Windows 10: Supportende für diverse Versionen

[English]Gut informierten Nutzern ist es sicherlich klar – für den Rest die kurze Information: Eine Reihe von Windows 10-Build sind inzwischen aus dem Support heraus gefallen und bekommen keine Updates mehr.

Allerdings ist das Ganze nicht so wirklich auf den ersten Blick klar, denn es gibt viele Sonderregelungen.

  • Windows 10 Version 1507: Diese im Sommer 2015 erschienene RTM-Version von Windows 10 ist längst aus dem Support gefallen und bekommt keine Updates mehr. Ausnahme sind die Windows 10 Enterprise V1507 LTSC-Installationen die Support bis 2025 erhalten.
  • Windows 10 Version 1511: Diese im November 2015 erschienene Version von Windows 10 ist am 10. Oktober 2017 aus dem Support gefallen. Allerdings haben Enterprise und Education-Editionen für Version 1511 noch 6 Monate nach diesem Datum Sicherheitsupdates erhalten (März 2018 war Schluss).
  • Windows 10 Version 1607: Diese im Sommer 2016 erschienene Version von Windows 10 (Anniversary Update) ist am 10. April 2018 aus dem Support gefallen. Allerdings erhalten Enterprise und Education-Editionen für Version 1607 noch 6 Monate nach diesem Datum Sicherheitsupdates. Eine Besonderheit gibt es aber noch. Systeme mit Clovertrail-CPU erhalten bis 2023 Updates (siehe Windows 10 V1607: Updates für Clover Trail-Systeme bis 2023). Und LTSC-Versionen werden bis 2026 unterstützt.

Windows 10 Version 1703, 1709 und 1803 befinden sich dagegen weiterhin im regulären Support. Dort erhalten auch die Home- und Pro-Versionen noch Updates. Eine Übersicht über die Support-Intervalle lässt sich auf dieser Microsoft-Seite abrufen.

Dieser Beitrag wurde unter Windows 10 abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Windows 10: Supportende für diverse Versionen

  1. Andreas R. sagt:

    Dankeschön!
    Ein schönes Pfingstfest allerseits!

  2. christian sagt:

    Vielen Dank für die Mühe!
    Hat mir schon geholfen.

    Viele Grüße aus Bayern und frohe Pfingsten
    christian

  3. Markus K. sagt:

    Das hat sich alles schon so oft geändert :)
    Den Überblick zu bewahren ist nicht einfach und wenn dann auch noch die einzelnen CUs dazu kommen, welche dann vielleicht am WSUS nicht verfügbar sind… dann macht es richtig Spaß :)

  4. Cmd.Data sagt:

    Durch die automatischen Updates dürfte es doch kaum Nutzer geben?!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert