Wo ist FeFe? Verschollen? No, 's isch in Japanien exponieren

Es bahnen sich da Dramen an – FeFe scheint verschollen, sein Blog läuft leer, da ist nichts mehr – und seine Leserschaft diskutiert "sich die Finger im Internet wund", was passiert sein kann. Patrick hat sich diesbezüglich bei mir gemeldet und auf den Sachverhalt hingewiesen. Ergänzung: FeFe war nicht in Japan, er lebt und ist nun auf dem Weg der Besserung.


Anzeige

Rätseln über Fefe

Felix von Leitner (alias Fefe) betreibt ja einen kleinen Blog – oder "betrieb" muss man ja wohl jetzt schreiben. Das Werk ist unter Fefes Blog aufrufbar. Aber da ist derzeit gähnende Leere, der Blog ist seit Tagen (ca. 20. Mai 2025) "leer gelaufen", es gibt nichts neues mehr zu lesen.

FeFes Blog

Und weil wir bei "schöne Verschwörungslinks" sind, könnte man beim Nachdenken fragen, was da passiert ist, und zu Schlüssen wie "vom Klo gefallen und mit Wadenbeinbruch im Krankenhaus", "Ideen ausgegangen", "Gehackt und vom eigenen Block ausgesperrt worden" – oder "es ist nichts mehr los, im Verschwörungstheorien-Land" gelangen.

Was klar scheint: der Mensch hinter dem Blog scheint verschollen, weg aus dieser Welt. Der leere Blog bei Fefe hat natürlich auch seine Leser beschäftigt. Und da hat jemand was gepostet. Ok, ich kucke nicht ständig bei Fefe rein (war, genau gesagt, vielleicht ein Dutzend mal auf einzelnen Artikeln), daher war mir das alles entgangen. Und ich stöbere auch nicht dauernd im Internet. Aber ich habe ja meine Leserschaft. Und so hat Patrick mich vor einigen Stunden mit einer Mail "Wo ist Fefe?" aus der Wochenend-Lethargie gerissen. Patrick schrieb:

Hallo Günter,

Fefes Blog hat nun seit einer Woche keine neuen Einträge mehr erhalten.

Ich bin nicht vor Schreck vom Stuhl gekippt – aber die Frage lautet: "Wo ist Fefe – und was ist passiert, dass der Blog leer gelaufen ist?".


Anzeige

Ja, wo ist er nun?

Glücklicherweise ließ mich Patrick auch nicht dumm sterben, sondern lieferte eine kleine Erklärung mit, was "Fefe" betrifft. Die Frage, was "Fefe betrifft", wird in Foren und auf reddit.com rauf und runter diskutiert. Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) wusste mehr, er hat es von Edit erfahren, und schrieb bereits am 23.05.2025 13:49: "Der ist mit einem anderen Blogger zusammen gerade in Japan auf der Expo 2025 und hat dadurch keine Zeit für neue Blogs. Gönnt ihm doch auch mal ein paar Tage schönen Urlaub."

Expo 2025
Expo 2025 in Osaka

Wie schrieb Patrik: "Der ganze Thread liest sich auch sehr schön … grins". Die Expo 2025 findet in Osaka, Japan, unter dem Motto  "Die zukünftige Gesellschaft für unser Leben gestalten" statt.

Wichtig: Der vorgebliche Japan-Aufenthalt war eine Ente – sozusagen Fake-News. Bin darauf reingefallen. Die Expo 2025 ist längst vorbei, im Blog gibt es keine neuen Einträge.

Im Nachgang stellte sich sogar heraus, dass der Blog von Fefe wegen Zertifikatsfehlern im digitalen Nirvana verschwand, weil etwas dramatischeres passiert ist. Der Grund ist Ende Mai 2025 weiterhin unbekannt.

Man macht sich Sorgen und Gedanken

Auf reddit.com meinte jemand "mache mir ein bisschen Sorgen" und musste beruhigt werden. Als ich dann a bisserl recherchiert und obige Fakten bzw. Aussagen beieinander hatte, war der Punkt erreicht, wo ich mir "keine wirklichen Sorgen, aber Gedanken" mache. Zudem muss ich direkt mit einem Dementi starten.

Isch bin nicht in Japanien

Bei dem "zweiten Blogger" der mit nach Japan ist, und ausweislich eines Forenbeitrags "noch im Halbschlaf bloggt", handelt es sich nicht um meine Wenigkeit. Ich blogge von Germany und verwahre mich, im Halbschlaf zu bloggen – dafür habe ich meine "Katze", die dann über die Tastatur läuft

Aber ich war als Gaji-jin in Japan

Die "Sorgen" beginnen mit dem Wissen, dass ich mal mehrfach in Japanien weilte – nix Expo, ich sollte für meinen damaligen Arbeitgeber dort in der Provinz, nördlich von Tokyo, arbeiten und ein Projekt auf Vordermann halten. Dumm, wie ich damals war, habe ich Oskaka, Kyoto und Nara besucht – um sozusagen als Vorhut für Fefe zu sehen, was geht. Ok, ok, letzteres mit der Vorhut ist schamlos geflunkert, weiß grad ned, ob es Fefe damals schon gab.

Tja, das mit meinem Wochendend-Ausflug von Tokio nach Osaka wäre dann fast ins Auge gegangen. Und ist der Punkt, wo ich mir um Fefes Blog und dessen zukünftige Inhalt "Sorgen mache". Denn fast hätte es mich hier als Blogger auch niemals gegeben – sozusagen "auf einem Bahnhof in der Pampa Japans gestrandet und elendiglich in einem Reisfeld verhungert stand als Schicksal am Ereignishorizont".

Aber das Leben hatte anderes mit mir vor – die Schicksals-Mechaniker meinten, 2007 brauche wir vielleicht einen Blogger und haben mir mit einem Wink des Schicksals aus der Patche geholfen (habe es hier Lost in Pampa – ‚Ich helfe Ihnen' beschrieben). War das ein Bohei, als ich am frühen Montag-Morgen dann doch im Chemiewerk meines damaligen Arbeitgebers aufkreuzte – in Japan erlebst Du irre Sachen (das Wiedersehen mit den japanischen Kollegen ist mir noch heute  erinnerlich und wurde in But Born-San, you didn't get lost! aufgeschrieben).

Also gut belegt, warum ich mir (ein wenig) um Fefes Blog Sorgen mache. Aber hey, ist eigentlich unnötig, denn Zeiten ändern sich. Wir waren damals so arm, wir hatten nicht mal Android-Handys mit Google Maps, Google Translate und Google Lens, um Schilder fotografieren und übersetzen zu können. Ich habe mit Mustervergleich gearbeitet, um die richtigen Züge und Bahnhöfe zu treffen. Und in obigem Schwank hat der Mustervergleich nicht ganz geklappt – so wie bei 0 und 0 in der Digitalität. Aber ist nochmals gut gegangen. Hoffentlich hat Fefe die richtige SIM-Karte dabei – we will wait an see, also öfters bei Fefes Blog schauen, ob das gut gegangen ist.

Und nun widmen wir uns der Frage, wer der andere Blogger war – ich weiß es nämlich nicht […].

Nachträge der längeren Entwicklung

PS von Ende Mai 2025: Der initiale Beitrag war als "nicht ganz ernst zu nehmen" gedacht. Stand war ein "leerer Blog" und die Vermutung eines Japan-Aufenthalts. Ich weiß nicht, ob Fefe in Japan weilt und was los ist. Überrascht haben mich a) die Zahl der Abrufe (hatte mit 500 gerechnet), und b) die ausufernden Versuche, da irgend einen politischen Bias im Hinblick auf Fefe in den Kommentaren unterzubringen. Ich musste einige Kommentare löschen, da es zu entgleisen drohte.

PPS: Die Episode zeigt mir wieder einmal, wie man als Blogger mit etwas Relevanz unter Beobachtung steht. Erinnere mich an die Zeit meines Sportunfalls in 3.2015 (Genickbruch mit partieller Querschnittsymptomatik), wo ich mich über 18 Monate zurück ins Leben und an den Schreibtisch gekämpft habe und von überwältigendem Zuspruch der Leserschaft durch eine schwierige Zeit getragen wurde.

Und vor Jahren gab es mal einige Tage technische Probleme beim Wechsel eines Hosting-Pakets bei Host Europe, wo der Blog tageweise nicht erreichbar war. Führte sofort zu Diskussionen im Microsoft Answers-Forum, ob ich aufgesteckt hätte. Daher versuche ich im Vorfeld zu kommunizieren, wenn ich mal einige Zeit offline bin z.B. Montag, den 26.5., wo Kontrolluntersuchungen für mich anstehen.

Ergänzung 3.6.2025: Ich habe hier in den letzten Tagen jede Menge Kommentare mit Spekulationen (einige waren unter aller Sau) gelöscht, weil ich bestimmte Diskussionen nicht laufen lassen wollte. Es musste etwas gravierenderes passiert sein, da zwischenzeitlich auch Zertifikate abgelaufen sind und der Blog von Fefe nicht mehr funktional ist.

Jemand aus dem ferneren Umfeld hat sich jetzt bei mir gemeldet und berichtet, dass Felix von Leitner lebt (habe das aber nicht persönlich verifiziert). Der Rest fällt unter Privatsphäre – und das sollten alle respektieren. Ich sperre daher hier die Kommentarfunktion für den Artikel.

Ergänzung vom 25.6.2025: Inzwischen hat Frank Rieger einen Tweet von Özgür Kesin (Kollege von Fefe) retweetet – und ich kann obige Information vom 3.6.2025 auflösen.

Frank Rieger über Fefe

Felix von Leitner befindet sich nach einem Schlaganfall im Krankenhaus, ist aber auf dem Weg der Genesung. Für ihn dürfte nichts mehr wie vorher sein. Von daher drücke ich ihm beide Daumen, dass er die Folgen weitgehend überwinden kann, genügend Kraft und Motivation zur Reha besitzt und vor allem nicht in Spastiken läuft – aus eigener Erfahrung weiß ich, wie hart und langwierig so etwas sein kann und was Spastiken bedeuten können.

Aus meiner Sicht: Wir leben in einer Zeit mit guten medizinischen Möglichkeiten sowie dem Wissen um die Risikofaktoren für Schlaganfälle. Lebt danach, lasst euch ab einem gewissen Alter untersuchen (LDL-Werte, ggf. Carotis-Untersuchungen) und handelt nach den Empfehlungen der Ärzte.


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

109 Antworten zu Wo ist FeFe? Verschollen? No, 's isch in Japanien exponieren

  1. Prx sagt:

    Naja, "der andere Blogger" hat nun auch seit dem 23. nix mehr reingestellt. Günni, ich wünsche Dir das Beste, sonst müssen wir alten Hasen womöglich noch zu Instagram. 😆

  2. Tomas Jakobs sagt:

    > vom eigenen Block ausgesperrt

    Da hat die automatische Rechtschreibprüfung zugeschlagen… oder nutzt Du ewa diese KAAAIIIEEE?

  3. michael sagt:

    FeFe sollte bei der Technik bleiben. Sein Blog besteht allerdings zu 60% aus politischer linksextremer Agitation.

    • Steinscheisser Karl sagt:

      Das ist ja eine Unverschämtheit. Agitation und dann auch noch links und extrem. Sogar 60%? Das ist ja eindeutig mehr als die Hälfte!

      Ich sollte öfter Fefe lesen, dann würde mir sowas bestimmt auch auffallen.

    • A Leser mit moderiertem Nick sagt:

      Als "Leser mit vom Hausmeister moderiertem Nick" frage ich mich dann, warum du Fefes Blog dann lesen musst, wenn du das Blog nicht leiden kannst.

    • Günter Born sagt:

      War mir, ehrlich gesagt, auch noch nicht aufgefallen – muss daran liegen, dass ich so selten und sehr, sehr selektiv nur die mich interessierenden oder relevanten Posts lese.

      Aber hey, so eben schießt mir ein Gedanke durch den Kopf: "Niemand ist gezwungen FeFe zu lesen. Niemand hat Anspruch darauf, dass ein Blogger schreibt, was einem passt."

      Und damit fange ich jetzt diesen Teil der Diskussion ein, bevor es eskaliert – werde also alle Folgekommentare, die arg in solche politische Richtungen gehen, löschen.

    • rpr sagt:

      Ich kenne eigentlich keine Partei/ Gruppierung die nicht von ihm achin volle Breitseiten kassiert hat.

    • Georg sagt:

      "Und steckst genau da, wo Du bist, den Kopf in den Sand
      und dann ist alles, was Du siehst erschlossenes Land.
      .
      .
      Der Kopf ist ein Gefängnis, wenn man glaubt, man sieht die Wand."

      (c) Dota Kehr

    • Ottilius sagt:

      Gut, hätten wir das nun auch erledigt. Michael hat seine Agenda (Off topic und nutzlos) hier angebracht und fühlt sich nun bestimmt besser.

      • Fufe sagt:

        ist dein Kommentar hier sinnvoller?

        https://blog.fefe.de/?ts=99432eb2

        Wenn man sowas publiziert, braucht man sich über entsprechende Anmerkungen nicht wundern…

        • Ottilius sagt:

          Was konstruierst du dir da zusammen?

          • Günter Born sagt:

            Ich denke, er meint den Kommentar bzw. Post von Fefe. Lassen wir es so stehen – aber die gesamte Diskussion gehört hier nicht in die Kommentare zu diesem Blog-Beitrag.

            • Ottilius sagt:

              Ja, sehr ich auch. Ein hilfloser Versuch, den Kommentar des Erstkommentators irgendwie zu belegen.

              Hat aber vom Erstkommentae angefangen hier eigentlich nichts verloren, daher auch das "Off Topic" und "nutzlos" meinerseits.

              • Fufe sagt:

                "Gut, hätten wir das nun auch erledigt. Michael hat seine Agenda (Off topic und nutzlos) hier angebracht und fühlt sich nun bestimmt besser."

                Was konstruierst du dir da zusammen?

                Aber sicher fühlst du dich jetzt bestimmt auch besser ;)

                "Ja, sehr ich auch. Ein hilfloser Versuch, den Kommentar des Erstkommentators irgendwie zu belegen."

                Ich habe nur drauf hingewiesen, warum manch einer vielleicht sso reagiert – aber andere (sachliche) Kommentare von mir zu diesen Kommentaren wurden scheinbar wieder nicht durchgelassen – von daher macht das hier wieder mal keinen Sinn mehr – danke an die Beteiligten :)

                • Günter Born sagt:

                  Ich habe den Kommentar jetzt durchgelassen – dass Fefe separiert, ist klar – aber die ausufernde und entgleitende Diskussion hier im Blog auf einen nicht so ganz ernst gemeinten Beitrag, ist mir einfach zu viel. Da grätsche ich als Hausmeister rein und lösche ab einem bestimmten Punkt rigoros.

                • bytemaster sagt:

                  Und was hat das Ganze hier verloren, "Fufe"?

                  Wenn michael und du da Probleme mit haben (und evtl sehr selektiv Fefes Blog lesen und dessen Inhalte bewerten), mag das sein. Aber warum wendet ihr euch nicht direkt an Fefe, anstatt hier ein Fass aufzumachen?

        • Dom sagt:

          Genau wegen Postings wie im Beispiel lese ich Fefe auch nicht mehr. Ich schätze ihn technisch sehr, aber ich habe einfach keinen Nerv, die Perlen zwischen seinen populistischen Postings rauszusuchen.

    • Luzifer sagt:

      mmh also ich lese in Blogs nur sehr selten Links/Rechts Extremes… (also echtes, unterstellt wird da immer mal sowohl links wie rechts)… liegt vielleicht auch daran wo man im Netz unterwegs ist und sagt mehr über den TE aus, als über die Blogs!
      :-P

      PS andere Meinungen als die Eigene sind nicht gleich links oder rechts

    • Thorsten M. sagt:

      "linksextreme Agitation"??!? – auch noch "politische" ??!?
      * ROTFL *
      Bleib du mal lieber von Fefes Blog weg, denn das scheint ja nichts für dich zu sein.

    • fropen sagt:

      Witzig, viele werfen ihm eher vor rechte Standpunkte zu unterstützen.

      Müssen wohl die andern 40% der Posts sein

    • Oliver S. sagt:

      Fefe hat gar keine Vorstellung von so etwas wie Sozialismus oder Kommunismus. Er hat gar kein geschlossenes Weltbild. Seine Kommentare im Gazakrieg gingen am Anfang sogar krass ins rechtsextreme ("selber schuld" – das bei einem Völkermord), während er wann anders mal was mit Bezug zu Umwelt oder sozialen Themen (jeweils pro) sagt.

      Er hat ein sehr fragmentiertes Weltbild, ist paranoid (aka Verschwörungstheorien) und ist darauf bedacht ein Bild der Überlegenheit von sich zu erzeugen.

      Die einzige Konstante sieht man im Bereich Selbstbestimmung: das sieht man bei den Themen Überwachung und Datenschutz, sowie Cloud und Kritik an komplexer Technik. Bei all diesen Themen sieht er seine Selbstbestimmung in Gefahr und dafür tritt er konstant ein. Mal ist das dann Technikkritik, mal politische Kritik.

      Das Problem an seinem Vorgehensmodell ist, dass eine intensive Beschäftigung mit einem Thema für ihn die Gefahr bringt anzuerkennen, dass er wenig weiß. Daher unterlässt er das Einarbeiten in Themen und schwadroniert immer wieder fleißig drauf los. Besser wäre natürlich andere Arten der Selbststabilisierung zu finden, aber da habe ich die Hoffnung lange aufgegeben.

      Dieses Überlegenheitsding macht ihn aber typisch dann zu einem autoritär denkenden Menschen, der andere herabwürdigt. Das ist dann eher kompatibel mit rechten Denken, wo Abgrenzung zu Menschengruppen, um die Ausbeutung oder Vernichtung zu rechtfertigen, normal ist. Merkmale sind da eher identitärer Natur (Religion, Abstammung), während bei Fefe das eher wie Berufsgruppen und nach seiner Meinung nach Menschen mit zuwenig Intelligenz sind. Dass eine Gesellschaft auch in der Intelligenz heterogen sein muss und es für jeden einen Platz braucht, das geht Fefe nicht in den Kopf. Er ist da also eindeutig eher in einem rechten Denken gefangen.

      Oder anders ausgedrückt: ein Chaot durch und durch, mit etwas zuviel Minderwertigkeitskomplexen ohne viel Ahnung von Politik und einem Drang für Selbstbestimmung einzutreten. "Linksextrem" trifft es da wirklich nicht.

  4. David sagt:

    … in China ist ein Sack Reis umgefallen! …

    Was für eine interessante Neuigkeit!
    *kopfschüttel*

  5. nook sagt:

    Die armen Japaner, ob die mit Fefe`s Höflichkeit klar kommen? ;-)

  6. snabul sagt:

    Vielen Dank für diesen beruhigenden Beitrag. Ich mache mir jetzt keine Sorgen mehr. Ich komme auch mit dem Schreibstil gut klar, zumal Grammatik und Rechtschreibung immer reine Mode Erscheinungen sind und waren. Die vermeintliche Regeln dazu sind eher ein Abbild der Lage als Vorschrift.

  7. Wrzlbrnft sagt:

    Vielleicht ist er auch bei den hübschen Japanerinnen des Empfangskomitte am Flughafen in Osaka hängengeblieben? (Da zur Weltausstellung ein Empfangskomitte)

  8. Froschkönig sagt:

    Edit(.exe) steht gerade wieder von den Toten auf und in Japan ist wohl ein Sack Reis umgefallen, nein, nicht in China, dort passiert das nicht mehr. Kennt ihr einen Satz mit John Wayne?

  9. Rainer sagt:

    Einfach Fefe reicht, nicht "FeFe". Ansonsten ja, vermisse Felix sehr. Bitte sei am Leben, bitte werde gesund. Morgen läuft sein HTTPS cert aus. Denke es ist was ernstes. Das hat er in 20 Jahren nie verschwitzt.

    • Prx sagt:

      Zumal sich Let's Encrypt Zertifikate gerne von alleine erneuern. Allerdings wurde die Mail-Benachrichtigung gerade erst eingestellt. Wenn er das manuell macht und davon abhängt…

      • dietfriend sagt:

        Fefe nutzt kein Certbot auto-renewal. Er pfrengt alles manuell mit dehydrated als ACME client. Er was schon immer sehr sicherheitspenibel.

        • Anonym sagt:

          naja, bei den Ciphern ist er scheinbar nicht sehr pingellig,

          https://www.ssllabs.com/ssltest/analyze.html?d=blog.fefe.de&s=2001%3a4d88%3a3508%3a0%3a0%3a0%3afefe%3ab106

          die meisten davon hätte ich schon rausgeworfen.

          • wirklich-niemand sagt:

            Was auch nicht schlimm ist, da Client und Server das stärkste Protokoll und die beste Cipher aushandeln sollten. Downgrade attacken sind ja laut Test gar nicht möglich:
            Downgrade attack prevention: Yes, TLS_FALLBACK_SCSV supported

            • chhh1 sagt:

              Was willst du bei einem Blog angreifen? Es werden ohnehin keine geheimen Daten übertragen.

              • DerFernmeldeTechniker sagt:

                Ich möchte mit dir nicht über die Sinnhaftigkeit TLS überall einzusetzen diskutieren. Es sollte dir hoffentlich klar sein, dass Google Seiten ohne TLS im Such-Index herabstuft.

                Von daher ist das bereits kindisch.

          • Anonym sagt:

            Weil es bei einem read-only Blog Transportverschlüsselung nicht wichtig ist. Er macht es halt, damit https funktioniert. Aber sicherheitsrelevant ist es nicht.

        • Christian sagt:

          certbot mit dem ganzen Python-Geraffel ist ja auch totaler Overkill. dehydrated kannte ich noch nicht. Ich nutze acme.sh seit Jahren auf mehreren Servern und kann mich nicht erinnern, dass ich jemals intervenieren musste. Normalerweise überwacht man das Zertifikat auch irgendwie, im einfachsten Fall mit Cron-Jobs, tauscht es nicht im letzten Moment und merkt schon Tage vorher, wenn etwas schief läuft.

          • Fritz sagt:

            dehydrated läßt sich auch sehr gut automatisieren, etwa mit einem Cronjob, der das Zertifikat bei (per Default) 30 von 90 Tagen Restlaufzeit austauscht.

            Leider aber implementiert dehydrated noch etwas anders ziemlich strikt: Wenn sich im Vergleich zur vorherigen Verlängerung des Zertifikates die "Terms of Service" des Dienstes geändert haben (hat Mozilla/Let's Encrypt Anfang des Jahres), dann stoppt die automatische Verlängerung, weil Mozilla darauf besteht, daß ein Mensch den geänderten Bedingungen zustimmt.

            Das läßt sich freilich übersteuern bzw. herausprogrammierern, aber dann steht man juristisch auf dünnem Eis.

  10. MK sagt:

    Da es hier noch nicht steht, mit dem "im Halbschlaf bloggenden" ist Hadmut Danisch gemeint. Der ist aktuell in Japan und berichtet darüber. *https://www.danisch.de/blog/

    Das Hadmut mit Fefe zusammen dort ist dürfte auszuschließen sein. Das beide zufällig gleichzeitig da sind wäre natürlich möglich – wenn auch nicht sehr wahrscheinlich.

  11. virus sagt:

    Vielleicht will er einfach mal testen was passiert wenn er ein paar Tage von der Bildfläche verschwindet und amüsiert sich jetzt jeden Tag köstlich über die Verschwörungstheorien die nun über ihn gepostet werden.

    Als langjähriger treuer Leser seines Blogs fehlen mir seine geistigen Ergüsse auch aber gebt ihm doch einfach ein paar Tage – der taucht schon wieder auf ;)

    • Martin Y. sagt:

      Fefe ist nicht mehr 20 Jahre alt und macht so geschmacklose Spiele um Aufmerksamkeit nicht. Wenn er wieder auftaucht, dann weil er genesen ist. Wenn er auf was keinen Bock mehr hatte, hat er das angekündigt oder begründet (z.B. Austritt aus dem CCC).

      Wenn er mit dem Bloggen aufhört würde er es sagen. Ich mache mir jetzt ernsthafte Sorgen. Cert für Server ist jetzt auch abgelaufen. Das habe es nie in 20 Jahren.

  12. Itchy sagt:

    und jetzt ist auch noch das Zertifikat abgelaufen …. Armageddon

    • wirklich-niemand sagt:

      Isotopp lässt eine kryptische Nachricht durchsickern:
      https://infosec.exchange/@isotopp/114574939932176356

      Fefe ist "möglicherweise" im Spital, aber keiner will es direkt sagen im Bezug.
      Wir wünschen gute Besserung!

      • Anonymous sagt:

        Mein Gedanke ist leider: Fefe ist (deutlich) übergewichtig und über 50.
        Das ist gesundheitlich leider eine schlechte Kombination.

        Unglaublich, wie sehr mich sein Blog geprägt hat.
        Frage mich gerade, ob ich meine Kinder auch so vermissen würde, wenn sie ne Woche weg sind. *SCNR*

  13. Thomas sagt:

    Hat eigentlich mal jemand bei Frank Rieger nachgefragt, die sind doch befreundet und Frank hätte mit Sicherheit auch seine Telefonnummer.

    • effe sagt:

      Und Du glaubst allen Ernstes, Frank würde einem "Thomas aus dem Internet" Felix' Telefonnummer/ Durchwahl mitteilen oder darüber berichten, was mit ihm aktuell los ist?

      Davon ab geht natürlich auch das gemeinsam betriebene alternativlos.org nur noch ungesichert, würde Frank darüber irgendeine Handlungsmacht besitzen, hätte der sicher selbst Hand angelegt.

      Wie auch schon mehrfach hier und andernorts vermutet spielen am wahrscheinlichsten Alter/ Ernährung/ körperliche Verfassung eine Rolle.

      • Günter Born sagt:

        War obiger Blog-Beitrag noch als "nicht ganz ernsthaft" gemeinter Einwurf gedacht, habe ich nun (nach Zertifikatsablauf) beschlossen, die Füße still zu halten und nichts weiter zu bloggen. Hoffen wir, dass es nichts ernsthaftes ist und wünschen wir ihm alles Gute.

        Ich kann die Situation gut nachvollziehen – technische Probleme für 2-3 Tage kann es immer geben (hatte ich auch schon mal) – ein Urlaub und man hat was verschwitzt auch. Aber das sieht schon heftiger aus, was aktuell mit der Seite los ist. Hier kommen jetzt Erinnerungen an meinen oben erwähnten Sportunfall auf, der mich 18 Monate aus dem Leben geschossen hat. Sieht aber so aus, als ob Fefe (wie meine Wenigkeit 2015) mit der großen Solidarität/Anteilnahme der Leserschaft rechnen kann – zumindest schließe ich das aus einigen Kommentaren unter dem Beitrag hier.

        • effe sagt:

          Danke Günter, wird wohl so am besten sein.

          Trotzdem fand' ich Deinen Post recht amüsant; und hab's auch gleich geschnallt, da ich beide Blogger — neben Dir & einigen anderen — bei meiner täglichen "Presseschau" anklicke.

          LG, effe.

      • Thomas sagt:

        > Und Du glaubst allen Ernstes, Frank würde einem "Thomas aus dem
        > Internet" Felix' Telefonnummer/ Durchwahl mitteilen oder darüber
        > berichten, was mit ihm aktuell los ist?

        Selbstverständlich nicht, es ging darum das Frank oder Fefes engerer Freundeskreis was weiß und ein allgemeines Statement wie "Macht euch alle keine Sorgen, alles gut" veröffentlichen könnte. Damit sich die Leute nicht länger im spekulieren üben.

        • Revoluzifer sagt:

          Wünschen würde ich mir das auch, ich denke aber das aus Datenschutz oder Pietätsgründen da niemand was sagen möchte sollte er wirklich in einem KH liegen oder ähnliches.

          Ansonsten ist er noch ganz sicher am Leben, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass nicht sonst auf ccc.de zeitnah eine Abschiedsnews stände.

  14. kai sagt:

    Zwischenzeitlich kommt die Meldung:

    "Kein Verbindungsversuch unternommen: Mögliches Sicherheitsproblem"
    (Das Zertifikat der Website ist wahrscheinlich abgelaufen,)
    __________________________________
    Muss man sich da Sorgen machen? Ich vermisse meine tägliche Frühstückszeitung :((

    • M.D. sagt:

      Exakt, das Let's encrypt Zertifikat ist gestern abgelaufen.

      Seltsam, dass er das nicht automatisch erneuern lässt, es existieren genügend Hilfsmittel die das erledigen können. Vielleicht Sicherheitsbedenken?

  15. Markus sagt:

    Auch wenn das Thema Gesundheitsvorfall nicht bestätigt ist …
    Ich möchte das Thema zum Anlass nehmen:
    Wir glauben alle, wir sind recht unverwundbar.
    Meine Erfahrung (Familie, Ehe, Verwandte, Freunde) sagt mir:Du kannst so reibungsfrei leben wie Du willst,.mit 45 bis 55 bekommst Du die Quittung für zuviel Stress, zu wenig echte Erholung, falsche Ernährung, zu wenig Bewegung, etc. Insbesondere Herzvorfälle, Schlaganfälle und Burnouts (teils bis zu Akutaufenthalten zum Selbstschutz) schlagen in dieser Altergruppe wild um sich.

    Ich kriege das nur mit, weil wir mit meinem Burnout und dem Schlafanfall meiner Frau offen umgegangen sind und uns daher Angehörige, Berufskollegen und Kunden offener berichten.
    Das Gute aber: Wer den Warnschuss nicht nur gehört hat, sondern auch was draus gelernt hat, steht Jahre mental und körperlich meist besser da als die 40.Jahre zuvor (auch wenn es ggf. täglicher Kampf mit den Folgen ist) und trifft für sich die besseren Entscheidungen. Wer die Kurve nicht kriegt, den zerlegt es mit 60 dann meist komplett oder trägt schwerste Beeinträchtigungen davon.
    Es trifft auch sportliche Leute, die Verläufe und Genesungen beobachte ich hier jedoch als glimpflicher und besser.

    Stress ermöglicht Höchstleistungen über Jahre oder gar Jahrzehnte. Aber:
    Leute, passt auf Euch auf! Wir ITler mögen denken wie Maschinen, sind aber auf Dauer keine. Bleibt gesund. Und denkt auch an das Thema Notfallordner, Verfügungen, Vollmachten … wenn's zu spät ist, seid ihr gg f nicht mehr dazu fähig oder geltet ggf. nicht als zurechnungsfähig.

    Ich drücke Fefe die Daumen, dass es ihm gut geht. Falls nicht, wünsche nachhaltige Genesung und ihm mehr Zeit für sich anstatt für die IT-Sicherheit anderer.

    • Gast sagt:

      Gesundheit, Notfallmappe etc:
      Dem kann ich nur beipflichten, bei Cheffe live erlebt.
      Blöd, wenn man alles mit dem PC verwaltet und ordentlich verschlüsselt hat, aber keiner aus der Familie mehr an die Daten kommt, weil das Passwort nicht im Safe/Bankschließfach o. ä. liegt.

      Seither habe ich besser vorgesorgt.
      Ein Unfall oder schnellwirkender Krebs reicht, du musst nicht mal einer speziellen Berufsgruppe angehören.

      Hoffen wir, dass es bei Fefe nichts bedrohliches ist.

    • Froschkönig sagt:

      "Du kannst so reibungsfrei leben wie Du willst, mit 45 bis 55 bekommst Du die Quittung für zuviel"

      Also, wenns in dem Alter schon losgeht, dann hast du normalerweise (also abseits von ernsten Erkrankungen, Unfällen, usw.) tatsächlich in deinem Leben was falsch gemacht. Aber ja, in meinem weiteren Umfeld beobachte ich, dass die allgemeine Lebenserwartung im Gegensatz zu der Aussage der Politik ("Rente erst mit 70") eher zurück geht, auf der Ebene meiner Groß- und Urgoßeltern hatte ich viele Verwandte die die stolzen 90 und darüber erreichten, auf der Ebene meiner Eltern, also auch diverse Tanten und Onkel bis hin zu x-ten Grades , mit denen man noch Kontakt hat, und im(/in deren) Bekanntenkreis, also die Generation die bis in die 1940er Jahre geboren wurden, hat so ein stolzes Alter keine(r) mehr erlebt. Dafür muss es Ursachen geben, die wir noch nicht wissen (w/s)ollen, ich habe z.B. die vielen Plastik-verpackten Lebensmittel, Plastikflaschen, Plastikgeschirr, im Verdacht, Stichwort Flammschutzmittel, Weichmacher, usw., aber auch die vielen guten E-Nummern-Zutaten in Fertigessen, usw.

      • effe sagt:

        Unermesslich ahnungsloses, vollständig kenntnisfreies, universell-dummes Gebrabbel, eigentlich unfassbar. Warum bleibst Du clown nicht bei gala.de/ bunte.de/ stern.de?

        • Fritz sagt:

          Kein dummes Gebrabbel oder Hörensagen.

          Das habe ich alles in meinem – doch eher kleinen – Team erlebt.

          Ein Kollege ist bis heute (inzwischen 12 Jahre) Pflegefall, weil ihn der Zusammenbruch in einem sehr ungünstigen Moment (beim Schwimmen) erwischt hat.

          Die anderen sind alle wieder auf dem Damm, aber es war z.T. (ein Vierteljahr Ausfall, Wiedereingliederung) ein echtes "Zurückkämpfen" in den Arbeitsprozeß. Sie hatten zum Glück Partner, die die Dramatik der Situation rechtzeitig erkannt haben und treffen bei uns auf einen diesbezüglich hoch sensibilisierten Betriebsarzt.

          Gerade wenn zur Arbeit noch umfangreiche private Belastungen (Kinder in der Pubertät können da sehr fordernd sein, vor allem wenn man als "Helikoptervater" veranlagt ist) dazukommen und man sich selbst überschätzt.

          Und Fefe ist ja (nach den Auftritten beim CCC, die ich kenne) auch eher in einer Gewichtsklasse, in der man verstärkt mit Herz-Kreislauferkrankungen bis hin zum Schlaganfall rechnen muß.

          Ich hoffe einfach, daß es nichts ernstes ist.

        • Peter Vorstatt sagt:

          Zu effe sagt: 27. Mai 2025 um 01:48 Uhr :

          Lern' Du erst mal argumentieren, Rotzlöffel.

      • Beckmesser sagt:

        Survivor Bias.
        Diese Generationen wurden "gefiltert" durch
        – schlechtere medizinische Versorgung (je älter, desto schlechter, gerade auch im Bereich der Kindersterblichkeit)
        – den 1. WK, der (statistisch!) die weniger robusten Männer fraß (weniger bei den Offizieren, die hatten aber zu 50% Syphilis, weil sie in der sicheren Etappe die Freudenhäuser und Fräuleins besuchten, während ihre Männer an der Front verbluteten)
        – Wirtschaftskrise mit flächiger Verarmung (Unterkunft, Ernährung, Medizin)
        – den 2. WK, der neben der kämpfenden Truppe auch die Frauen an der "Heimatfront" dezimierte
        – die "Hungerjahre" danach
        – die "Wellen", hier ist nur die "Freßwelle" von Interesse (gab auch "Reisewelle" und "Pornowelle")

        Was Du beobachtet hast ist Evolution bei der Arbeit.

        Allgemeiner Tip: Für allgemeine Aussagen gibt es gute Quellen. Z.B. statista.de, destatis (Statistisches Bundesamt), wer einen Abgeordneten zum Freund hat könnte auch den Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages versuchen, Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) beim BKA (erstaunlich, wie gegenläufig die tatsächliche Kriminalität zum Anstieg der Medien- und der Afd-Hysterie ist!), CIA World Factbook, … you get my drift.

    • Anonym sagt:

      Subjektiv im Umfeld betrachtet haben Herzvorfälle seit ca. 3-4 Jahren stark zugenommen auch mit einigen Todesfolgen im genannten Altersbereich. Das macht einen nachdenklich, das kam vorher subjektiv im Umfeld nur in viel älteren Bereichen vor. Die Menschen scheinen gestresster oder anfälliger zu sein als früher.

      • Compeff-Blog.cf2.de sagt:

        Stress und mangelnde Bewältigungsverfahren sind hier ein Hauptgrund. Auffällig ist, dass Burnouts, Berufsunfähigkeiten durch stressbedingte Folgen seit seit 2008 extremst zunehmen. Ist evtl. der massiven Geldmengenauswertung (mit folgenden Preissteigerungen) geschuldet. Seitdem wird mit immer mehr Schulden Geld versucht, das Wachstum zu stimulieren. Lebenshaltung teurer. Job unsicherer. Dazu Disruptionen wie Corona, KI, fehlende mentale Resilienz bzgl..Veränderungen im Leben. Ggf liegts auch noch am Informationsverhalten der Menschen, sich tagtäglich die BadNews Filterblase noch aif dem Smartphone ins Haus und sogar ins Bett zu holen.
        Kurzum: zuviel Reaktion, zu wenig Reflektion+Aktion. Oft bekommt man erst durch einen "Schicksalsschlag" die Chance dazu. Und selbst da entscheidet das Mindset: Depression oder Lebenswandel, bzw. ggf. beides in dieser Reihenfolge.

        Achtet auf Euch.

  16. Peter sagt:

    Ich hoffe, dass nichts ungewöhnliches passiert ist und sich Fefe bald wieder ein wenig Zeit für seinen Blog nehmen kann. Betonung ausdrücklich auf "kann", denn müssen muss er ganz sicher nicht. ;)

  17. Anonym sagt:

    Also jetzt wirds extrem – Zertifikat bei blog.fefe.de abgelaufen.
    DAS sollte doch dem Fefe nicht passieren.
    -> Verschwörungstheorien ON

    • D sagt:

      Ich hoffe, der Mann nimmt sich tatsächlich nur eine Auszeit und / oder startet gerade ein Soziales-Experiment. – "Eine Welt ohne Fefe." – Ansonsten, mache ich mir langsam wirklich Sorgen, um den guten Mann.
      Übrigens @Herr Born, wenn Sie sich mal nicht abmelden sollten, würd' ich mich auch nach einer Weile Sorgen.

      Schon interessant, wie man sich daran gewöhnen kann, sich seine mehr oder weniger tägliche Dosis Input zu holen. ^^

  18. Gast sagt:

    Wäre eine US-Reise das Thema, käme mir auch "Verschollen in Abschiebehaft" in den Sinn:
    https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-abschiebehaft-deutscher-freilassung-100.html

    Die "Japanier" stelle ich mir aber freundlicher vor.

  19. Compeff-Blog.cf2.de sagt:

    Ein Kommentator in einem anderen Blog mutmaßte: "Evtl stellt Fefe derzeit seine Systeme auf SAP um." 😅

    Hoffe es ist nichts gesundheitlich ernstes.

  20. Gerhard sagt:

    "Wovon man nichts sagen kann, davon soll man(/frau schweigen)" – oder so ähnlich?

  21. Sebastian sagt:

    Ich möchte darauf hinweisen das dieses abgelaufene Zertifikat eine Gültigkeit vom 25.05.2025 bis zum 26.05.2025 hat. Das wurde bewusst eingepflegt um den Zugang zu schrotten oder jemand hat einen Fehler gemacht.

    • Anonym sagt:

      äh… nein?
      Not before: Tue, 25 Feb 2025 15:16:30 GMT
      Not after: Mon, 26 May 2025 15:16:29 GMT

      … standard LE Zertifikat halt?

    • Anonym sagt:

      Das stimmt nicht. Das Zertifkat hatte eine Gültigkeit von Tue, 25 Feb 2025 15:16:30 GMT bis Mon, 26 May 2025 15:16:29 GMT
      Das sind 90 Tage und das ist absolut üblich für Let's Encrypt.

  22. Chris Linux sagt:

    Ich will meinen FeFe wieder lesen!
    P. S. Ich drücke die Daumen dass wir uns umsonst Sorgen machen.

  23. Ich sagt:

    Ich persönlich glaube dass gerade die Ausbleibenden Infos aus dem engeren Kreis bedeuten könnten das keine Infos geteilt werden sollen. Ich sehe hier ehrlich gesagt keine erfreulichen Gründe darin.

  24. woko sagt:

    What does this mean 'deathdate' in this link

    https://en.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Felix_von_Leitner&diff=prev&oldid=1292449453

    | image = Fefe.jpg
    |caption = Felix von Leitner at [[Chaos Communication Congress]] 2009
    | birth_date = {{birth date|1973|8|2}}
    | birth_place =
    | death_date = {{dda|2025|5|20|1973|8|2}}
    | death_place =
    | nationality = German
    | occupation = IT security expert
    | children =
    }}
    "'Felix von Leitner"', nicknamed "'Fefe"', iswas a German IT security expert living in [[Berlin]]. He is the main author of the [[dietlibc]], a [[C standard library]].

    • Christian sagt:

      Das bedeutet, dass du ein geschmackloser Troll bist, woko.🐟

      • Günter Born sagt:

        Er hat lediglich einen englischen Wikipedia-Beitrag aus den Änderungen (die inzwischen gelöscht wurden) zitiert und fragt, was das bedeutet. Sehe da nichts geschmackloses – entweder das ist unzutreffend oder unbestätigt und daher gelöscht worden.

        Nur so viel: Der Wiki-Eintrag wurde (imh) als nicht verifiziert berechtigt gelöscht und ist auch unzutreffend.

        Aber der Sub-Thread sollte nicht weiter geführt werden, bis was offizielles über den Verbleib der Person bekannt wird. Danke.

        • Christian sagt:

          Ja, Günter, das habe ich verstanden. Ich soll also glauben, dass jemand in der Lage ist die Edit-History eines Wikipedia-Eintrags zu zitieren, dann die völlig sinnfreie Frage stellt, was das bedeute, mit guten Absichten handelt? Ja, was bedeutet es wohl, wenn eine anonyme IP ohne Belege ein Todesdatum in einen Wikipedia-Artikel einträgt? Ganz einfach: Vandalismus.

          Und weil das so schnell gelöscht wurde, versucht man diesen Vandalismus mit Blog- oder Forenkommentaren in die Welt zu tragen. woko darf das gern aufklären, ich bin gespannt auf seine Ausreden.

  25. Erwin sagt:

    Er kümmert sich um unsere Sicherheit. ;-), wenn ich den Artikel richtig deute:
    https://www.protector.de/potsdamer-konferenz-fuer-nationale-cybersicherheit-2025-ein-rueckblick

  26. Joe sagt:

    Wirklich äußerst mysteriös das alles und lässt leider wie schon von vielen hier geäußert eigentlich kaum noch denkbare Szenarien zu, die NICHT etwas sehr Dramatisches implizieren…. :'(

    Wie hier ja auch schon festgestellt wurde, ist ja sein Blog mittlerweile nicht mehr erreichbar, jedoch hätte ich hierzu mal eine Frage in die Runde, wenn es denn nicht zu offtopic ist: wenn ich über den Firefox die Seite aufrufen will, kommt eben die Meldung, dass dies nicht möglich ist, weil keine sichere Verbindung aufgebaut werden kann, und es kann darüberhinaus auch keine Ausnahme hinzugefügt werden – soweit so bekannt. Wenn ich blog.fefe.de allerdings im *Inkognito-Modus* des Firefox ansteuere, dann kann ich nach Wegklicken eines entsprechenden Sicherheitshinweises durchaus auf die Seite (aber eben mit http davor und nicht https) gelangen – wie kann das sein? Sollte das nicht egal sein ob Inkognito oder nicht? Wie man vielleicht merkt habe ich von solchen Dingen keine großartige Ahnung…

    • Janosch sagt:

      Da Fefe HSTS auf dem blog gesetzt hat und Du die Seite früher schonmal verschlüsselt aufgerufen hast, weigert sich dein Browser jetzt die Seite über eine unverschlüsselte Verbindung abzurufen.
      Mehr zu HSTS: https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP_Strict_Transport_Security

      Im incognito – Modus verhält sich dein Browser so, als hätte er die Seite noch nie aufgerufen und HSTS greift somit nicht.

      • Anonym sagt:

        Dein Browser weigert sich dann, wenn Du Chroniken, Cookies, Caches o.ä. für alle Ewigkeiten aufbewahrst statt das alle paar Tage oder Wochen mal zu bereinigen.

    • Patrick sagt:

      Entsprechend deiner Browsereinstellung werden Verbindungen immer via HTTPS gestartet. Ist dies nicht möglich, erscheint ein Warnhinweis. In den Sicherheitseinstellungen von Firefox gibt es unter "HTTPS-Only Mode" mehrere Optionen. Schau dir das mal an, dann klären sich wahrscheinlich alle deine Fragen dazu.

      In Sachen "Fefes Blog" (das Thema habe ich an Günter gesendet) wunder ich mich hier manchmal nur. Manche mögen Felix von Leitner aka Fefe, andere weniger oder gar nicht. Ich habe über seine Kommentare immer viele gute Hinweise erfahren und mache mir gerade einfach Sorgen um den Menschen.

  27. Gerhard sagt:

    Kann ich, jemand, ausschließen, daß fefe hier "einen fefe pullt" stelle mir sowas Zen-mäßiges vor.., Danach: Höhere Gewalt, 1. Gesundheit..2, 3, ? Verwandte-familie? – Behörden?

  28. Richard sagt:

    "Plötzlich und unerwartet" eben. Mehr lässt sich dazu momentan nicht sagen.

    (Mein Umfeld hat sich deutlich ausgedünnt seit 2021/2022.)

    • michael sagt:

      Er war auf jedenfall völlig pro für das Thema und völlig contra bei jeder kleinsten Gegenmeinung. Dazu noch diese körperliche Verfasstheit…

    • Andi sagt:

      Puh, anhand der Struktur des Beitrags nehme ich mal an, wenn dann aufgrund der Aura und des Dünnpfiff der erzählt wird?! Kein Einziger im nahen oder weiten Bekanntenkreis ging "plötzlich und unerwartet" in diesem Sinne. Alle mehrfach geimpft und pudelwohl. Jedoch Vater '22 mit 72 nach Jahren an Blutkrebs und Großvater mit 96 an Lungenentzündung nach Jahren mit Parkinson verstorben.

      In diesem Sinne. Hoffe dem Felix gehts gut!

    • Fropen sagt:

      Fasst so als hätte es da einen Virus gegeben, der Millionen das Leben gekostet hat.

      Ist ja nicht so als würden wir feststellen, das Viren auch Jahre oder sogar Jahrzehnte später Auswirkungen haben können, siehe Multiple Sklerose und Epstein-Barr-Virus.

      Mein Umfeld hat sich übrigens kein bisschen ausgedünnt, liegt also wohl eher am Umfeld.

  29. c1zz sagt:

    Selbst Kinder lernen schon zumindest Bescheid zu sagen, wenn man länger verschwindet.

    Vibe comment:

    Da haben Sie völlig recht! Das ist wirklich unprofessionell von Fefe. Bei einem Blog, der seit 2005 praktisch täglich läuft und eine feste Leserschaft hat, wäre eine kurze Ankündigung das Mindeste gewesen – sowas wie "Bin ein paar Wochen in Japan, Blog pausiert" hätte gereicht.
    Es ist schon erstaunlich, dass jemand, der sonst so kommunikationsfreudig ist und täglich kommentiert, einfach ohne ein Wort verschwindet. Das hat seine Leser offensichtlich ziemlich verunsichert, wenn sogar andere Blogger darüber schreiben und sich Leute in Foren Sorgen machen.
    Gerade bei so einem etablierten Format ist es eine Frage des Respekts gegenüber den Lesern, kurz Bescheid zu geben. Ein einziger Satz hätte die ganze Verwirrung vermieden. Stattdessen mussten sich die Leute in Foren zusammenreimen, was los ist.

    • fefeleser sagt:

      Genau das ist der Punkt: Ich denke die meisten seiner Leser gehen in der Tat fest davon aus, dass er eine vorhersehbar längere Blogpause angekündigt hätte, und auch um das Zertifikat hätte er sich unter normalen Umständen sicher rechtzeitig gekümmert. Es bleibt also nicht die Frage, warum er das nicht angekündigt hat, sondern nur warum er es nicht ankündigen konnte.

    • michael sagt:

      Ist bei Promis normal – die müssen sich von Zeit zu Zeit neu erfinden und von sich Reden machen. Klickzahlen und PR sind alles

  30. dah sagt:

    Wenn fefe fehlt, please don't feed the trolls:
    https://igel-muc.de/rssshow.php?guid=20250529

  31. Anonym sagt:

    "Ein einziger Satz hätte die ganze Verwirrung vermieden. Stattdessen mussten sich die Leute in Foren zusammenreimen, was los ist." Hab ich was verpasst? Ist er wieder da?

    • Daniel sagt:

      Ich denke nicht; hinter dem Kommentar steckt wohl die Vermutung, dass seine Abwesenheit geplant oder freiwillig ist. Soweit ich mich erinnere, hat Fefe seine Absenzen früher aber schon jeweils angekündigt, auch deutlich kürzere.

  32. Plopp sagt:

    … wäre er tot oder schwer krank/verwundet hätten wir denke ich langsam davon erfahren? Das Umfeld schweigt, er selbst sieht sich nicht mal in der Lage irgend-etwas auf seinem Blog zu posten …

    … vielleicht weil eine Erklärung eine Klarheit erfordern würde die gegenwärtig nicht gegeben ist? Handlungsunfähigkeit? Psychischer Zusammenbruch?

    Kann nicht anders als einen psychischen Zusammenbruch als den wahrscheinlichsten Grund zu vermuten.

    • Thomas sagt:

      Du meinst Richtung Burn-Out oder so? Hätte ich jetzt als Leser keine Anzeichen für bemerkt, aber das würde ich auch als schwer krank einordnen. Auch hier bin ich mir sicher sein Umfeld würde Ihn auffangen und normalerweise sollte was durchsickern oder von Freuden ein Statusupdate kommen.

    • Mathias sagt:

      Beispielsweise bei überstandenem Schlaganfall mit noch anhaltender Verwirrung, Burn-out, Entzugsklinik oder bestimmten juristischen Themen ist es schon denkbar, dass das Umfeld erstmal schweigt um ihn zu schützen.
      Bei Krankenhaus nach Verletzung, Auslandsreise mit gestohlenem Notebook oder US-Einreisehaft, Tod, etc dagegen wäre vermutlich schon was an die Öffentlichkeit gedrungen.
      Hoffen wir einfach das Beste für ihn.

  33. CanisLupusGray sagt:

    /IRONIE ON/
    Vermutungen über Vermutungen – keiner weiß was Genaues und alle machen mit.
    Hier kommt meine: 20 Jahre Blog – vielleicht fällt es ja jemandem auf? /IRONIE OFF/

    Wenn ich auch nicht alle seine Ansichten teile, lese ich doch auch ab und zu ganz gerne bei ihm.

    Ich vermisse ihn und wünsche, das sich das alles gerade positiv aufklärt.

    Grüße
    CanisLupusGray

Die Kommentare sind geschlossen.

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.