Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Nur 44 Prozent der Unternehmen können einen sicheren KI-Betrieb garantieren
- Daniel bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Carsten bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Markus bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- Elvith bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Oli bei FRITZ!Box 7590: Es stirbt das 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Günter Born bei Diskussion
- Mario Thies bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Steffen bei Windows Server 2016 (Essentials): Bekommt keine Updates mehr seit August 2025
- Gänseblümchen bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- Securepoint-User bei SonicWall SSLVPN: Sicherheitslücken breit ausgenutzt
- Gänseblümchen bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- Gänseblümchen bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- Luzifer bei Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht
- Daniel bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
Schlagwort-Archive: Putzlowitsch
Midi-Mapper für Windows 7
Seit Windows Vista (und damit auch in Windows 7) fehlt die noch unter Windows XP vorhandene Möglichkeit, auf der Registerkarte Audio das Ausgabegerät für Midi-Sounds auszuwählen. Der Beitrag skizziert, wie sich dieses Problem lösen lässt.
Veröffentlicht unter Tipps
Verschlagwortet mit Midi-Ausgabe, MIDI-Mapper, Putzlowitsch, Windows 7
9 Kommentare