefonie (IP-Voice) seines Vodafone (BaWü) Kabelanschlusses gestört sei. Er hat die Business-Hotline angerufen, und bekam die Ansage, dass die Telefonie-Einwahl gestört sei. Vodafone arbeite an der Lösung, man könnte aber noch nicht sagen, wie lange das noch dauern kann. Der Leser schloss: "Die Störung scheint ein größeres Ausmaß zu haben, nicht nur meinen Raum." (danke für den Hinweis).

Vodafone gestört

Die Störungsmeldungen auf allestoerungen.de zeigen ein erhöhtes Störaufkommen seit dem heutigen Morgen (21.5.2025), wo bei gegen 20:00 Uhr ein Peak mit über 1200 Störungsmeldungen erreicht wurde. Der Großteil der Betroffenen (50%) beklagt Störungen der Telefonie. Jemand betroffen?


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Störung abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

15 Antworten zu Vodafone Telefonie-Netz gestört (21. Mai 2025)

  1. Tom sagt:

    Es gab in den letzten Tagen bereits regelmäßig Unterbrechungen auf der Vodafone Leitung, leider ausschließlich tagsüber, was ärgerlich ist für die HomeOffice Benutzer.

  2. jocheneffpunkt sagt:

    Plz 753 war ebenso Telefonieausfall (war mir zum Glück relativ wurscht, da Internet durchgehend lief)

    Vorhin um 5 hat die 6591 rebootet(ohne mein Zutun) und dann lief sie wieder

  3. Psychodoc sagt:

    Heute Morgen, Donnerstag, 22. Mai 2025, Düsseldorf, leuchtete die rote Lampe an der Fritzbox, Kabelanschluss. Auf der Oberfläche der Fritzbox erscheint die Meldung, Telefonnummern nicht registriert. Telefonieren nach außen ist nicht möglich. Internet funktioniert.
    Ich kann mir über mein Mobiltelefon helfen. Ärgerlich sind die beruflichen Einschränkungen. Da habe ich eine Business-Anschluss und muss mich mit Störungen herumärgern.
    Anmerken möchte ich, dass es auch Menschen gibt, die zu Hause alleine wohnen und an einen Hausnotruf angeschlossen sind. Dieser muss bei einem Notfall sicher funktionieren, damit bei einem Sturz oder medizinischen Notfall ein Notruf abgesetzt werden kann. Da geht es dann schnell um Leben und Tod.
    Unitymedia wurde von Vodafone aufgekauft, daher bin ich (leider) Vodafone-Kunde.
    Hier die Meldung von Vodafone:
    "Beeinträchtigung oder Ausfall mehrerer Dienste
    An Deinem Anschluss gibt es einen Rückwegstörer. Was das genau ist, zeigt Dir unser Video. Kurz: Er beeinträchtigt Deine Internet- und Telefon-Verbindung. Und den TV-Empfang, wenn Deine TV-Box das Internet nutzt. Da das Störsignal nur ab und zu auftritt, kann es etwas länger dauern die Ursache zu finden. Aber: Wir sind dran und entstören so schnell wie möglich! Aktuell gehen wir davon aus, dass die Störung innerhalb von einer Woche behoben ist."

    • Daniel A. sagt:

      Ich bin in Mönchengladbach, also ebenfalls im ehemaligen UnityMedia Gebiet. Ich hatte aber bereits letzte Woche schon eine Mail von Vodafone bekommen, dass für den 22.05 zwischen 01:00 und 06:00 Wartungsarbeiten durchgeführt werden und dementsprechend ein Ausfall in dem Zeitraum von max. 1 Stunde zu erwarten ist.
      Das einzige was bei mir allerdings war, der Router hat sich entgegen der Ankündigung nicht mehr korrekt verbunden, ich habe die Box neu gestartet und dann ging alles. Das hatte ich bei den letzten Wartungsarbeiten schon mal, daher kannte ich das Problem und habe es quasi erwartet, dass ich das machen muss. Aber es war rechtzeitig angekündigt, daher wusste ich darüber Bescheid.

    • EDV-Opa sagt:

      Kann ich für Berlin auch berichten. Ehemaliges KD Netz. Punkt 8Uhr sind meine Telefonnummern nicht mehr registriert, die Kabelbox 6690 meldet DNS Probleme beim erreichen der VoIP Server. Lampe rot. Ein Reboot der Box um 10Uhr löste das Problem. Vorher hatte ich versucht den DNS wieder auf Vodafone zu stellen (bei mir läuft sonst ein anderer) und Internet neu zu verbinden. Beides hat nicht geholfen. Nach dem Reboot geht wieder alles.

      Vodafone hatte ja umfangreiche Wartungsarbeiten ab dem 13.5 per Mail angekündigt. Ich vermute, das sind Nachwehen der Aktion. Passend dazu ist der Mobilfunkmast in meinem Gebiet seit Wochen tot, der steht aber auch so im Ticketsystem. Wartungsarbeiten. Handyempfang nur bedingt möglich und das in einer Großstadt.

    • Gast sagt:

      Das mit den Störern ist aber auch fies, wenn sie nur sporadisch aktiv sind. Hatte ich mal bei VDSL, führte zu Drosselung und öfter Neustarts. Zum Glück ging der Spuk nach wenigen Tagen vorbei.
      Wer weiß, welcher China-Schrott da wieder herumfunkte.

      Ist besonders blöd, wenn du im Homeoffice nachts allein eine wichtige Hotline betreust und es 5 Minuten dauert, bis du wieder online und mit allem per VPN verbunden bist.

      Gut, dass die Fritzboxen nun besser ein Mobilfunk-Backup unterstützen.

    • Pau1 sagt:

      Die Story vom Rückweg Störer erzählt nur Vodafone. mit einem Unterton, als sei der Kunde Schuld an dem schlechten Material was Vodafone verbaut.
      Ich glaube auch nicht, dass die die besten Leute anziehen.

  4. EinerVonVielen sagt:

    Postleitzahlgebiet 74xxx: Seit Monaten immer mal wieder das Thema, dass immer abends, wenn ich von zuhause aus noch Wartungsarbeiten durchführen muss, die Latenzen so hoch gehen, dass pings zwischen 500 und 900ms aufweisen.

    Vodafone Kabel.

    Wenn ich nicht von berufs wegen wüsste, dass ich bei anderen Anbietern exakt dasselbe Schlachtfeld vorfinden würde (nur nicht unbedingt zeitgleich), dann wäre ich schon längst weg. Es ist alles so brutal überbucht, wenn abends alle zu streamen anfangen, dann macht es keinen Spaß mehr.

    • Gast sagt:

      Schön, wenn man das Zeug über Nacht herunterladen kann und dann offline von der Platte schaut. Mache ich immer vor dem Urlaub. Geht nur nicht überall.

  5. Justin sagt:

    Guten Morgen ich hatte im Münsterland Uplink Probleme.
    Mein Downlink ist von, normalerweise ~1000Mb, auf ~300Mb abgefallen, mein Uplink jedoch von ~45Mb auf ~0,1Mb, was Teams mit Video bzw. Bildschirmübertragungen sehr erschwert haben.
    Liegt also noch Kupfer, Glasfaser soll kommen, Gott sei dank ;D

  6. Zacharias sagt:

    Im Log meiner Fritz!Box stand sinngemäß: "Telefonnummern X und Y konnten nicht registriert werden: DNS-Fehler".
    Ich habe sie dann am späten Abend manuell neu gestartet und dann ging die Telefonie wieder.

  7. Pau1 sagt:

    Hängt da auch Fefe dran?
    Ich bekomme da seit Tagen keine neuen Beiträge, der letzte ist vom 16.5.25

  8. Gast sagt:

    Ich habe mich seinerzeit über meine Nachbarin amüsiert, die von Telekom zu Vodafone (Koax-Kabel-Anschluss) gewechselt ist, um ein paar Cent zu sparen, und dann schnellstmöglich zur Telekom (Kupfer-Telefondraht) zurückkam, weil Vodafone oft nicht richtig funktioniert hat :-)

  9. Joba sagt:

    Vodafone DSL in Nürnberg hatte auch eine voip Störung. Neustart der Box half. nutze eh kein Festnetztelefon.

    ansonsten zuverlässig. Kabel Kunden fluchen viel.

  10. Marie sagt:

    Hi am from Vogtareuth Germany, i would like to ask why Vodafone router doesn't have internet since yesterday around 5 pm. It shows red blinks and no lights under wlan and power?? I don't get . We already restarted it several times but still no connections. Please Vodafone team have it fixed as soon as possible.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.