Ich stelle seit ca. 12:00 Uhr vermehrt den Fehler 503 beim Hosting-Paket fest. Aktuell sitzt der Hoster dran, da auf dem betreffenden Server eine generelle Überlastung festgestellt wurde – da kann ich wenig dran machen. Hoffen wir, dass es bald behoben wird. Sorry für die Unanehmlichkeiten.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ede bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- R.S. bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- nima bei Microsoft Security Update Summary (14. Oktober 2025)
- Günter Born bei Österreichs Datenschutzbehörde: Microsoft 365 Education trackt Schüler illegal
- Anonym bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Österreichs Datenschutzbehörde: Microsoft 365 Education trackt Schüler illegal
- Gero bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- ARC4 bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Günter Born bei Sicherheitsprobleme: AI-Browser; Oracle 0-day; GoAnywhere; Ivanti; 7-Zip etc.
- Anonym bei Problem: SPAM-Welle über Mailing-Listen (Google Groups, Microsoft)
- Mira Bellenbaum bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Lukas bei Österreichs Datenschutzbehörde: Microsoft 365 Education trackt Schüler illegal
- Bolko bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- Wolf789 bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- harfes bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
Um 13.33 Uhr deutscher Zeit geht es immer noch auf und ab. Mal kann ich
Deine Webseiten öffnen, und wenig später geht es wieder nicht.
Fehler bekomme ich nicht mehr, aber es ist langsam
Hier funktioniert es im Moment. Ich hoffe für Sie Herr Born, das es so bleibt. Ich drück beide Daumen.
Ich schaue erst jetzt wieder rein, also nach 12 Uhr der wohl kritischen Zeit und jetzt keine Probleme. Es ist wohl vorbei. Vielleicht ist irgendwo was abgesoffen oder es gab mal wieder Überspannung durch Blitze. Heute am frühen Morgen war in Berlin wohl auch teilweise der Radioempfang über Digitalradio bei einigen Sendern kurz gestört.
Aber Internet und Cloud ist ja das Bessere. Es darf nur nicht regnen und keine Gewitter geben. IT in Deutschland – toll!
jetzt ist die Sache aber blitzschnell!