Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Marco bei Windows: Probleme mit Zebra-Etikettendrucker (Mai 2025)
- GüntherW bei Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT
- Roman bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Daniel A. bei Patchday: Windows Server-Updates (13. Mai 2025)
- Tomas Jakobs bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Michael bei Windows: Probleme mit Zebra-Etikettendrucker (Mai 2025)
- Ralf bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Luzifer bei Windows: Probleme mit Zebra-Etikettendrucker (Mai 2025)
- rpr bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- jocheneffpunkt bei Windows: Probleme mit Zebra-Etikettendrucker (Mai 2025)
- Gustav Gans bei Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT
- Froschkönig bei Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT
- squat0001 bei Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT
- red++ bei Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT
- hansdampf bei Outlook scheitert (seit Mai 2025) mit Fehler [4usqa]
Archiv der Kategorie: Problemlösung
Das Windows Media Center funktioniert nicht mehr
Gelegentlich berichten Vista-Nutzer, dass das Windows Vista Media Center nicht mehr funktioniert. Beim Aufruf erscheint die Meldung "Dieses Programm kann wegen einer Softwareeinschränkungsrichtline nicht geöffnet werden. Wenden sie sich an den Systemadministrator."
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit funktioniert nicht mehr, Windows Media Center, Windows Vista
5 Kommentare
Anzeige
Ärger mit Windows-Update
In den Windows-Vista Newsgroups berichten Anwender immer wieder über Probleme mit der Windows-Update-Funktion. Da tauchen Fehler beim Update auf, die Update-Seite bleibt leer oder der Installer funktioniert nicht mehr.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update
Verschlagwortet mit Windows Update, Windows Vista
Ein Kommentar
Startmenü- und Desktop-Symbole fehlerhaft
Manche Windows Vista-Anwender (und auch Windows 7-Benutzer) stellen fest, dass plötzlich Symbole auf dem Desktop, im Startmenü oder bei den Dateityp-Zuordnungen fehlerhaft sind. Manchmal werden einfach schwarze Vierecke angezeigt. Oder es kommen einfach falsche Symbole zur Anzeige. Gelegentlich beschränkt sich … Weiterlesen
Anzeige
Windows Mail-Import aus Outlook Express 6 klappt nicht
Beim Import von Mails aus Outlook Express 6 gibt es immer wieder den Fall, dass der Importassistent lapidar meldet, dass im Quellordner keine Dateien zum Import gefunden würden. Im Dezember 2006 habe ich mir schon mal über Stunden die "Finger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Mail-Import, outlook Express, Windows Mail, Windows Vista
Ein Kommentar
Anzeige
Ärger bei der Audio- und Videowiedergabe
In diesem Blog-Beitrag möchte ich mich einmal dem Unbill widmen, das zahllosen Vista-Nutzern bei der Wiedergabe von Audio- und Videodateien droht. Irgendwie könnte man ja das Gefühl gewinnen, dass Vista die Anwender, die Audiodateien hören oder Videos schauen, nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Audio-/Videowiedergabe, Probleme, Windows Vista
3 Kommentare
Anzeige
Wenn der Windows Movie Maker Ärger macht …
Viele Anwender berichten in Newsgroups und Foren über Probleme mit dem Windows Movie Maker. Das "Miststück" versagt beim Import, weigert sich, die Clips im Vorschaubereich oder im Storyboard anzuzeigen, bringt Streifen oder grüne Flächen bei der Wiedergabe und stürzt auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Codecs, Movie Maker, Probleme
11 Kommentare
Hilfe, das Snipping-Tool fehlt
Manche Anwender fragen in technischen Foren und Newsgroups nach, wo das Snipping-Tool zum Anfertigen von Bildschirm-Schnappschüssen denn sei. Obwohl dieses Tool bei allen meinen Vista-Systemen vorhanden ist, scheint es bestimmte Konstellationen (warum auch immer) zu geben, wo das Teil fehlt.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Snipping Tool, Windows Vista
Schreib einen Kommentar
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows-Fotogalerie zeigt falsche Farben
Es zieht sich durch die Vista-Newsgroups, alle paar Wochen beschwert sich ein Benutzer, dass die Windows-Fotogalerie einen Farbstich bzw. "falsche Farben" anzeigt. Also alle Fotos haben einen gelben, orangenen Farbstich etc. Die Fotos werden offenbar aber in "Fremdprogrammen" korrekt angezeigt.