Microsoft OneNote for Windows: Export nach Word 97 – 2003 endet

[English]Nutzt wer noch Microsoft OneNote for Windows und Exportiert Notizbuchinhalte in das alte Word 97-2003-Format? Diese Funktion wird Ende Juli  2025 eingestellt.

Microsoft hat dies Ende Juni 2025 im Supportbeitrag MC1104312 – Microsoft OneNote for Windows: Export to Word 97-2003 format will retire im Microsoft 365 Message Center bekannt gegeben.

OneNote zu Word-Export ende

Zum 28. Juli 2025 endet die Option, Notizbuchinhalte aus OneNote in das alte Word .doc-Format exportieren zu können.

Dieser Beitrag wurde unter Office abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Microsoft OneNote for Windows: Export nach Word 97 – 2003 endet

  1. R.S. sagt:

    Lösung:
    Microsoft Office Compatibility Pack herunterladen und installieren, dann kann Word 97-2003 auch .docx lesen und schreiben.

  2. Chris sagt:

    Wird auch langsam Zeit das dieser alte Zopf abgeschnitten wird, jetzt noch aus Office und Co. rausschmeißen!

    • Anonym sagt:

      Für langjährige Nutzer in gewohnten Umgebungen sieht die Welt evtl. anders aus als für Sie.

      • Chris sagt:

        Docx gibt es seit Office 2007, das sollte auch für Anwender einer gewohnten Umgebung alt bzw. lang genug sein.

        Alte Office Formate werden hier Konsequent in die Quarantänen verschoben, kann man nach 18 Jahren guten Gewissens machen.

        • Mikel Friess sagt:

          Das kann man noch toppen. .doc und .xls werden in unserem NEtz ungelesen gelöscht. Werr mit solchen Dateien aggiert hat den Knall nicht gehört.

  3. Anonymous sagt:

    Im ersten Satz ist ein Mini-Tippfehler, 2003 statt 2023…

  4. Anonym sagt:

    Aus Schulen und Betreuungseinrichtungen meiner Kids erhalte ich immer Mal wieder Mails mit schlichten doc-Dokumenten als Anhang. Mich gruselt es immer dabei, PDF ist ein Fremdwort… Vermutlich wurden diese Vorlagen vor 20 oder mehr Jahren erstellt und immer nur geöffnet, geändert, unter gleichen Namen abgespeichert und dann versandt. Oder weigert sich Office mittlerweile von Haus aus, sowas zu speichern? Im Büro kann ich (bzw die anderen MA) nichts mehr im alten Format speichern, da hat die IT wohl einen Riegel vorgeschoben, sehr gut!
    Persönlich ist es mir fast egal, da der Einfallsvektor unter Linux und LibreOffice doch recht klein sein dürfte… Aber einmal "speichern als" oder drucken in ein pdf kann doch eigentlich nicht so schwer sein …

    • Luzifer sagt:

      Naja PDF ist ebenso ein Angriffsvektor ;-P wie jedes "fremde" Dokument ;-P
      Wenn Dumpfbäckchen es einfach ausführt ist das Format vollkommen egal!

      Hatte da auch gerade wieder nen Fall: Anruf kannst mir helfen?
      Beim surfen hat sich Rechner aufgehängt, nix geht mehr, dann kam ne Meldung Ihr Rechner braucht nen Fix, bitte folgende Nummer anrufen… hat der Herrr gemacht dann meldete sich gebrochen deutsch ne "Serviece Mitarbeiter"
      Bitte auf folgende Seite gehen und Fernwartungstool laden und installieren….
      gesagt gemacht und dem netten Supportler die Bildschirm & Tastatur Hoheit übergeben. Die haben da einiges gemacht danach lief der Rechner wieder…

      Viel dem erst hinterher ein das das wohl doch komisch war… 3 Tage später war das Konto leergeräumt… mit ordenlich Schotter drauf.

      WAS BITTE SOLL MAN(N) DA TUN? faktisch die Malware selbst installiert!
      Hab dem dann gesagt sorry er soll zur Polizei und mich zukünftig außen vor lassen, das ist mir meine Zeit nicht wert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.