Mit aktueller Smartphone-Hardware hat sich Microsoft ja in letzter Zeit schwer getan. Jetzt kommt die Meldung, dass Microsoft das gerade angekündigte Samsung Galaxy S8 als "customized" Version in den Microsoft Stores in den USA ab dem 21. April 2017 verkaufen wird. Mary Foley schreibt bei ZDnet.com, dass es wohl ein Android-Gerät ist, welches dann mit Microsoft Apps (als Bloatware) angereichert wurde. Bei engadget.com gibt es Details – man gibt Office, OneDrive, Cortana, Outlook and more zum Android hinzu. Martin Geuß von Dr. Windows deutet es positiv: Samsung Galaxy S8: Endlich wieder ein Top-Smartphone bei Microsoft – nun denn.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gänseblümchen bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- MichaelB bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Frank bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Frank bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Mira Bellenbaum bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Gänseblümchen bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Gänseblümchen bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Gänseblümchen bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Peter Vorstatt bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Luzifer bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Steffix bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Luzifer bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Gänseblümchen bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- keine Option bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- T Sommer bei Affinity ist jetzt kostenlos



MVP: 2013 – 2016




Ohne Windows 10?
Das ist eine schwere Enttäuschung für die, die auf Microsofts neuen Betriebssystem gesetzt haben.
Gibt es bei denen NIEMANDEN, der strategisch denkt?
Moin,
Windows 10 Mobile ist tot. Das ist seit dem Moment klar, in dem Microsoft die Altgeräte nachträglich dann doch vom Upgrade ausgenommen hat.
Redmond konnte sich nicht durchringen, sein mobiles System ernsthaft zu entwickeln. Das haben sie noch nie geschafft und auch mit Windows 10 nicht hinbekommen. Schade, aber so ist es.
Gruß, Nils
Das hat Methode. Opel kann demnächst auch Peugeot verkaufen, um den Laden nicht zumachen zu müssen. Natürlich sind Handbremse, Rückleuchten und Pedale noch original Opel.