The blog post has been permanently moved to this address: Windows 10 V1903 ISOs available in MSDN. I've published it in a wrong blog. Sorry for any inconvenience.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tomas Jakobs bei Windows 11 24H2: Siemens Sinumerik NCU X127 bekommt keine Verbindung
- GüntherW bei LG TV OLED65C97LA-Geräteausfälle (lässt sich nicht mehr einschalten, Kondensator kaputt)
- Bolko bei SonicWall SSLVPN: Sicherheitslücken breit ausgenutzt
- KeineMachtdenClouds bei Microsoft 365: Begleit-Apps werden Ende Oktober 2025 ausgerollt
- Bolko bei Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht
- Henry bei Synology lockert Festplatten-Herstellersperre für NAS Plus-Modelle
- poiuz bei Elektronik-Distributor Avnet bestätigt Datenabfluss (Sept. 2025)
- Andyt bei MySonicWall Cloud Backup File Incident: Backup der Konfiguration offen gelegt
- Andyt bei SonicWall SSLVPN: Sicherheitslücken breit ausgenutzt
- Andyt bei SonicWall SSLVPN: Sicherheitslücken breit ausgenutzt
- Andyt bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- Andyt bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- R.S. bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- Bolko bei SonicWall SSLVPN: Sicherheitslücken breit ausgenutzt
- Martin S. bei Windows 11 23H2 fällt am 11. November 2025 aus dem Support
Gehört das nicht in den englischsprachigen Blog?
Guten Morgen Günter und frohe Ostern.
Vielen Dank für den Hinweis.
Habe eine Installation auf meinen Systemen ausprobiert und folgendes festgestellt:
– der Speicherverbrauch ist m.M. sehr viel höher als bei älteren Versionen (kann aber zum Teil auch daran liegen, das alle bisherigen Optimierungen (z.B. svchost.exe) wieder weg waren).
– die CPU-Belastung ist sehr viel höher als auf dem bisherigen Windows 10
– verschiedene Programme belasten das System jetzt durchgängig mit fast 50 Prozent (Acronis Dienste bzw. System Explorer).
Ansonsten hat die Installation sehr gut funktioniert.
Schöne Grüße aus Bayern
christian
Tja, dass in die großen Probleme, die die Welt bewegen. Hier ist Karfreitag ein Druckwächter am Hauswasserwerk undicht geworden. Habe es zum Glück bemerkt, bevor ich für ein paar Tage weg fuhr. Habe es mit Hilfe einer Schraubzwinge gestern notdürftig so weit abgedichtet, dass ich die Behälter zur Toilettenspülung im Notbetrieb immer wieder im Halbautomatik-Betrieb befüllen kann. Läuft auf einen neuen Druckwächter hinaus – der alte hat nur 5 Jahre gehalten. Und da wollen die Leute mir Home-Automatisierung für Smart-Home aufschwatzen – da bin ich nur noch am reparieren.
Hallo Günter,
hoffe, das alles dicht geblieben ist.
Bei unserem Hauswasserwerk ist über Ostern der Druckschalter ausgefallen und konnte bisher nur notdürftig repariert werden.
Was solls, hauptsache die Sonne scheint und es geht uns einigermaßen gut.
Grüße aus Niederbayern
christian