Postbank-Störung (3./4. Juni 2025)

Stop - PixabayHaben wir mal wieder Störer-Woche bei unseren Banken? Sonntag, den 1. Juni 2025 haben die Systeme der Sparkassen die Kunden mit einer veritablen Störung des PushTAN-Verfahrens geärgert, da ging beim Online-Banking nichts mehr mit Überweisungen – und mancher was Sonntag-Abend vom Online-Banking ausgesperrt (siehe PushTAN und Banking bei Sparkassen gestört (1.6.2025)). Nun hat es die Postbank als Tochter der Deutschen Bank getroffen. Da stehen die System seit dem 3. Juni 2025 gegen Abend.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Ein Leserhinweis

Ein Blog-Leser meldete sich am 3. Juni 2025 spät abends per E-Mail und berichtete: "Heute so um 18:00 Uhr konnte ich mich nicht mehr per App anmelden, obwohl ich den richtigen Finger genommen hatte." Ist natürlich irgendwie etwas doof und er hatte mein Mitgefühl. Der Betroffene versuchte es um 22 Uhr erneut mit dem Postbank-Online-Banking mit der betreffenden App. Diese meldet aber:

Wegen Systemarbeiten steht ihnen die App nicht zur Verfügung.

Der Leser ergänzte dann: "Einmal mit Profis, Sparkasse oder Tech Republik. Ich habe das Gefühl, das gerade alles zusammen bricht."

Was sagt das Internet?

Ich nutze kein Postbank-Konto, kann also nichts prüfen. Aber ich habe mal allestoerungen.de bezüglich der Postbank befragt. Diese Plattform meldet eine deutschlandweite Störung.

Störung Postbank

Am 3. Juni 2025 muss die Störung so gegen 14:00 Uhr schon begonnen haben. In der Spitze waren bis 1.500 Meldungen pro Zeiteinheit. Es liegt also definitiv eine Störung vor und es ist kein Einzelfall. Leute schreiben: "Probleme beim Einloggen, Überweisungen funktionieren nicht top! Was soll das schon wieder."

Das Abklingen der Kurve könnte bedeuten: "Die Leute sind frustriert zu Bett gegangen, statt Störungsmeldungen zu posten." Jemand postete die Information der Postbank:

Aktuell kommt es zu Einschränkungen

Wir arbeiten daran, die Störung schnellstmöglich zu beheben. Wir bitten um Ihr Verständnis."

Weiß jemand, was da los ist?

Dieser Beitrag wurde unter Störung abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu Postbank-Störung (3./4. Juni 2025)

  1. Lurchbändiger sagt:

    Hatte die Störung gestern Abend auch bemerkt. Heute Morgen funktioniert der Login in der App wieder.

  2. wussteesmal sagt:

    Gestern Abend habe ich ebenfalls die beschriebene Meldung erhalten. Heute Morgen keine Probleme. Abgesehen von Benachrichtigungen über neue Dokumente in der Postbox, die ich längst abgeholt habe. Nicht nur von der Postbank.

    • Anonym sagt:

      wenn das öfters vorkommt hilft ein Anruf bei der Hotline.
      Da ist wohl einem Verantwortlichen ein neuer Bereich(Garten?) zu geordnet worden und nun klappt es.
      Es dauert nur Sekunden ehe kompetenter. entspannter, netter Mitarbeiter sich meldet. Ich war echt baff.
      Mein Problem war, das ich ständig gebeten/genervt wurde, mein elektronisches Postfach zu aktivieren. Das hatte ich schon lang. Diese Nag-screen kam auch, wenn man das Tageslimit ändern wollte. Klickte man sie weg, flog man von dem Server, auf dem man das Limit anderen könnte.
      sehr nett.
      Testen scheint bei der Deutschen Bank, die sich jetzt ja Postbank nennt, unüblich zu sein.
      Aber das mit der schnellen Hotline hat mich beeindruckt!
      Oder bin ich der letzte, der noch bei der Postbank ist?

      • wussteesmal sagt:

        Hab nicht mehr alle Konten bei der Postbank. Sind jetzt verteilt. Bei Allen aber das gleiche Spiel: Am 1. werden von mir neue Dokumente aus den Postboxen geholt und am 2., 3. oder 4. kommt dann die Mail, es gäbe neue Dokumente in der Postbox. Schaue ich dann an 4. nach, gibt es keine neuen Dokumente in den Postboxen.

        • Anonym sagt:

          Jupp, kenne ich auch
          das sind eben Profis.
          Du sollst ja die tollen Angebote sehen.

        • Anonym sagt:

          die Postbank hat nach dem anzunehmen Rausschmiss der für den bisherigen Murks verantwortlichen den Hotlinern wieder ein Feld für "Beschwerden" gegeben. Das hatte die Deutsche Bank entfernt, und die Kunden wurden auf E-Mail verwiesen. reduziert natürlich die Anzahl.
          Es wird auch bearbeitet, denn bei einem Problem in der App (es wird immer der Login Name schon eingetragen und angezeigt, auch wenn der Schalter anders sagt) bekam ich genau zu dem Problem telefonisch einen Lösungsvorschlag.
          so sollte es ja wohl immer sein

  3. Anton sagt:

    Grotesk ist auch, dass auf der Postbank Login-Seite nunmehr (am 4.6.) wieder Systemarbeiten für den 24./25. Mai angekündigt werden (die sind aber längst durchgeführt).
    Im übrigen funktioniert derzeit aber alles.

    • mw sagt:

      Das riecht danach, dass hektisch ein Backup eingespielt wurde

      • Pau1 sagt:

        oder "wir haben da noch so eine man at Work Seite, lass uns die mal nehmen" und keiner guckt sich das an.
        "Keine Zeit den Zaun zu flicken, muss Hühner fangen"

        früher galt es als höchst unprofessionell wenn die Besucher etwas von Wartungs arbeiten mitbekamen..
        aber die Profis der deutschen Bank können das….man sah ja auch schon die "smoothe" Integration der Postbank..

  4. HV sagt:

    Von diesem unzuverlässigen Verein habe ich mich vor einigen Monaten verabschiedet… Ich hatte den Kanal voll und teuer sind die auch noch !!!
    Nun sind meine Konten bei der Raiba im Hochtaunus eG. Die haben ein modernes Setup und Online-Kontenmodell das funktioniert und dort sind die Konten
    gebührenfrei… – sowie z.B. auch Sofortüberweisungen.

    • Pau1 sagt:

      Jupp. Die Qualität der Sparkassen Software ist ja legendär. Das ist so sicher, dass man sie sogar auf einem Virenverseuchten PC benutzen darf….
      sagte das Marketing.

  5. red++ sagt:

    Es gibt eine BKA Meldung, wonach es seit dem Monatsbeginn durch einen Fehler, wohl eine großangelegte Phishing-Kampagne auf S-pushTAN-App verfahren zu geben scheint.
    Also BITTE schön aufpassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.