Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Armin L. bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Nourius bei Stardock hatte einen massiven Ausfall des Rechenzentrums
- Anonymous bei NTT Communications bestätigt potentielles Datenleck im Feb. 2025
- Luzifer bei Beschuldigung als "Kindermörder": noyb reicht 2. Beschwerde gegen OpenAI ein
- Florian bei Domainfactory: Migration des Mail-Systems zu Microsoft 365
- Pau1 bei Beschuldigung als "Kindermörder": noyb reicht 2. Beschwerde gegen OpenAI ein
- Pau1 bei Beschuldigung als "Kindermörder": noyb reicht 2. Beschwerde gegen OpenAI ein
- Bob bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- MichaelB bei Beschuldigung als "Kindermörder": noyb reicht 2. Beschwerde gegen OpenAI ein
- Jörg Steinlechner bei EX1038119: Exchange Online schiebt Mails in Quarantäne (21.3.2025)
- Jörg Steinlechner bei EX1038119: Exchange Online schiebt Mails in Quarantäne (21.3.2025)
- Norddeutsch bei Diskussion
- Ich bei Beschuldigung als "Kindermörder": noyb reicht 2. Beschwerde gegen OpenAI ein
- Bernhard bei Microsoft 365-Problem: Outlook-Signaturen bei Cloud-Speicherung ohne Umlaute
- Markus Weis bei DomainFactory: Kostenlose Postfächer werden ab März 2025 kostenpflichtig
Schlagwort-Archive: Android
Android-Geräte und die BadBox-Malware
Android-Geräte werden durch eine als BadBox bezeichnete Malware bedroht. Sicherheitsforscher haben Anfang März 2025 ein Botnetz mit 500.000 infizierten Geräten von dieser Malware befreit.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, Störung
Verschlagwortet mit Android, Malware, Sicherheit
Ein Kommentar
Anzeige
Google will seinen Google Assistant durch die Gemini-App ersetzen
Google hat angekündigt, dass man unter Android den Google Assistant im Laufe des Jahres 2025 durch die AI-Lösung in Form der Gemini-App ersetzen will. Dann zieht noch mehr KI-Funktionalität in das Betriebssystem, aber alles erfolgt auf "Nutzerwunsch".
Android von installierten (Tracking-)Diensten wie SafetyCore befreien
Google hat in den letzten Wochen und Monaten einige neue Dienste und Apps auf Android-Geräten installiert. So gibt es plötzlich eine SafetyCore-Funktion, eine Android System Intelligence und mehr. Nachfolgend eine kleine Übersicht, um ggf. solche ungewollten Funktion loszuwerden.
Anzeige
Thunderbird 9.0 für Android-App freigegeben
[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 6. März 2025 die Version 9.0 des E-Mail-Client Thunderbird für Android als App freigegeben. Der Client ermöglicht die Verwaltung von E-Mails und kann die Einstellungen der Desktop-Version des Thunderbird übernehmen. Weiterhin beschreibe ich nachfolgend, wie ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Problemlösung, Thunderbird
Verschlagwortet mit Android, App, Problemlösung, Thunderbird
6 Kommentare
Google trackt Android-Geräte bevor Nutzer eine App öffnen
[English]Ein Professor am Trinity College Dublin hat sich Googles Android vorgenommen und behauptet, dass Android-Nutzer mit Werbe-Cookies und andere technischen Hilfsmitteln getrackt werden, bevor sie eine App geöffnet und der Nutzung zugestimmt haben. Und es gibt Ärger über eine SafetyCore-Funktion, … Weiterlesen
Anzeige
Riesiges Botnetz "Vo1d" auf Android TV-Geräten
[English]Sicherheitsforscher sind auf ein riesiges Botnetz mit dem Namen "Vo1d" auf Android TV-Geräten gestoßen. Um die 1,6 Millionen Geräte sind wohl infiziert, wobei viele in Asien oder Südamerika und Afrika stehen. In Deutschland sind 2,17 % der infizierten Android TV-Geräte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Geräte, Sicherheit
34 Kommentare
Anzeige
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Februar 2025)
[English]Wir haben Anfang März 2025 und für Februar 2025 liegen wieder die Zahlen von Statcounter zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen
Amazon stellt Android-Store ein
Amazon teilt Kunden, die seinen Android-App-Store verwendet haben, mit, dass dieser App-Store zum 20. August 2025 eingestellt wird. Amazon garantiert nicht, dass heruntergeladene Apps weiterhin auf Android-Geräten funktionieren. Die Kollegen von deskmodder.de haben hier noch einige Details dazu.
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
[English]Wir haben Anfang Februar 2025 und für Januar 2025 liegen die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Wie schaut es nun mit den Zahlen zur Microsoft Windows-Verteilung auf dem Desktop aus? Windows 10 fällt ja im Oktober … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Edge, Firefox, Google Chrome, iOS, macOS X, Windows
Verschlagwortet mit Android, Betriebssystemverteilung, Edge, iOS, macOS, Windows
25 Kommentare
Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
[English]Reolink bietet Überwachungskameras für diverse Aufgaben an. Zum Zugriff auf die Kamera steht die Reolink-App für Android zur Verfügung. Die neuesten App-Versionen kommen aber mit drei chinesischen Trackern daher, die im Oktober 2024 stillschweigend integriert wurden.
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Geräte, Sicherheit
32 Kommentare