Heute noch was Lustiges zum "Vatertag". Mitte Mai 2025 hat sich ein Blog-Leser aus Österreich gemeldet, der einen Newsletter des BSI abonniert hat. Dabei ist beim BSI etwas bei einem Testlauf schief gegangen, so dass der Leser ins Staunen kam.
Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)
Thomas Z. schrieb "ist mir gestern zugekommen. Header ist authentisch auch die DKIM-Signatur. Dürfte bei einem Testlauf etwas schief gegangen sein. Habe heute der richtige Newsletter von BSI erhalten. Der Server ist derselbe "lxmxblk1.bfinv.de (lxmxblk1.bfinv.de [80.245.147.36])" und meinte, dass ich sicher von anderen Lesern ähnliche Meldungen erhalten habe – traf aber nicht zu. Der Inhalt des "Test-Newsletters" aus der Schmiede des BSI lässt den IT-Mitarbeiter dann aber doch a bisserl staunend zurück – nein, es lag nicht am Bollerwagen und dessen Inhalt vom Vatertag – die Meldung stammt vom 15. Mai 2025.
Nr. Ausgabe 01/2025, 15.05.2025
Testausgabe BSI Magazin 01_2025 "Titel des Magazins"
Unterüberschrift für das BSI Magazin – digitalHaupttext für das BSI-Magazin
Kaufen Sie jede Woche vier gute bequeme Pelze xy. Kaufen Sie jede Woche vier gute bequeme Pelze xy. Kaufen Sie jede Woche vier gute bequeme Pelze xy. Kaufen Sie jede Woche vier gute bequeme Pelze xy. Kaufen Sie jede Woche vier gute bequeme Pelze xy. Kaufen Sie jede Woche vier gute bequeme Pelze xy.Kaufen Sie jede Woche vier gute bequeme Pelze xy.Kaufen Sie jede Woche vier gute bequeme Pelze xy. Kaufen Sie jede Woche vier gute bequeme Pelze xy. Kaufen Sie jede Woche vier gute bequeme Pelze xy. Kaufen Sie jede Woche vier gute bequeme Pelze xy.
Kaufen Sie jede Woche vier gute bequeme Pelze xy. Kaufen Sie jede Woche vier gute bequeme Pelze xy. Kaufen Sie jede Woche vier gute bequeme Pelze xy.Kaufen Sie jede Woche vier gute bequeme Pelze xy.
Mit freundlichen Grüßen
#TeamBSI
It-daily.net berichtet über den Report
Weitere Informationen & Feedback
Sie möchten unsere digitlae Version des BSI-Magazins nicht mehr erhalten?
Melden Sie sich bitte -hier- ab.
_____________________________________________Über den folgenden Link könnt ihr den Newsletter wieder abbestellen: <link>Besucht uns auch auf unseren Social Media Kanälen:
Facebook:
Instagram:
Mastodon:Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 87, 53175 Bonn
Facebook und Instagram sind dabei – und im Sommer denkt die BSI-Belegschaft (nicht wirklich politisch korrekt) an Pelze – scheinen "frostige Zeiten" in der IT-Security zu herrschen, schätze ich mal. Aber wie meinte der Leser: "Das BSI ist nicht unfehlbar". Schönen Feiertag allseits.
Nicht einmal Lorem Ipsum als Blindtext; das riecht nach Fachkräftemangel auf mehreren Ebenen
Aus Wikipedia:
Für den Test von Fernschreibverbindungen war früher der Pangramm-ähnliche Satz „kaufen sie jede woche vier gute bequeme pelze xy 1234567890" als „Kaufen-Schleife" im Fernschreibnetz unter einer besonderen Rufnummer abrufbar (Im Fernschreibalphabet gibt es keine Umlaute und kein ß).
Interessant und schön "oldschool" :-)
Das ist die deutsche Version des "quick brown fox".
Das sitzt bestimmt ein alter Beamter aus der Fernschreiberzeit ;-)
Mir gefällt das. Ist doch lustig, mal was anderes als lorem ipsum zu lesen.
Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Blindtext -> Wirtschaftswoche
oder
https://www.designerinaction.de/gestaltung/lorem-ipsum-mal-anders-blindtext-generatoren/
Eine angemessene Reaktion wäre meiner Meinung nach, einen Dr.-Grauert-Brief zurück zu faxen.
Ausgedruckt wird natürlich auf einem Drucker der Klasse 2 (höchtens) – Deutschland im Jahr 2025 halt…
Das erinnert mich an eine Käse aus Holland Werbung die nur aus der ständigen Wiederholung des Namens des Käses bestand
Ist der Text überhaupt korrekt gegendert?
Ist "digitlae" dann auch in den echten Newsletter gerutscht?