Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Florian bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- R.S. bei Edge for Business und AI/Copilot im Browser: Böse Hörstörung bei Microsoft?
- ChristophH bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- P.B. bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- P.B. bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Bolko bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Hansi Meier bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- HessischerBub bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Bolko bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- noway bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
- Mag. Wolfgang Praxl bei A1-Internet aus Österreich mit "seltsamem" Verhalten – DNS-Störung 19.11.2025?
- Markus.M bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Anonym bei Microsoft 365: Nutzer können keine Apps unter Windows installieren
- boef bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Bernd Bachmann bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
Schlagwort-Archiv: Elektronische Patientenakte
Elektronische Patientenakte (ePA) ab heute (1. Okt. 2025) für Praxen flächendeckend
Am heutigen Stichtag, 1. Oktober 2025, wird die elektronische Patientenakte (ePA) für Ärzte bzw. Arztpraxen flächendeckend eingeführt. Das heißt, der Arzt muss die ePA für gesetzlich Versicherte, die kein ePa 3.0 Opt-out gewählt haben, lesen und befüllen können. Zeit für … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



