Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tomas Jakobs bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- User007 bei Diskussion
- ibbsy bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- User007 bei Diskussion
- User007 bei Diskussion
- Anonym bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Bernd Bachmann bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Anonym bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Daniel bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Daniel bei August 2025-Patchday-Nachlese: Upgrade-Fehler 0x8007007F; Reset/Recovery kaputt
- MaxM bei Diskussion
- Dan bei Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware
- Mike bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Günter Born bei Diskussion
- Bolko bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
Schlagwort-Archive: logische Volumes
Kann die Datenträgerverwaltung keine logischen Volumes erstellen?
Moderne Festplatten weisen viel Speicherkapazität auf und die Windows Datenträgerverwaltung kann Partitionen ohne Datenverlust vergrößern bzw. verkleinern (sofern die Randbedingungen stimmen). Wo mancher aber Bauklötze staunt ist folgende Sache: Die Datenträgerverwaltung kann scheinbar keine logischen Laufwerke erstellen …
Veröffentlicht unter Datenträger, Tipps
Verschlagwortet mit Datenträgerverwaltung, logische Volumes
Schreib einen Kommentar