Windows 10-Clients können nun über den Azure-Backup-Dienst ein Backup direkt auf Azure-Server in der Cloud ausführen. Darauf weist Microsoft in diesem Blog-Beitrag hin.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- User007 bei Diskussion
- Bolko bei Diskussion
- roland bei Windows 11 24H2: Siemens Sinumerik NCU X127 bekommt keine Verbindung
- Christian Schröder bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Mario Fix bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- red++ bei Nur 44 Prozent der Unternehmen können einen sicheren KI-Betrieb garantieren
- Elvith bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Bolko bei Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht
- Sven Rietow bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- Gänseblümchen bei Nur 44 Prozent der Unternehmen können einen sicheren KI-Betrieb garantieren
- noway bei Nur 44 Prozent der Unternehmen können einen sicheren KI-Betrieb garantieren
- analogMensch bei Problem: SPAM-Welle über Mailing-Listen (Google Groups, Microsoft)
- Lukas bei Synology lockert Festplatten-Herstellersperre für NAS Plus-Modelle
- Mark Heitbrink bei Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht
- Andreas Stadelmann bei Windows 11 24H2: Siemens Sinumerik NCU X127 bekommt keine Verbindung
Kann man das auch auf deutsch irgendwo sehen?
Mit Englisch iss nicht so Doll und mit Übersetzer iss es etwas schwierig.